(ots) - Das Deutsche Baugewerbe lädt zur
Halbjahrespressekonferenz ein. Dabei wollen wir u.a. über folgende
Themen mit Ihnen sprechen:
- Halbjahresbilanz 2012: Gespaltene Entwicklung am Bau
Während Wohnungsbau und Wirtschaftsbau gute Umsätze vermelden,
liegt der öffentliche Bau im Argen. Insbesondere der Straßenbau
leidet unter fehlenden Aufträgen. Was erwartet das mittelständische
Baugewerbe für das zweite Halbjahr 2012?
- Energiewende: Wo steht Deutschland?
Ein 10-Punkte-Programm des Umweltministers, die steuerliche
Förderung der energetischen Gebäudesanierung im
Vermittlungsausschuss, schwankende Zuwendungen für das
KfW-Gebäudesanierungsprogramm, unklare Regelungen zur EnEV 2012: Kann
Deutschland seine selbst gesteckten Ziele noch erreichen?
- Zahlungsmoral - Oder: Wie kommt der Bauunternehmer an sein Geld?
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie zum Zahlungsverzug birgt
einigen Sprengstoff in sich und könnte eine nachhaltige
Verschlechterung für die gesamte Bauwirtschaft nach sich ziehen.
Warum das so ist, werden wir Ihnen erklären.
Termin: 4. September 2012, 11.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Ihre Gesprächspartner sind:
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Zentralverband
Deutsches Baugewerbe RA
Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches
Baugewerbe
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein(at)zdb.de
www.zdb.de