PresseKat - Piepenbrock Azubis leisten aktiven Beitrag zum Umweltschutz

Piepenbrock Azubis leisten aktiven Beitrag zum Umweltschutz

ID: 706817

Gebäudereiniger-Lehrlinge erleben Umweltinitiative ?Piepenbrock Goes Green? hautnah

(PresseBox) - Im Zuge ihrer ?Azubi-Projekttage? besuchten zehn Auszubildende der Piepenbrock Unternehmensgruppe den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Vor Ort machten sich die Lehrlinge ein Bild von den Umweltschutzaktivitäten ihres Unternehmens und leisteten selbst aktiv einen Beitrag, indem sie eine Heidefläche von Gehölz befreiten. An der Aktion beteiligt waren Vertreter der Piepenbrock Fortbildung, der Piepenbrock Forstbetriebe, des Naturparks sowie der Naturwacht Stechlin-Ruppiner Land. Holger Möllmann, Mitglied des Piepenbrock Arbeitskreises Nachhaltigkeitsmanagement, informierte die Teilnehmer über das Engagement des Unternehmens im Umweltschutz. Für die zukünftigen Gebäudereiniger stand darüber hinaus ein informativer Vortrag über den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Programm. Viel Freude bereiteten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die anschließende Kanutour auf dem Rheinsberger Rhin und der Grillabend auf dem Gelände des Jägerhofs im Piepenbrock Forst.
Anpacken für die Erhaltung einer Heidefläche
Neben der theoretischen Grundlagenarbeit legten die Auszubildenden auf der Heidefläche am Zechower Berg auch selbst Hand an: Bei einem Arbeitseinsatz in diesem geschützten Lebensraum wurden die durch Anflug aufkeimenden Kiefern auf einer Fläche von mehr als drei Hektar entfernt. ?Diese Aktion ist wichtig, damit hier die für eine Heide typische Tier- und Pflanzenwelt langfristig erhalten bleibt?, erklärte Dr. Mario Schrumpf, Leiter des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land den Sinn und Zweck der Aktion. ?Ursprünglich entstanden solche Heideflächen durch Waldbrände ? diese aber gibt es in Mitteleuropa kaum noch und damit auch zunehmend weniger Heidegebiete. Deshalb müssen diese seltenen Naturräume künstlich frei gehalten werden?, erläuterte der Agrarwissenschaftler. Unter der Anleitung von Piepenbrock Förster Rüdiger Cours und seiner beiden Mitarbeiter leisteten die Lehrlinge damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. ?Ansonsten pflanzen wir für jeden Neuauftrag Bäume in unserem Forst, aber heute ist einmal das Gegenteil gefordert?, erläuterte Cours. Der Erhaltung und Aufwertung dieser seltenen Fläche kommt große Bedeutung zu, da bedrohte Tierarten wie der Wiedehopf, verschiedene seltene Eidechsenarten sowie heidetypische Pflanzen hier beheimatet sind. Claudia Schopf, Leiterin Aus- und Fortbildung bei Piepenbrock zeigte sich zufrieden mit der Aktion: ?Mit den Projekttagen haben wir unseren gewerblichen Auszubildenden das Thema Nachhaltigkeit bei Piepenbrock näher gebracht und erlebbar gemacht?, sagte Schopf. ?Wir werden das Projekt nun weiterentwickeln, um es kontinuierlich in unser Ausbildungsprogramm aufzunehmen.?




Piepenbrock unterhält im brandenburgischen Naturpark Stechlin-Ruppiner Land den 2200 Hektar großen Forst Rheinshagen und engagiert sich intensiv im Umweltschutz. In enger Abstimmung mit der Naturparkverwaltung und im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens erfolgt dort die Bewirtschaftung der Flächen.

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock



drucken  als PDF  an Freund senden  germanwings landet bei moreambient Brightcove auf der dmexco 2012 am 12. bis 13. September in Köln (Halle 7, Stand F016)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706817
Anzahl Zeichen: 4794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück/Rheinshagen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piepenbrock Azubis leisten aktiven Beitrag zum Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piepenbrock bester Dienstleister Deutschlands im Recruiting ...

?Best Recruiter? zeichnete am 8. Juli 2014 in Frankfurt am Main die Arbeitgeber mit dem besten Recruiting in Deutschland aus. Die Studie zum Thema Recruiting-Qualität führt Piepenbrock an erster Stelle der besten Dienstleister. In der Gesamtliste ...

?Wir blicken dem Mindestlohn entspannt entgegen? ...

Der Mindestlohn kommt. Das bestätigte der Bundestag heute mit großer Mehrheit, indem er den Gesetzesentwurf verabschiedete, den das Bundeskabinett im April vorbereitet hatte. Ab dem 1. Januar 2015 wird in Deutschland flächendeckend ein Lohn von m ...

NFTE:?Easy Dryer? löst Ticket nach Berlin ...

Im Technologiezentrum der Piepenbrock Unternehmensgruppe fand am Mittwoch der ?NFTE Landesschülerpreis für Unternehmergeist? statt. Jugendliche aus verschiedenen niedersächsischen Schulen waren dazu aufgerufen, ihre Geschäftsideen und innovative ...

Alle Meldungen von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG