PresseKat - Open-Source-Accounting Gnuaccounting releases version 0.8.1

Open-Source-Accounting Gnuaccounting releases version 0.8.1

ID: 703341

(firmenpresse) - Alzey, 20.08.2012.

Neue Features

Rechnungsaus- und Eingang
Nach dem Schreiben einer Rechnung kann man nun die Anzahl auszudruckender Kopien wählen und die Rechnung auch gleich als Bareingang verbuchen.

Die LibreOffice-Unterstützung wurde verbessert, so werden neuere Versionen unterstützt: Die Linux-Version läuft jetzt beispielsweise unter Kubuntu 12.04 wieder „Out of the box“. Dank einer neuen Bibliothek für die Einbettung von OpenOffice/LibreOffice und der Arbeit der LibreOffice-Community wird die kommende Version 3.6.1 der freien Office-Suite ebenso gut mit Gnuaccounting zusammenarbeiten wie bislang nur OpenOffice.org.

Wichtigste Neuerung ist der Eingangsassistent, der eine einfache Verbuchung und Bezahlung eingehender Belege gewährleistet.

Neue Im- und Exportformate
Kontakte können nun im- und exportiert werden, ein neuer Kontenrahmen ("jes EÜR") ist verfügbar und ein zusätzliches Bankdaten-Format (Volksbank Online-banking) kann importiert werden. Der Import von Bankdaten ist wichtig für Gnuaccounting da kleinere Firmen einen Großteil Ihrer Buchhaltung abwickeln können indem sie lediglich Gegenkonto, Umsatzsteuersatz und Belegnummer auswählen. Bislang unterstützte Gnuaccounting dahingehend nur den Import von Moneyplex, Hibiscus, Starmoney und Chipkartenbanking via HBCI/FinTS.

Weitere neue Features
Eine Liste vergangener Geschäftsvorfälle kann nun eingesehen werden, dies war bislang nur für einzelne Buchungen möglich. Zusätzlich erkennt die Belegscanfunktion nun Barcodes und die Verwaltung der Wirtschaftsgüter wurde ausgebaut.

Release
Gnuaccounting 0.8.1 erscheint am 23.08.2012 um 15:00 Uhr auf http://sourceforge.net/projects/gnuaccounting/files/gnuaccounting/.
Eine Vorabversion steht bis zu diesem Zeitpunkt unter http://www.gnuaccounting.org/gnuaccounting-nightly.zip zur Verfügung.
Weitere Details über Änderungen und Korrekturen können den „Release Notes“ unter http://www.gnuaccounting.de/latest/RELEASE_NOTES.txt entnommen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

usegroup ist ein seit 1998 tätiges IT-Unternehmen mit den Schwerpunkten IT-Consulting und Webentwicklung (Backend-Programmierung). Das Unternehmen ist in Alzey ansässig. Der Inhaber Jochen Stärk ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (BA) und der Initiator von Gnuaccounting.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.usegroup.de/



Leseranfragen:

usegroup Inh. Jochen Stärk
Albigerstr. 22
55232 Alzey
TeL: 067319979975
Fax: 067319979976
e-Mail: jstaerk(at)usegroup.de



PresseKontakt / Agentur:

usegroup Inh. Jochen Stärk
Albigerstr. 22
55232 Alzey
TeL: 067319979975
Fax: 067319979976
e-Mail: jstaerk(at)usegroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeuge und mobile Objekte stets im Blick - mit der Tracking Software comm.gps ERP-Event 2012
Bereitgestellt von Benutzer: jstaerk
Datum: 20.08.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703341
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Stärk
Stadt:

Alzey


Telefon: 01774512645

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Source-Accounting Gnuaccounting releases version 0.8.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

usegroup Inh. Jochen Stärk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open-Source-Buchhaltung jetzt auch für die USA ...

Frankfurt am Main, der 16.04.2015 Gnuaccounting war bislang für Europa und Kanada ausgelegt, mit Version 0.8.8 erlernt es auch den Umgang mit den in den Vereinigten Staaten üblichen "Sales Tax". Die hiesige Rückzahlung der Mehrwertste ...

NOA-libre 0.3 veröffentlicht ...

NOA-libre ermöglicht das Einbetten oder Fernsteuern der Office-Pakete von Apache und The Document Foundation in eigenen, kostenlosen oder kostenpflichtigen Java-Programmen. Die Textverarbeitung Writer ist dabei meistgenutzte Office-Komponente, je ...

Alle Meldungen von usegroup Inh. Jochen Stärk