PresseKat - Friesische Karibik: „Leinen los!“ für „Kurs Föhr“

Friesische Karibik: „Leinen los!“ für „Kurs Föhr“

ID: 705689

Wyk auf Föhr, 23. August 2012 – Friesischer Charme, Seefahrer-Kultur und viel Liebe zum Detail: das sind die Zutaten für die Veranstaltungswoche „Kurs Föhr“, die in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Vom 23. September bis zum 03. Oktober bietet die Friesische Karibik kulturinteressierten Urlaubsgästen und Liebhabern der Seefahrt eine Fülle von zum Teil eigens für „Kurs Föhr“ entwickelten Veranstaltungen. An elf Tagen können die Besucher in die Vergangenheit der Insel eintauchen und friesische Kultur hautnah erleben. Erstmals gibt es in diesem Jahr über 100 Veranstaltungen.

(firmenpresse) - Ob Kapitänshäuser in urigen Friesendörfern oder Jahrhunderte alte Grabsteine aus der Walfängerzeit – die Seefahrervergangenheit prägt auch heute noch das Bild der Insel Föhr. Mit Stolz präsentieren die Föhrer ihren Gästen bei „Kurs Föhr“ ihre von der Seefahrt beeinflusste Kultur. „Angespornt durch den Erfolg der letzten beiden Jahre haben sich einige Föhrer für 2012 tolle neue Veranstaltungen ausgedacht“, freut sich Sandra Lessau, Leiterin der Marketingabteilung der Föhr Tourismus GmbH. Gegenüber dem Vorjahr werden noch einmal deutlich mehr Veranstaltungen angeboten.

Direkt zum Auftakt von „Kurs Föhr“ findet eine Veranstaltung statt, die es auf Föhr so noch nicht gegeben hat: der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink liest „Das Feuerschiff“ von Siegfried Lenz. Für das Hörbuch zu dieser spannenden Erzählung hat Lechtenbrink als bester Interpret den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhalten. Live auf der Bühne mit Lechtenbrinks angenehmer Stimme gelesen verbreitet „Das Feuerschiff“ bei den Zuhörern Gänsehaut.

Friesische Lebensart kann man beim gemeinschaftlichen Backen einer leckeren traditionellen Friesentorte in einer Föhrer Bäckerei erleben. Der Klönschnack bei einem Stück Friesentorte und einem Kaffee oder Tee – das ist friesische Gemütlichkeit pur. Ein kulinarisches Highlight ist auch der Commandeurs Skoft, bei dem die Gäste sich in geselliger Runde in die Zeit der Seefahrer versetzen können.

Beim Wyker „Erlebnishafen“ vom 28. bis zum 30. September können die Gäste Seefahrer-Flair mit allen Sinnen erleben: alte Segelschiffe dienen als traumhafte Kulisse und laden zugleich zu Segeltörns auf die Nordsee ein. Shanty-Chöre verbreiten echte Seefahrer-Stimmung, während man entspannt von Bude zu Bude bummelt und einen leckeren Bratfisch genießt.
Bei „Kurs Föhr“ wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen angeboten. Abenteuerlustige kommen bei einem Segeltörn auf traditionellen Schiffen auf ihre Kosten. Während sich die Segel im Wind wölben, schnuppern sie die Freiheit, die man nur auf dem Meer erleben kann. Kulturinteressierte hören bei spannenden Führungen Geschichten aus anderen Zeiten und lauschen den Lesungen bekannter Autoren. Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Veranstaltungen finden auf der ganzen Insel statt und garantieren den Gästen der Insel einen abwechslungsreichen Herbsturlaub.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.



PresseKontakt / Agentur:

Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Feldstraße 36
25938 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681/30 27
Fax: 04681/30 50
E-Mail: presse(at)foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit den Tannerhof-Türmen auf dem Siegertreppchen / Florian Nagler gewinnt einen der drei Jurypreise von Splash-Camp Krimml: „Reizarme“ Abenteuer für kleine Allergiker
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 23.08.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705689
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:

25938 Wyk auf Föhr


Telefon: 04681/30 27

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friesische Karibik: „Leinen los!“ für „Kurs Föhr“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH