JustHunger startet durch
(firmenpresse) - Die erste echte Bestellcommunity JustHunger ist jetzt - zunächst in Österreich und Bayern -gestartet. Noch im Januar sollen Hamburg, Berlin und Rheinland-Pfalz folgen, weitere Bundesländer und Metropolregionen z.B. aus Nordrhein-Westfalen in Kürze. Das neue Internet-Portal setzt auf spektakuläre Community-Features wie z.B. Kochen 2.0.
"Wir haben mit JustHunger erstmals einfache Bestellfunktionen mit weitergehenden Community-Features rund ums Essen und Genießen verknüpft", erklärt Gary Farag von JustHunger die Idee des Portals. Die Macher der Plattform sind seit langem in der Online- und hier vor allem der Community-Welt zuhause. "Was lag da näher, als eine simple Basis-Anwendung mit den Möglichkeiten und Features des Web 2.0 zu verbinden", kommentiert Farag den Start des Portals.
Hinter der Plattform steckt ein ausgeklügeltes CRM-System, das die neue Welt des Bestellens im Internet erst möglich macht. Das Prinzip ist einfach: Jeder Nutzer des Portals kann künftig auf www.justhunger.com einfach über die Postleitzahlensuche ein Restaurant in seiner Nähe auswählen und aus der online verfügbaren Speisekarte sein Lieblings-Essen wählen und bestellen. Das Restaurant bekommt die Bestellung dann per Fax, E-Mail oder Telefon mitgeteilt. Aber damit nicht genug: Jeder registrierte Benutzer erhält Zugang zur JustHunger-Welt und kann hier bewerten, chatten, Freunde finden und eigene Events gestalten. Farag: "Man kann eben nicht nur beim Chinesen oder Italiener "die Ecke rum" bestellen, sondern auch in die JustHunger Welt eintauchen, ein eigenes Profil erstellen und sich mit anderen Usern austauschen ." So ist es z.B. möglich, eigene Restaurant-Hitlists anzulegen, sein eigener Restaurant-Kritiker zu werden und andere daran teilhaben zu lassen, eine JustHunger-Party zu veranstalten oder auch JustHunger in die eigene Website zu integrieren.
Besonders ausgefallen präsentiert sich die Anwendung "Kochen 2.0". Hier kann, wer möchte seine Kochergebnisse mit anderen teilen, indem er sie - die Community macht´s möglich - einfach einlädt. Ob man bereits gemeinsam kocht oder nur gemeinsam isst, ist, je nach Gusto, frei gestaltbar. Auch die Gäste kann man sich - wenn man denn möchte - aussuchen. "Kochen 2.0 soll zum Mitmachen, zum Teilen und gemeinsam GenieÀŸen einladen", erklärt Farag das JustHunger-Feature, das in Kürze verfügbar sein wird.
Die Idee schlägt Wellen: So hat der bekannteste Ur-Blogger des www, Robert Basics, JustHunger einen langen positiven Eintrag gewidmet; auch bild.de war das Portal einen Artikel wert. Im B-t-B-Geschäft kommt JustHunger ebenfalls an: So konnte bereits zum Start mit HEROLD, dem Herausgeber der österreichischen Telefonbücher und der Gelben Seiten, eine exklusive Zusammenarbeit vereinbart werden, die neben der gegenseitigen Verlinkung, vor allem auch eine werbliche Kooperation beider Online-Portale vorsieht. "JustHunger wird ein Erfolg", ist Farag überzeugt. "Das zeigen die vielen Anfragen, Kommentare und Mails, die uns erreichen."
JustHunger ? the first social delivery community ? kombiniert erstmals ein Bestell- und Lieferservice-Portal zur Vermittlung von Bestellungen mit einer eigenen Online Community. Das Portal ist seit Januar in Österreich und Bayern erreichbar. Weitere Bundesländer sollen in Kürze folgen. Hinter JustHunger steckt ein CRM-System, das sämtliche Web 2.0-Features ebenso bereit stellt wie modernste technologische Möglichkeiten eines internetbasierten Shopsystems. JustHunger agiert unter eigenem Label und als white label Lösung mit Partnern.
JustHunger
Susanne Fiederer
Bismarckstraße 68
10627
Berlin
s.fiederer(at)justhunger.de
+49 30 69 2051 380
http://www.impressions-komunikation.de