PresseKat - Höhere Maschinenverfügbarkeit durch Maintenance-Lösung von FELTEN

Höhere Maschinenverfügbarkeit durch Maintenance-Lösung von FELTEN

ID: 70455

„PM-SCADA Maintain“ mindert Produktionsunterbrechungen durch ein vorbeugendes Wartungsmanagement

(firmenpresse) - (Serrig, 21.01.2009) Das Ziel einer hohen Produktivität ist längst nicht nur eine Frage effizienter und intelligent gesteuerter Fertigungsprozesse. Vielmehr spielt auch die Zuverlässigkeit der Anlagen eine zentrale Rolle, da der Ausfall einer einzelnen Maschine zur entscheidenden Restriktion für die gesamte Produktion werden kann. Die Folge sind dann erhebliche betriebswirtschaftliche Schäden, Lieferverzögerungen und verärgerte Kunden.

Maintenance-Konzepte können sich jedoch nicht allein darauf beschränken, auftretende Fehler und Störungen schnellstmöglich zu beseitigen. Vielmehr müssen sie gleichzeitig auch dafür Sorge tragen, dass Ausfälle nach Möglichkeit gar nicht erst entstehen. Angesichts der komplexen Maschinenstrukturen funktioniert dies heutzutage nur mit Hilfe moderner Softwaresysteme zur Wartungssteuerung wie „PM-SCADA Maintain“ der FELTEN-Group für die Fertigungsindustrie.

Dieses Modul der bewährten MES-Plattform stellt eine praxisgerechte Antwort auf die Frage dar, wie sich nachhaltig die Anlagenverfügbarkeit optimieren lässt. Denn „PM-SCADA Maintain“ macht es möglich, die vorbeugende Wartung aller für die Produktionsprozesse relevanten Geräte, Anlagen und Maschinen nicht nur zu planen, sondern auch gezielt durchzuführen. Im Rahmen des präventiven Instandhaltungsmanagement informiert das System über geplante und anstehende, regelmäßig wiederkehrende Wartungs- und Inspektionsaktivitäten. Die Wartungsintervalle lassen sich dabei beispielsweise nach Zeit, Produktionsmenge oder Maschinenlaufzeit erstellen. Dabei werden die gesamten Ergebnisse der Wartungs- oder Reparaturarbeiten dokumentiert, so dass sie später in bedarfsgerechter Tiefe ausgewertet werden können. Außerdem ist es möglich, Grenzwerte zu definieren. Werden sie überschritten, erfolgt zur Vermeidung von Eskalationsrisiken automatisch eine Warnmeldung an festgelegte Personen oder sogar die Sperrung des Maschinen- oder Anlagenbereiches. Zu dem Funktionsprofil der FELTEN-Lösung gehört:





• Verwaltung von Equipment, Anlagen, Maschinen bis zur Bildung von Anlagen-Gruppen, Anlagen-Linien oder Hierarchien;
• hohe MES-Integration durch vielfältige Schnittstellen zu den weiteren Modulen der PM-SCADA-Plattform, etwa durch gemeinsame Nutzung der Equipmentverwaltung;
• Verknüpfung der Wartungsintervalle, Schaltspiele und Betriebsstundenzähler mit den Anlagen, Maschinen und den jeweiligen Produktionsaufträgen;
• Definition besonderer Reparatur- oder Wartungsgründe für alle Komponenten;
• Bewertung, Kommentierung und Verwaltung der Reparatur- und Wartungsergebnisse;
• Steuerung der Reparatur- und Wartungsarbeiten über Web-System oder PDA;
• wahlweise automatische oder manuelle Planung der vorbeugenden Wartungsarbeiten;
• Anzeige von Dokumenten zur Unterstützung der Reparatur- und Wartungsarbeiten;
• ausführliche Reports aller Reparatur- und Wartungsergebnisse;
• historische Darstellung aller Stati und Aktionen sämtlicher Anlagen oder Maschinen;
• automatische Benachrichtigung bei anstehenden Wartungs- oder Reparaturintervallen;
• Barcode-unterstützte Verwaltung und Organisation aller Ersatzteile im eigenen Maintenance-Lager.

„Durch das vorbeugende Wartungsmanagement können die Maschinenausfälle während der Produktion minimiert oder sogar ganz vermieden werden, zumal PM-SCADA Maintain bei Bedarf aktiv zum Handeln auffordert“, erläutert Werner Felten, Geschäftsführer des Softwarehauses. Dieses präventive Konzept habe deshalb auch mit Blick auf die Wertschöpfung einen entscheidenden Effekt: „Die Auslastung der Maschinen und Anlagen lässt sich spürbar verbessern und in Verbindung mit den Auswertungen unseres Moduls PM-SCADA MDE/BDE lässt sich auch der ROI der Anlagen nachhaltig optimieren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FELTEN Group:
Die FELTEN GmbH ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw.



PresseKontakt / Agentur:

meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Fax. 022 33 / 61 17 - 71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen in der Krise – PRORATIO GmbH nimmt Investitionshürden mit der Pentaho BI-Suite one by one EDV-GmbH bietet AutoCAD Seminare in Berlin an
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 21.01.2009 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 022 33 / 61 17 - 72

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Maschinenverfügbarkeit durch Maintenance-Lösung von FELTEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meetBIZ & Denkfabrik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meetBIZ & Denkfabrik GmbH