PresseKat - Neue Familienstudie bestätigt Familienpolitik der Union

Neue Familienstudie bestätigt Familienpolitik der Union

ID: 711754

Neue Familienstudie bestätigt Familienpolitik der Union

(pressrelations) -
Familienpolitik von CDU/CSU ist richtig

Am Freitag hat das Bundesfamilienministerium eine Studie vorgestellt, die durch Befragungen von Eltern die 16 wichtigsten staatlichen ehe- und familienbezogenen Leistungen erforscht und analysiert hat. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die Studie zeigt, dass die Familienpolitik von CDU/CSU richtig ist: Für die befragten Familien haben die familienbezogenen Leistungen überwiegend eine sehr hohe Bedeutung.

Eltern mit Kindern unter sechs Jahren nutzen zu 99 Prozent zumindest eine familienpolitische Leistung, durchschnittlich nehmen sie sogar mehr als fünf Leistungen in Anspruch. Eltern mit schulpflichtigen Kinder werden zu 98 Prozent gefördert; sie nutzen im Durchschnitt vier Leistungen. Interessant und verständlich ist, dass die meisten Eltern die Leistungen besonders schätzen, die ihnen bar ausgezahlt werden, wie das Kindergeld oder auch das Elterngeld.

Diese Bewertung der Eltern bestärkt uns in der Absicht, auch die neue familienpolitische Leistung, das Betreuungsgeld, bar an die Eltern auszuzahlen.

Obwohl der Staat sehr viel Geld für familienunterstützende Leistungen ausgibt, sehen Familien weiteren Unterstützungsbedarf, vor allem bei Geringverdienern mit Kindern, Alleinerziehenden, Arbeitslosen und sozial Schwachen mit Kindern. Um zusätzliche Ausgaben finanzieren zu können, schlagen 75 Prozent der befragten Familien vor, Leistungen für Familien mit höheren Einkommen zu kürzen.

Bemerkenswert ist, dass sich auch die Familien mit höherem Einkommen mit großer Mehrheit dieser Auffassung anschließen."


Kontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115

Mail: fraktion(at)cducsu.de




URL: http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Beobachter beginnen ihre Mission in der Ukraine BMW Group bildet mehr junge Menschen aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711754
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...