PresseKat - Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs erleben mit der

Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs erleben mit der QGroup auf der it-sa in Nürnberg

ID: 708579

(PresseBox) - Nachdem die QGroup auf der letzten IT-Sicherheitskonferenz in Nürnberg unter großer Beachtung der Besucher und Mitaussteller die bisherigen IT-Sicherheitslösungen sprichwörtlich zu Grabe trug, trumpft sie in diesem Jahr mit einem weiteren Produkt ihrer QTrust 2go-Reihe auf, welche das Potenzial hat, die Misere zu überwinden: QTrust 2go Smart, eine 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung via Smartphone, wird vom 16. bis 18. Oktober an Stand 505 in Halle 12 zu sehen sein. Neben der sicheren Authentifizierung sind die geringen Anschaffungskosten von Vorteil, denn ein Gros der Unternehmen hat bereits Smartphones im Einsatz.
Schätzungsweise 10% aller kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind in Deutschland bereits Opfer von Hacking-Attacken geworden. Und auch die mediale Präsenz der Themen Cybercrime und Datenklau zeigt, dass bezüglich der momentanen IT-Sicherheitsstrategien der Unternehmen Handlungsbedarf besteht. Das IT-Sicherheitsunternehmen QGroup hat sich der Sache angenommen und präsentiert auf der diesjährigen Sicherheitskonferenz in Nürnberg eine Lösung, die Abhilfe schaffen wird: QTrust 2go Smart, eine 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung via Smartphone. Ebenso wie die übrigen Produkte der QGroup basiert diese auf der ?IT-Sicherheitsstrategie 2.0?, die drei Dinge fordert: Datenverbleib im Rechenzentrum, Einsatz von Trusted OS und Authentifizierung des Users durch seine unverwechselbare Biometrie. Diese Lösung ist nun in ihrer finalen Version erhältlich und schlägt bereits im Vorfeld auf dem Markt ein. ?QTrust 2go Smart findet eine enorme Akzeptanz. Die Handhabung ist einfach und gerade für KMU sind die geringen Anschaffungskosten ein absoluter Benefit?, so Thomas Blumenthal, CEO der QGroup. Die biometrischen Funktionen von QTrust 2go Smart basieren auf der Algorithmik des bekannten Biometrie-Anbieters BioID aus Nürnberg. BioID ist ebenfalls auf dem QGroup Stand als Partner vertreten.
QTrust 2go Smart kann plattform- und geräteunabhängig als Cloud-Dienst genutzt werden und erlaubt eine schnelle Implementierung mit minimalem administrativen Aufwand. Weiterhin kann die Lösung als Software für die gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows, Mac OS X und Linux eingesetzt werden.





Im Jahr 1993 gegründet ist die QGroup heute renommiert als Hersteller hochsicherer IT-Sicherheitslösungen. Diese unter dem Namen QTrust vertriebenen und am Markt etablierten Produkte haben ihre Kunden nicht nur bei groß- und mittelständischen Unternehmen gefunden, sondern auch im Militär-, Behörden- und Geheimdienstbereich. Als State of the Art bilden diese Güter ? sichere Server und biometrische Authentifizierungslösungen ? die Basis für einen neuen Sicherheitsstandard, eine ?IT-Sicherheit 2.0?. Dem Firmen-Credo ?einfach. sicher. verfügbar.? folgend, ist die QGroup renommiert als Anbieter verschlankter, eleganter IT-Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1993 gegründet ist die QGroup heute renommiert als Hersteller hochsicherer IT-Sicherheitslösungen. Diese unter dem Namen QTrust vertriebenen und am Markt etablierten Produkte haben ihre Kunden nicht nur bei groß- und mittelständischen Unternehmen gefunden, sondern auch im Militär-, Behörden- und Geheimdienstbereich. Als State of the Art bilden diese Güter ? sichere Server und biometrische Authentifizierungslösungen ? die Basis für einen neuen Sicherheitsstandard, eine ?IT-Sicherheit 2.0?. Dem Firmen-Credo ?einfach. sicher. verfügbar.? folgend, ist die QGroup renommiert als Anbieter verschlankter, eleganter IT-Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell und DMB auf der IFA 2012: Treffpunkt für kleinere und mittlere Unternehmen Jetzt vormerken: 8. PRINCE2®-Tag Deutschland am 25. April 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708579
Anzahl Zeichen: 2959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs erleben mit der QGroup auf der it-sa in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QGroup GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2017 ...

Im August rücken wieder vermehrt politische Institutionen ins Visier von Cyberkriminellen. Aber auch Accounts bei Twitter, Instagram und Co werden vermehrt angegriffen, wodurch Hacker Zugriff auf allerlei geschäftliche und persönliche Daten und In ...

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Juli 2017 ...

Den größten Coup in Punkto Medienwirksamkeit erlangen im Juli die Hacker des amerikanischen Pay-TV-Senders HBO mit der Vorab-Veröffentlichung der 4. Folge der 7. Staffel von ?Game of Thrones?. Doch auch zahlreiche Regierungen, Unternehmen und Priv ...

Alle Meldungen von QGroup GmbH