PresseKat - Von Kesselbädern, Schlaftruhen und der Sextner Bergsonnenuhr: Alpine Wellness im Dorf der Drei Zinn

Von Kesselbädern, Schlaftruhen und der Sextner Bergsonnenuhr: Alpine Wellness im Dorf der Drei Zinnen

ID: 704225

(firmenpresse) - Der mächtige Kupferkessel aus dem Jahr 1958 wäre wohl der Stolz aller Druiden – bloß braut man darin keine Zaubertränke, sondern beschert Hotelgästen ein einzigartiges Badevergnügen mit selbst gezogenem Lavendel oder Latschenkiefern aus dem angrenzenden Fischleintal. Im Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten schwört man nämlich auf die Kraft der alpinen Flora und lässt ihre Wirkung nicht nur bei Entspannungsbädern entfalten. Die Sextner Hoteliersfamilie Karadar hat sämtliche Beauty- und Spabehandlungen in ihrem Viersternehaus zudem mit einem „grünen Siegel“ versehen, quasi einem Garantiezeichen für Nachhaltigkeit, das lokalen Produkten wie etwa Molke, Kräutern, Sextner Bergheu, Johanniskraut oder Äpfeln sowie traditionellen Anwendungen den Vorzug gibt und so die heimische Natur und ihre Ressourcen schont. Nicht zuletzt deswegen reiht sich Karadars Schmuckkästchen im Dorf der Drei Zinnen auch ein in den exklusiven Kreis der Vitalpina Hotels, die in Südtirol als Garanten für naturnahen Wander- und Wohlfühlurlaub bekannt sind. Dazu trägt im schmucken Alpenwellnesshotel auch die feine Bergdorfsauna bei: Mit „Rachkuchl“, Zirbensauna, Biostubensauna, Dampfbad, Kneipp-Parcours, Infrarotsauna und Hallenbad finden Gäste alles vor, was sie zum Entspannen brauchen – wie auch den Duft alpiner Kräuter und das belebende Granderwasser, das aus allen Leitungen im Viersternehotel sprudelt. Die Zimmer sind mit Möbeln aus Zirbelkieferholz gefertigt und in so manchem Gemach öffnen sich Gästen so genannte „Schlaftruhen“, die mit verschiedenen Schlafkissen und Schlafhörnchen aus Wolle, Dinkel oder Kirschkernen gefüllt sind. Selbst die Matratzen können Gäste auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Dem gesunden Schlaf und der Regeneration wird eben viel Aufmerksamkeit geschenkt, weshalb die Karadars sogar eigene Schlafseminare für Gäste abhalten. Geweckt werden sie im Alpenwellnesshotel St. Veit ohnehin nur auf Wunsch – und wenn die Zeit zu sehr verschwimmen sollte, dann schafft ein Blick aus dem Hotel kurzerhand Abhilfe: Zum Greifen nah thront dort ein gewaltiges Dolomitmassiv mit Bergspitzen, die als Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser bezeichnet werden und als einzigartige Bergsonnenuhr die Zeit anzuzeigen vermögen.





Alpine-Wellness-Kurzurlaub (30.09.–14.10.12)
Leistungen: 3 Ü (3/4-Pension), inkl. Frühstücksbuffet, Vier-Gänge-Menü mit gr. Salat- und Gemüsebuffet (abends), Tirolerjause am Nachmittag (Aufschnitte, Süßes), Bergdorfsaunalandschaft (finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisdusche), Hallenbad, therapeutische Behandlungen und Wohlfühlanwendungen auf Wunsch, 1 romantisches Bad für Verliebte im originalen Kupferkessel von 1958 bei Kerzenlicht und einer Flasche Champagner, Themenabend mit Musikunterhaltung, 1 unvergesslicher Abend zu zweit in der kleinen Blockhütte, Liebe geht durch den Magen: auf einer heißen Steinplatte selbst Gemüse, Fleisch und Käse nach Herzenslust zubereiten, auf Wolke 7 schweben bei einer Flasche Champagner und Liebesliedern – Preis: 399 Euro p. P.

3.128 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alpenwellnesshotel St. Veit
Europaweg 16
I-39030 Sexten (BZ)
Tel.: +39/0474/710390
Fax: +39/0474/710072
E-Mail: info(at)hotel-st-veit.com
www.hotel-st-veit.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf den Spuren der Steinmännchen: Mountainbike-Special im UNESCO-Weltnaturerbe Fliegen im Liegen: Cathay Pacific reduziert Business Class Tarife
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.08.2012 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704225
Anzahl Zeichen: 3145

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kesselbädern, Schlaftruhen und der Sextner Bergsonnenuhr: Alpine Wellness im Dorf der Drei Zinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg