(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 21. August 2012. Die Ferienzeit ist vorbei oder neigt sich dem Ende zu. Meistens verfliegt die Entspannung jedoch noch im Reiseland am Flughafen. Warum? Es herrscht Zeitdruck, im Terminal geht es häufig drunter und drüber. Die Fluggäste sind oft überfordert und wirken gereizt, dies überträgt sich dann auch schon einmal auf das Bodenpersonal. Daher brauchen die Flughafenmitarbeiter oftmals gute Nerven, um die Freundlichkeit zu wahren.
Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, fand mit Ihrer neusten Umfrage heraus, welches Flughafenpersonal als freundlich beziehungsweise unfreundlich wahrgenommen wird. Befragt wurden 500 Passagiere auf den größten Flughäfen Europas im Juli 2012. Das Ergebnis: Kopenhagen hat am besten abgeschnitten, gefolgt von Amsterdam und Stockholm. Auf den Plätzen vier und fünf der freundlichsten Flughäfen landen Barcelona und Frankfurt. Wer dagegen nach Paris reist sollte eher mit einem rauen Ton am Flughafen rechnen. Auch in Moskau und Istanbul stehen Freundlichkeit laut Umfrageergebnis nicht an erster Stelle.
Max Janson, Country Marketing Manager Deutschland bei Skyscanner: „Flughäfen sind Orte der Hektik, so ist es verständlich, wenn auch mal das Personal durch den Zeitdruck kurz angebunden ist. Den Reisenden empfehle ich, sich genügend Zeit zu nehmen, um sich in Ruhe einen Überblick über den Flughafen zu verschaffen. So erreichen Sie den Check-In und das Flugzeug ohne Stress.“
Die freundlichsten Flughäfen laut Umfrageergebnis
1. Kopenhagen
2. Amsterdam
3. Stockholm
4. Barcelona
5. Frankfurt
Die unfreundlichsten Flughäfen laut Umfrageergebnis
1. Paris
2. Moskau
3. Istanbul
4. London Heathrow
5. Madrid
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach München. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 8 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 30 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467