PresseKat - Stechen war gestern

Stechen war gestern

ID: 710090

(PresseBox) - Ältere Semester unter uns können sich noch an das traditionelle Stechen an Stechuhren erinnern - auch an den Zuruf "Kannst Du für mich mit-stempeln !" Für das Abschaffen der traditionellen Stechuhren gibt es Alternativen:
Alternative 1: Der Verzicht auf eine geregelte Zeiterfassung 50% der Arbeitnehmer nutzen die Vertrauensarbeitszeit. Gewerkschaften stehen dem eher skeptisch gegenüber, Chefs dagegen befürworten den flexiblen Einsatz und Mitarbeiter benötigen oft Flexibilität, um Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen (Stichwort "Home Office", ohne zeitraubenden Weg zur Arbeit). Es gibt auch Mitarbeiter, die sich durch eine Zeiterfassung kontrolliert und eingeengt fühlen.
Ohne Zeiterfassung ist ein objektiver Zeitnachweis nicht möglich, ein gefühltes Zuviel- bzw. Zuwenig-Arbeiten hingegen schon.
Alternative 2: Eine zeitgemäße Zeiterfassung, wie z.B. eine Zeiterfassung per Telefon und mobil Bei einer Zeiterfassung geht es nicht nur um die Mitarbeiter-Zeiten, sondern vielmehr um Projekt-Zeiten. Gerade bei Projektzeiten zeigt es sich oft, dass viele Software-Entwickler ein gestörtes Verhältnis zu den tatsächlichen aufgewendeten Projektzeiten haben.
Zeiterfassung ist für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber lästiger Verwaltungsaufwand und sollte daher einfach, schnell und komfortabel in der Handhabung sein. Nach diesen Kriterien sind Stundenzettel und Stechuhren definitiv keine Alternative.
Der Umgang mit Zeitmodellen einer modernen Zeitwirtschaft ist nicht immer einfach beherrschbar, wenn aber etwas wirtschaftlich automatisierbar ist, sollte es automatisiert werden.
Darüber hinaus sollen Zeiterfassungsgeräte möglichst der Arbeit folgen, überallhin und zu jeder Zeit, d.h. mobile Erfassungsgeräte sind gefragt. Anstelle teurer Erfassungsterminals werden Telefone, Handys und Smartphones (BYOD) genutzt. DIE Mobilgeräte sind bereits vorhanden und bedürfen keiner neuen Investition oder Schulung. Zeiterfassung soll wirtschaftlich sein.




Die Alternative zu "Stechen" setzt Flexibilität, Komfort und Mobilität voraus. Die Zeiterfassung per Telefon und mobil der Firma Flintec erfüllt alle Kriterien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REDS Postdienst München - Paketdienst und mehr... Schweiz, H1 2012: Leichte Verschlechterung der Zahlungsmoral
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710090
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stechen war gestern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLINTEC Informations-Technologien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Outdoor Erfassung von Ort und Zeit ...

Zeiterfassung ist ein Beleg für geleistete Zeit, eine Grundlage für eine Kompensation von Mehr-Zeit und Selbstkontrolle. Bei Arbeiten, die im Außendienst oder während Outdoor-Einsätzen anfallen, ist eine Zeiterfassung über einen stationären T ...

IoT hält Einzug in die Zeiterfassung ...

Globalisierung, Mobilität und Flexibilität erfordern die Optimierung von bestehenden Geschäftsprozessen. Das immer prominenter werdende Internet der Dinge (IoT) und das damit einhergehende ?Connected Everything? (C-Car, C-Home, etc.) zeigt, dass ...

Flintec IT am 15. März auf der CeBIT 2016 ...

Flintec IT unterstützt seinen Partner PCS auf der diesjährigen CeBIT in Hannover am 15. März 2016, der weltweit wichtigsten Veranstaltung für das digitale Business. Im Rahmen einer Kombination von Messe und Kongress präsentieren rund 3500 Weltk ...

Alle Meldungen von FLINTEC Informations-Technologien GmbH