PresseKat - Ersatzneubau NAWI-MEDI: Ein Forschungszentrum für den Campus der Deutschen Sporthochschule Köln

Ersatzneubau NAWI-MEDI: Ein Forschungszentrum für den Campus der Deutschen Sporthochschule Köln

ID: 708232

(ots) - Anfang September 2012 beginnt der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Köln, (BLB NRW Köln) mit der
Erschließung des Baufeldes für den Ersatzneubau NAWI-MEDI an der
Straße "Am Sportpark Müngersdorf". Durch den Ersatzneubau werden die
Rahmenbedingungen der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS Köln) im
Bereich Forschung und Lehre ausgebaut und deutlich verbessert.

In Abstimmung mit der DSHS Köln errichtet der BLB NRW Köln den
Ersatzneubau für ein naturwissenschaftlich-medizinisches
Institutsgebäude (NAWI-MEDI). Bis Herbst 2014 entsteht auf dem am
nord-östlichen Rand des Campus gelegenen - rund 6500 Quadratmeter
großen - Grundstück ein naturwissenschaftlich und medizinisch
ausgestattetes Laborgebäude. Die Baukosten belaufen sich auf rund
40,5 Millionen Euro.

Mit den Arbeiten wird Anfang September 2012 begonnen. In einem
ersten Schritt wird ein auf dem Baufeld stehendes, eingeschossiges
Gebäude aus den 60er Jahren abgebrochen. Im Anschluss daran wird der
Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf seine
Sondierungsarbeiten aufnehmen. Nach Freigabe beginnen die partiellen
Grabungen der Bodendenkmalpflege der Stadt Köln, sodass Ende 2012 mit
dem Aushub der Baugrube begonnen wird.

Während der Bauarbeiten kann es in der Straße "Am Sportpark
Müngersdorf" immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und
Einschränkungen für Fußgänger und Autofahrer kommen. Zeitweise müssen
Parkplätze gesperrt und Fuß-/Fahrwege durch Sicherungsarbeiten
eingeengt werden.

Der Ersatzneubau mit einer Nutzfläche von rund 8400 Quadratmetern
wird mit fünf Vollgeschossen und zwei Untergeschossen nach den Plänen
des Aachener Architekturbüros kadawittfeldarchitektur errichtet. In
den neu entstehenden Außenanlagen runden weitere 32 Parkplätze das
Parkangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und




Gäste ab.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Köln
Frank Buch
Telefon: +49 221 35660-282
E-Mail: Frank.Buch(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürofläche im Leipziger „Reclam-Carée“ Turnhallen: Prüfen für ein sicheres Sportvergnügen / TÜV Rheinland: Verantwortung liegt bei Kommunen und Betreibern / Undichte Flachdächer größter Risikofaktor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708232
Anzahl Zeichen: 2301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ersatzneubau NAWI-MEDI: Ein Forschungszentrum für den Campus der Deutschen Sporthochschule Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW