PresseKat - Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft

Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft

ID: 712556

Marketing und Werbung haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und sind mehr denn je ein entscheidendes Erfolgskriterium. Doch die Evolution in diesem Bereich ist noch nicht abgeschlossen.

(firmenpresse) - Die Dr. August Oetker KG gehört zu den Pionieren der Werbewelt. Im Jahre 1908 erfolgte die erste großangelegte Kampagne, um das frisch erfundene Backpulver zu vertreiben. War diese damalige Aktion noch frei von jeglichem Wettbewerb, sehen sich Unternehmen heute mit gesättigten Märkten konfrontiert, die immer innovativere Methoden erfordern.

Interaktive-Werbung, Gesichtserkennung oder Geruchs-Marketing: in der Werbewelt werden auch in Zukunft häufiger zuweilen exotische Maßnahmen anzutreffen sein. Kennzeichnend für viele dieser Trends sind das Involvieren und das individuelle Ansprechen potentieller Kunden. Neue technische Möglichkeiten wie die starke Verbreitung mobiler Endgeräte und die Nutzung sozialer Plattformen sind dabei die Basis der jüngsten Marketing-Neuheiten.

?Am leichtesten lassen sich Kommunikationsstrategien umsetzen, wenn man sein Gegenüber kennt. Beispielsweise auf Facebook oder beim E-Mail-Marketing?, erklärt Beat Hofstetter, Marketing-Experte bei insyma. Das Unternehmen hat sich im Bereich des Online-Marketings spezialisiert und kennt die Anforderungen erfolgreicher Mail-Kampagnen. Neben ansprechenden Inhalten und einem durchdachten Design sei vor allem eine segmentierte Datenbasis entscheidend. Auf diese Weise ließen sich individuell auf eine Zielgruppe abgestimmte Botschaften versenden, deren Erfolgsaussichten auf einem höheren Niveau liegen.

Personalisierte Kommunikation basiert nicht nur im E-Mail-Marketing auf einer sicheren technologischen Basis. Dabei kommt vor allem den CRM-Systemen eine besondere Bedeutung bei, mit deren Hilfe sich Kundendaten sinnvoll strukturieren und Marketing-Maßnahmen einleiten sowie umsetzen lassen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Insyma bietet bewährte Content Management Lösung, professionelle E-Mail-Marketing Software, flexible Extranet & Intranet Lösungen, ausgeklügeltes Web-Portal Management und nachhaltiges zentrales Kontaktmanagement und CMS. Alle Lösungen erhalten Sie mit einer Technologoie. Mit dem Online Marketing Cockpit navigieren Sie leicht zu jeden Themenschwerpunkt.



Leseranfragen:

Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Handball-Bundesliga: HC Erlangen siegt nach einem tollen Kampf gegen Friesenheim Frische Brise für Windenergiebranche:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.09.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712556
Anzahl Zeichen: 1944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:

Zug


Telefon: +41 (0) 41 558 62 62

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

insyma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweizer Hotelkompetenz aus einer Hand ...

Die Hoteliers haben es derzeit nicht leicht. Die Buchungen laufen schleppend und die Konkurrenz sitzt mit Krallen im Nacken. Für die meisten Experten sind die Probleme hausgemacht und keinesfalls allein auf die Nachfrage zurückzuführen. Um die Sch ...

Hotelindustrie: Kunden gewinnen mit Google ...

Die Entwicklung der Möglichkeiten für das Marketing im World Wide Web hat in den letzten Jahren für einen Boom in verschiedenen Branchen gesorgt. Aber nicht jedes Unternehmen und nicht jede Branche hat die Vorteile, die das Internet für sie biete ...

Effizientes Marketing für KMU ...

Effizientes Marketing für KMU ist wichtig, da gerade sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchzusetzen haben und sich nicht auf die Strukturen eines Großunternehmens zur Rückendeckung verlassen können. „Besonders KMU müssen sich flexibel dem ...

Alle Meldungen von insyma AG