PresseKat - In Krisenzeiten flexibel bleiben

In Krisenzeiten flexibel bleiben

ID: 70541

CeBIT: Consol stellt die Flexibilität seiner CRM-Lösung Consol*CM in den Mittelpunkt

(firmenpresse) - München, 22. Januar 2009 ---- ?Lösungen für den Wandel? ? so lautet das Motto bei Consol, Spezialist für Entwicklung, Integration und Betrieb komplexer IT-Systeme, auf der diesjährigen CeBIT. In Halle 6 auf Stand E02 präsentiert Consol die Customer Relationship Management (CRM)-Lösung Consol*CM für prozessorientiertes Arbeiten mit Kampagnen, Leads, Reklamationen und im Kundendienst. Hintergrund: Die wirtschaftliche Lage hat sich verändert. Und für viele Unternehmen wirkt sich das auf ihre Beziehungen zu Kunden, Partnern und Lieferanten sowie das Geschäftsverhalten aus. Davon sind insbesondere die Prozesse mit Außenkontakt betroffen: Marketing, Vertrieb und Service. Die CRM-Systeme müssen zeitnah an die geänderten Anforderungen angepasst werden ? doch häufig ist fehlende Flexibilität die Schwäche der eingesetzten Lösungen.

?Wieder einmal erleben wir, dass Unternehmen immer häufiger auf immer größere Veränderungen reagieren müssen und deshalb auch flexible Anwendungen benötigen?, kommentiert Jens Brügmann, Vertriebsleiter bei Consol, die Situation. ?Unsere Kunden profitieren dabei von dem grafischen Workflow-Editor, mit dem die Prozesse sehr schnell von Prozessverantwortlichen angepasst werden können.?

Die CeBIT-Highlights von Consol*CM im Überblick

1. Grafischer Workflow-Editor für freies Prozessdesign
Das Herzstück der Software-Lösung bildet eine flexible Business Process Management (BPM) Engine mit grafischem Workflow-Editor. Damit lassen sich Geschäftsprozesse direkt in Consol*CM individuell gestalten. Ändert sich ein Workflow, lässt er sich über die grafische Oberfläche problemlos an die realen Bedingungen anpassen ? ohne zusätzlichen Beratungsaufwand. Der Einsatzbereich von Consol*CM im CRM ist dabei nicht begrenzt: Lead-Management, Beschwerdemanagement und Vertrieb sowie Customer Service und Reklamationsmanagement.

2. Offene Schnittstellen für grenzenlose Integration
So komplex IT-Landschaften auch sein mögen: Da Consol*CM über zahlreiche offene Schnittstellen verfügt, ist diese Software-Lösung nahezu überall integrierbar. So ist die Anbindung an Service-orientierte Architekturen (SOA) mit oder ohne Enterprise Service Bus (ESB) oder an SAP-Lösungen gewährleistet.





3. Data Warehouse für blitzschnelle Auswertungen
Consol*CM sammelt alle für den Customer Service relevanten Daten und Prozessinformationen kontinuierlich ein. Automatisch werden diese für die Datenanalyse optimiert und im Consol*CM Data Warehouse gespeichert. Zur Verfügung stehende Management-Werkzeuge überwachen die Service-Qualität und ermöglichen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Damit sind sekundenschnelle Datenauswertungen, beispielsweise für die Bereitstellung komplexer Berichte oder Key-Performance-Indikatoren, sehr leicht realisierbar.

Sie finden Consol auf der CeBIT in Halle 6, Stand E02.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consol Software GmbH ist ein etabliertes Münchener IT-Beratungs- und Softwarehaus. Das 1984 gegründete, heute rund 180 Mitarbeiter starke Unternehmen ist Spezialist für Entwicklung, Integration und Betrieb komplexer IT-Systeme. Darüber hinaus bietet Consol ein eigenes Produkt für Customer Service Management, Helpdesk und Lead-Management. Zu den Kunden von Consol gehören Großunternehmen wie BMW, Daimler, HypoVereinsbank, Neckermann, Schufa und Siemens genauso wie Mittelständler und öffentliche Verwaltungen. Im Geschäftsjahr 2007/2008 hat das Unternehmen mit einer Niederlassung in Ratingen sowie Töchtern in den USA und in Polen einen Umsatz von 19,5 Millionen Euro erzielt.

Zahlreiche Preise dokumentieren Qualität, Kompetenz, Innovationskraft und Mitarbeiterfreundlichkeit des Unternehmens: zum Beispiel der Ende 2007 gewonnene ?Große Preis des Mittelstandes? oder der dreimalige Sieg im renommierten Wettbewerb ?Deutschlands Beste Arbeitgeber? (2006, 2007 und 2008). Auch international überzeugt das Unternehmen: Auf europäischer Ebene sicherte sich Consol einmal den ersten und einmal den zweiten Platz im Wettbewerb ?Best Workplaces in Europe? (2007, 2008) und wurde 2008 zudem mit dem Special Award ?Credibility? ausgezeichnet, der dem Unternehmen hervorragende Ergebnisse in der Kategorie Kommunikationskultur bescheinigt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Verena Schubel
Sendlinger Straße 42A
80331
München
vs(at)schwartzpr.de
089.211.871.43
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Auslagerung kein Allheilmittel in der Krise QLogic startet erstes offizielles InfiniBand-Partnerprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schubel
Stadt:

München


Telefon: 089.211.871.43

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Krisenzeiten flexibel bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consol Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Die Zukunft der IT liegt in der Transformation" ...

München, 13. Dezember 2012 --- Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH (www.consol.de) prognostiziert für die nächsten Jahre einen starken Wandel in der Rolle der IT in Unternehmen. Dabei steht die "Transformation" der IT-Sys ...

Consol: IT-Infrastruktur"deluxe"für Hetras ...

München, 23. Oktober 2012 --- Hetras ist die erste internetbasierte Hotel-Management-Software für jede Art von Hotels und Hotelketten. Sie ist mit über 600 Reiseportalen verbunden und umfasst Property Management, Verkauf, Reservierungen sowie Chan ...

Alle Meldungen von Consol Software GmbH