PresseKat - Anwender-Tipp für Pferdeanhänger auf Mit-Pferden-reisen.de: Späne im Pferdeanhänger

Anwender-Tipp für Pferdeanhänger auf Mit-Pferden-reisen.de: Späne im Pferdeanhänger

ID: 708140

Sauber, sauber: Cura Caballo Stallspan hält Pferdenhängerboden trocken und geruchfrei

(firmenpresse) - Hamburg, 28.8. 2012 - Wer nach längerer Reise mit einem nahezu geruchfreien Pferdeanhänger ankommen und den Pferdeanhänger zudem leicht und schnell ausfegen möchte, sollte das Fahrzeug mit Spänen einstreuen. Mit-Pferden-reisen.de machte den Test mit Cura Caballo Stallspan, die von der Firma Ströh zur Verfügung gestellt wurden.

Wer kennt das nicht: Kaum stehen die Pferde im Anhänger, wird geäppelt. Erwischt man den Mist sofort, kann man ihn noch schnell quasi unter den Hufen herausholen. Nach der Fahrt ist die Reinigung deutlich aufwändiger, vor allem dann, wenn die Pferde auf langen Fahrten zusätzlich noch Harn gelassen haben. Abgesehen davon, dass das ganze Malheur ziemlich ekelhaft ist, schadet der Ammoniak auf lange Sicht auch dem mit Gummi beklebten Holzboden des Pferdeanhängers, wenn er nicht regelmäßig peinlich sauber geschrubbt wird.

Schluss mit Muff

Eine saubere Lösung ist etwa zwei Zentimeter dicke Späne-Einstreu im Anhänger, für die das Unternehmen Ströh aus Hamburg einen Ballen "Cura Caballo Stallspan" zur Verfügung gestellt hat. Die Späne bestehen aus reinem Fichte-Weichholz, das vor der Verarbeitung einem besonderen Trockenprozess unterzogen wird. Die gesiebten und staubfreien Späne enthalten weder Pilzsporen noch andere unerwünschte Pflanzenanteile, Spritzmittel oder chemische Zusätze.

Praktisch und preiswert

Ein Ballen Cura Caballo Stallplan kostet 11,82 Euro, damit kommt man - speziell für die Pferdeanhänger-Eintreu - je nach Fahrtlänge und Verhalten der Pferde mindestens zehn Fahrten aus.

Mehr Infos auf Mit-Pferden-reisen.de

Mehr zum Produkt, 60 Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie eine Vielzahl von Informationen über interessante Ausreitregionen, Wanderreitziele und Reiturlaube sind auf Mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit-Pferden-reisen ist Deutschlands umfangreichstes Online-Portal für mobile Reiter und Pferde: Rund 60 unabhängige Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie Zubehör aller Art sind online abzurufen und werden regelmäßig erweitert.

Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereiche Aus- und Wanderreiten, sei es fürs Wochenende oder einen längeren Reiturlaub in Deutschland oder im Ausland.

85 Prozent der Portalbesucher haben mindestens ein eigenes Pferd und fahren regelmäßig zu Turnieren oder in entferntere Ausreitregionen.



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Treffen der Porsche-Fans in Frankfurt! Leupold GX-4i® Golf Laser Entfernungsmesser zu Turnieren erlaubt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708140
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-672 17 48

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwender-Tipp für Pferdeanhänger auf Mit-Pferden-reisen.de: Späne im Pferdeanhänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.mit-pferden-reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.mit-pferden-reisen.de