(firmenpresse) - Videos sind der neue Hype auf der Festplatte, im Internet und auch auf den mobilen Geräten. Der AVS Video Converter wirkt dem Turmbau zu Babel entgegen und vermittelt zwischen den zahllosen Formaten. Videodateien lassen sich dabei auch gleich so komprimieren, dass sie auf die mobilen Geräte passen. Die neue Version 6.2.4 unterstützt nun auch die HD-Formate der HD-Kameras. Videos gewinnen in der modernen Computerwelt immer mehr an Bedeutung. Doch während sich bei Musikdateien das MP3- und bei Fotos das JPG-Format durchgesetzt hat, buhlen bei den Videos sehr viele Formate um Aufmerksamkeit. Damit sich die Filme aus den unterschiedlichsten Quellen auch wirklich auf allen nur erdenklichen Zielgeräten verwenden lassen, muss der Anwender die Möglichkeit haben, sie in ein beliebiges Zielformat umzuwandeln. Der AVS Video Converter 6 hilft dabei und bietet sich als Kommandozentrale für die Arbeit mit den Videodateien an. Die neue Version kommt erstmals auch mit den Dateien der neuen HD-Kameras zurecht.
AVS Video Converter 6: Videos von einem Format ins andere umwandeln
Der AVS Video Converter ist der ultimative Transformator. Videos werden einfach in einem Format eingespeist und kommen in einem anderen Format wieder zum Vorschein. Zu den unterstützten Formaten gehören etwa AVI (DivX, Xvid usw.), MP4 (inkl. Sony PSP und Apple iPod), WMV, 3GP, QuickTime (MOV, QT), SWF, DVD, VOB, VRO, MPEG-1, 2, 4, H.263, H.264, RealVideo, DVR-MS, MKV oder FLV. Der AVS Video Converter konvertiert die Videos äußerst schnell und macht sich dabei auch die Power von Mehrkernprozessoren zunutze. Liegen mehrere Filme zur Formatumwandlung vor, so lassen sie sich auch gleich im Batch-Modus verarbeiten.
Das Programm übernimmt in der neuen Version 6 erstmals auch die Dateiformate der HD-Kameras mit in die Konvertierungsliste. Ab sofort ist es kein Problem mehr, HD-Formate wie AVCHD, MPEG-2 HD, WMV HD, TOD, MOD, M2TS, M2T, MTS, MKV-HD, MOV-HD und HDV auszulesen, um sie in ein gängigeres Format zu überführen. Dabei ist es im Vorfeld möglich, die HD-Filme in mehrere Fragmente zu zerlegen und sie vor der Konvertierung mit eingeblendeten Texten und über 50 Audio- und Video-Effeken aufzuwerten.
AVS Video Converter 6: Überspielen der Videos aufs iPhone und auf DVD
Filme egal in welchem Formats lassen sich auch zu einem DVD-Projekt zusammenführen, in Kapitel aufteilen, mit einem vorbereiteten DVD-Menü versehen und anschließend auf eine Silberscheibe brennen, die sich in jedem Heimkino abspielen lässt.
Wichtiger ist natürlich die Umwandlung der Filme speziell für die mobilen Gerätschaften, darunter iPods, iPhone, die PlayStation Portable, den Zen, die PlayStation 3, die Xbox, tragbare MPEG-4- und Mediaplayer sowie moderne Mobiltelefone mit Videounterstützung. Hier achtet der AVS Video Converter bei der Umwandlung nicht nur auf das passende Format, sondern passt auch die Dateigröße des Videos und die Auflösung an. So können große Videos auch auf kleinen Geräten abgespielt werden.
Wer seine Filme gern im Web weiterverwenden und in verschiedene Homepage-Projekte einbauen möchte, nutzt eine weitere Konvertierung, die Dateien in den Formaten Flash SWF, Real Video oder WMV erzeugt. Sie lassen sich leicht in eine Web-Seite einbauen.
AVS Video Converter 6: Ein Vertreter aus dem AVS4YOU-Software-Pool
Das Programm AVS Video Converter 6.2.4 stammt aus dem AVS4You-Pool (http://www.avs4you.com/de/) und kostet bei einer Registrierung 59 US-Dollar.
Genauso viel kostet zurzeit auch eine Flatrate: Der gesamte AVS4YOU-Pool mit 29 hochwertigen Multimedia-Programmen, die sich um die Wiedergabe, die Bearbeitung und die Konvertierung von Video- und Musikdateien kümmern, ist für 59 Dollar zu haben. In dieser Gebühr sind alle zukünftigen Updates mit eingeschlossen. Zum Software-Pool gehören auch die Anwendungen AVS Video Editor, AVS DVD Copy, AVS DVD Authoring und AVS Audio Editor, um nur die wichtigsten zu nennen.
Wer den AVS Video Converter 6 vor dem Abschluss einer Lizenz ausprobieren möchte, kann eine kostenlose Testversion (49,9 MB) von der AVS4You-Homepage herunterladen. Die Software lässt sich unter Windows XP, 2003 und Vista einsetzen. (3747 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.avs4you.com/de/
AVS Video Converter: http://www.avs4you.com/de/AVS-Video-Converter.aspx
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Online Media Technologies Ltd. wurde 2004 gegründet. Die Firma hat sich ganz darauf spezialisiert, moderne Video- und Audio-Lösungen für den Endanwender zu entwickeln. Die angebotenen Programme setzen die allerneueste Technik so einfach um, dass jeder Anwender professionelle Ergebnisse erzielen kann, ohne erst eine Schulung absolvieren zu müssen. So ist es kein Problem, Videos und Musikdateien umfassend nachzubearbeiten und in verschiedene Formate zu konvertieren.
Online Media Technologies Ltd., 29 Harley Street, London, W1G 9QR, England
Ansprechpartner für die Presse: Galina Smirnova
Tel.: + (44) 020 8133 6416
Fax: +44 (0) 207 182 6722
Mail: Galina.Smirnova(at)avs4you.com
Web: http://www.avs4you.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania