Nachdem die Medien des Mitteldeutschen Rundfunks über den nächtlichen Einbruch berichteten, waren viele Menschen von dieser Tat betroffen, zudem es hier die Schwächsten traf. Neben der Entwendung von Geldkassetten waren Schäden in der Einrichtung festzustellen, womit die Hilfe für Betroffene massiv eingeschränkt war.
(firmenpresse) - Nachdem die Medien des Mitteldeutschen Rundfunks über den nächtlichen Einbruch berichteten, waren viele Menschen von dieser Tat betroffen, zudem es hier die Schwächsten traf. Neben der Entwendung von Geldkassetten waren Schäden in der Einrichtung festzustellen, womit die Hilfe für Betroffene massiv eingeschränkt war.
Als Jan Bindig (Inhaber) und seine Mitarbeiter von dem Einbruch erfahren haben, zögerten sie nicht der Hilfsorganisation einen Teil des Verlustes mit einer Spende auszugleichen, die ca. die Hälfte der entwendeten Mittel ausmacht. Damit ist es Reiner Fröhlich und seinen meist ehrenamtlichen Mitarbeitern möglich, die Betankung der Fahrzeuge sicherzustellen, damit die Tafel in Großenhain ihre gemeinnützige Arbeit wieder aufnehmen kann.
Mit diesem Ereignis wurde durchaus wieder kurz der Fokus auf die Ärmsten der Armen gelenkt und andere Unternehmen und Bürger aus Sachsen werden aufgerufen, die zur täglichen Arbeit der Tafel benötigten Mittel durch weitere Spenden weiter auszugleichen.
Kontaktinformation zur Tafel Großenhain:
Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH
Herr Reiner Fröhlich
Parkstraße 1
01558 Großenhain
Tel.: 03522 - 508 138
Internet: http://www.diakonie-grossenhain.de/hp/tafel_grh.html
Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH
Herr Reiner Fröhlich
Parkstraße 1
01558 Großenhain
Tel.: 03522 - 508 138
Internet: www.diakonie-grossenhain.de
Bindig Media - PC Dienst Sachsen (Leipzig)
Karl-Heine-Strasse 41
04229 Leipzig