PresseKat - naro.tech 2012: 57 Referenten aus Europa undÜbersee

naro.tech 2012: 57 Referenten aus Europa undÜbersee

ID: 710933

Erfurter Kongress fokussiert nachwachsende Rohstoffe für ein nachhaltiges Leben

(PresseBox) - Im Fokus der 9. Auflage des Internationalen Symposiums "naro.tech - Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen" am 5. und 6. September 2012 im CongressCenter der Messe stehen Neuentwicklungen bei Faserverbundwerkstoffen sowie die Markt- und Anwendungsentwicklung im Bereich der biobasierten Polymere und Cellulosewerkstoffe oder auch die Nutzung biobasierter Kleber und Produkte aus Holzfaserwerkstoffen. Neben der energetischen, gewinnt die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe an Bedeutung. Nachwachsende Rohstoffe werden schon heute in ganz erheblichem Maße stofflich und auch werkstofflich genutzt. Weltweit liegt der Einsatz Nachwachsender Rohstoffe höher als die gesamte Stahl- und Kunststoffproduktion.
(Quelle: nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH)
Rund 200 Verfahrenstechniker, Chemiker, Produzenten und Materialwissenschaftler aus 15 Ländern werden sich vor diesem Hintergrund über den Stand und die Perspektiven dieser Entwicklung austauschen. Experten aus universitärer und industrieller Forschung und Entwicklung berichten in 57 Vorträgen sowie mittels zahlreicher Posterpräsentationen über ihre neuesten Ergebnisse und Ideen.
Zur begleitenden Fachausstellung im Foyer des CongressCenters werden Unternehmen die Möglichkeit nutzen, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und mit Forschern sowie Anwendern ins Gespräch zu kommen.
Produkte aus natürlichen Materialien liegen im Trend. Alle Branchen setzen inzwischen auf Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen. Entsprechend groß ist die Angebotspalette maßgeschneiderter Rezepturen, die aus einer Vielzahl von biobasierten Polymeren, Verstärkungsfasern natürlichen Ursprungs, angepassten Additiven usw. entstehen. Als Querschnittsthema sind die Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen in verschiedenen Branchen relevant. Kunststoffindustrie, Automobilindustrie und Maschinenbau sind drei im "Trendatlas" des Thüringer Wirtschaftsministeriums genannte Wachstumsfelder, in denen Nachwachsende Rohstoffe eine Rolle spielen. Biotechnologie, Medizintechnik und auch GreenTech streifen das Thema ebenfalls. Das Thüringer Kunststoff-Cluster PolymerMat e.V. bearbeitet Biokunststoffe als eines seiner Leitprojekte für die nächsten Jahre.




Die aktuelle "Technologiestudie Kunststofftechnik" der TU Ilmenau hat biobasierte Rohstoffe und Kunststoffverbunde (die teilweise mit Naturfasern verstärkt werden) als zwei der 15 Technologietrends der Kunststoffindustrie identifiziert.
Fachliche Partner des Symposiums sind die Forschungsvereinigung Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen (WNR, www.wnr-forschung.de), das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK, www.titk.de) in Rudolstadt/Thüringen sowie die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL, www.tll.de).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hundstage im August? Russell-Indices zeigen Volatilitätsanstieg bei US-Aktien im August 2012 absatzwirtschaft gewinnt Marketing-Guru David Aaker als Gastautor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2012 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710933
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"naro.tech 2012: 57 Referenten aus Europa undÜbersee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Fachangebote auf der Haus.Bau.Ambiente. 2017 ...

Vom 10. bis 12. November widmet sich die Messe Haus.Bau.Ambiente. dem Thema ?Besser bauen und schöner wohnen?. Mit erweitertem Profil und neuen Angeboten für Thüringens Bauwillige, Sanierer und Einrichter präsentiert die 17. Erfurter Veranstaltun ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH