(ots) - "Viele Bauunternehmen haben in den vergangenen
Jahren ihr Geschäftsfeld ausgeweitet; sie bieten heute neben der
Bauleistung auch Dienstleistungen rund um das Bauwerk an, wie zum
Beispiel Wartungsverträge, Facility-Management- und
Industrieserviceleistungen, aber auch Finanzierungs- und
Betreiberleistungen im Rahmen von Öffentlich Privaten
Partnerschaften. Um dies auch in der Öffentlichkeit deutlich zu
machen, ergänzt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ab sofort
sein Logo um den Zusatz 'Bauen und Services'." Darauf machte heute in
Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, RA Michael Knipper, aufmerksam.
"Große wie auch mittelständische Bauindustrieunternehmen zeigen
heute in vielfältiger Weise und bei sehr unterschiedlichen Projekten,
dass sie über die weiterhin unbestrittene hohe Baukompetenz hinaus
zusätzliche Kompetenzen im Dienstleistungsbereich erworben haben. Die
deutsche Bauindustrie versteht sich heute als Anbieter von
nachhaltigen Bauleistungen; immer mehr Unternehmen sind bereit,
Lebenszyklusverantwortung für ihre Bauwerke zu übernehmen - von der
Planung bis hin zur Unterhaltung und zum Betrieb", erläuterte
Knipper: "Dies spiegelt unser Logo nun wider".
Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de