PresseKat - Frische Brise für Windenergiebranche:

Frische Brise für Windenergiebranche:

ID: 712729

Schleswig-Holsteinischer Gemeinschaftsstand auf der HUSUM WindEnergy 2012

(PresseBox) - Kiel, 03. September 2012
Zum 13. Mal steht die ?graue Stadt am Meer? im Rahmen der Messe HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September 2012 ganz im Zeichen der internationalen Windenergieindustrie. Die HUSUM WindEnergy ist nicht nur die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergiebranche, sondern darüber hinaus seit nun 20 Jahren der wichtigste Treffpunkt aller Akteure und Entscheidungsträger der Branche.
Auch in diesem Jahr hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) einen schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand organisiert, an dem sich wichtige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung präsentieren.
Auf dem Gemeinschaftsstand ist in diesem Jahr auch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCM) vertreten. Im Rahmen seiner Offshore Aktivitäten bietet das MCN Unternehmen die Chance, von den Synergieeffekten des gemeinsamen Messestands zu profitieren. Außerdem präsentiert sich am Gemeinschaftsstand die Rotor Control GmbH aus Struckum, die sich auf die Reparatur, Wartung und Begutachtung von Rotorblättern und Türmen spezialisiert hat. Als Antwort auf den stetig wachsenden Windenergiemarkt hat das Unternehmen eine multifunktionale Rotorblatt-Befahranlage entwickelt. Dieses Projekt wurde vom Land Schleswig-Holstein gefördert. Ein Modell dieser multifunktionalen Rotorblatt-Befahranlage wird auf der Messe ausgestellt. Die FERCHAU Engineering GmbH aus Kiel (Anbieter von Engineering-Dienstleistungen) ist ebenso vertreten wie die Firma WISKA GmbH aus Kaltenkirchen, die weltweit Elektroinstallationen für den Offshore Bereich anbietet.
Insgesamt sind 21 Unternehmen am Gemeinschaftsstand vertreten.
Weitere Partner am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand bieten detaillierte Informationen über Standortmöglichkeiten für Windenergieunternehmen. Hierzu berät u. a. die windcomm Schleswig-Holstein. Auskunft über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten geben die Investitionsbank Schleswig-Holstein und die HSH Nordbank. ?Mit dieser Ausstellervielfalt aus Wirtschaft, Finanzierung und Wirtschaftsförderung werden umfangreichen Kompetenzen im Bereich der Windenergie an einem Stand gebündelt?, so Christine Homann vom WTSH Messeteam.




Auf der HUSUM WindEnergy präsentieren sich mehr als 1200 Aussteller ? 2010 waren es 972 Aussteller. Es werden rund 36.000 Besucher aus 90 Ländern erwartet.
Besuchen Sie den schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand in der Halle 4, Stand E15.
Weiter Informationen unter: www.wtsh.de/messen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft Newsflash: Spree7 setzt auf adscales RTB-Plattform und läutet damit eine neue Runde im Real-Time Advertising ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712729
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Brise für Windenergiebranche:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktchance: Türkei ...

"Spricht man schleswig-holsteinische Mittelständler auf die Türkei an, stößt man immer mehr auf verstärktes Interesse", so Jenny Dümon von der WTSH/Enterprise Europe Network. "So war es kein Wunder, dass unsere Informationsveran ...

Alle Meldungen von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH