PresseKat - Nützliche Informationen für Touristen im Berliner Fenster / Serviceoffensive für Berlin-Besucher

Nützliche Informationen für Touristen im Berliner Fenster / Serviceoffensive für Berlin-Besucher

ID: 708501

(ots) - Die Rufnummern von Feuerwehr und Fundbüros, ein
Hinweis zum Rauchverbot in öffentlichen Räumen oder der Link zum
Berliner Nachtleben. Die Gemeinschaftsinitiative "Service in the
City" hat eine Reihe hilfreicher Informationen für Berlin-Besucher
zusammengestellt. Um sie möglichst weit zu verbreiten, kooperiert
Service in the City mit dem Berliner Fenster. Im U-Bahn-Fernsehen
werden ausgewählte Tipps als animierte Spots präsentiert.

Das Berliner Fenster ist mit fast 4.000 Doppelmonitoren auf
sämtlichen U-Bahn-Linien vertreten und erreicht täglich rund 1,5
Millionen Fahrgästen, darunter natürlich viele Touristen. Für die
internationalen Gäste, die mehr als ein Drittel der Berlin-Besucher
ausmachen, wird zusätzlich eine englische Version des
Informations-Spots gezeigt. Ein integrierter QR-Code bietet
Interessierten zudem die Möglichkeit, sämtliche Infos direkt mit dem
Smartphone abzurufen.

Zusätzlich zu den Spots werden auch noch im gleichen Look
gestaltete Postkarten mit hilfreichen Tipps angeboten. Sie liegen an
den Flughäfen, in Hotels, Hostels und Sightseeing-Bussen sowie auf
Ausflugsschiffen aus.

Die Serviceinformationen werden Berlins Gästen während der
nächsten Wochen zur Verfügung stehen. "Denn gerade in diesem Zeitraum
werden die Internationale Funkausstellung, die Internationale Luft-
und Raumfahrtausstellung und die InnoTrans besonders viele Touristen
in die Hauptstadt locken," erklärt Birgit Breloh, zuständige
Projektmanagerin der Berlin Partner GmbH, einem Partner von Service
in the City.

Service in the City trägt mit diesem Serviceangebot auch den
stetig steigenden Besucher- und Übernachtungszahlen Rechnung. Berlin
rangiert aktuell hinter London und Paris auf Platz drei der
meistbesuchten Städte Europas.

Die Gemeinschaftsinitiative Service in the City ist eine Plattform




für mehr Internationalität, Sauberkeit und Serviceorientierung in
Berlin. Sie wird vom Senat von Berlin, der Berlin Partner GmbH, der
IHK, dem Dehoga Berlin, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg sowie
öffentlichen und privaten Unternehmen getragen und zielt darauf ab,
das internationale Ansehen und die Attraktivität der Hauptstadt zu
fördern.

Weitere Informationen unter: http://www.service-in-the-city.de



Pressekontakt:

Andreas Jöhrens
Leiter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Head of Press/PR

Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Tel.+49 30 39980-123
Fax+49 30 39980-239
Mobile+49 1577 3998 123
andreas.joehrens(at)berlin-partner.de
www.berlin-partner.de
www.businesslocationcenter.de

Wirtschaftsförderung für Berlin
Economic Development for Berlin


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streik der Flugbegleiter / Bei Annullierung muss das Ticket voll erstattet werden / ADAC: Auch bei großer Verspätung gibt es Geld zurück Mallorcaurlaub ganz einfach via QR-Code über das Handy buchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708501
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nützliche Informationen für Touristen im Berliner Fenster / Serviceoffensive für Berlin-Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing