DROSTE neuer stellvertretender Sprecher der FDP
DROSTE neuer stellvertretender Sprecher der FDP
(pressrelations) -
FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit:
Berlin. Neuer stellvertretender Sprecher der FDP und Sprecher des Generalsekretärs der FDP ist ab 1. September NILS DROSTE (29).
Der gebürtige Berliner hatte an den Universitäten Mannheim und Heidelberg Politische Wissenschaft, Öffentliches Recht und Philosophie studiert und war von 2009 bis jetzt als Büroleiter des Bundestagsabgeordneten JOHANNES VOGEL tätig. NILS DROSTE war zudem von 2008 bis 2010 stellvertretender Bundesvorsitzender und Pressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis).
Das Team der FDP-Pressestelle im Berliner Thomas-Dehler-Haus wird zum 1. September weiterhin verstärkt durch den Presserefenten Rechtsanwalt FELIX METSCHAN (40).
Beide neuen Mitarbeiter werden darüber hinaus im Redaktionskollegium des liberalen Mitgliedermagazins "elde" mitarbeiten.
Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711646
Anzahl Zeichen: 1349
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Administrative, bürokratische und auch Buchhaltungsaufgaben lasten nach wie vor schwer auf Unternehmen. Speziell Kleinstunternehmen ohne eigene Buchhaltungs- und Controllingabteilung entstehen dadurch signifikante Produktivitätsverluste. Dabei geht ...
Der Straßenverkehr bleibt ein zentraler Lebensraum. Trotz fortschrittlicher Assistenzsysteme und verbesserter Infrastruktur verzeichnete die Straßenverkehrsstatistik 2024 immer noch 2.780 Verkehrstote. Ein Blick auf neueste Technologien, smarte Inf ...
Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...