PresseKat - IBC 2012 - KVM hält Schritt

IBC 2012 - KVM hält Schritt

ID: 703266

(PresseBox) - Seit vielen Jahren ist die IBC in Amsterdam als die Messe der technischen Trends bekannt. Ständige Neu- und Weiterentwicklungen verlangen anspruchvollste Technologien von den Ausstellern. In diesem Jahr wird der deutsche Hersteller Guntermann & Drunck GmbH einen weiteren Meilenstein für die Zukunft des KVM vorstellen: den ControlCenter-Digital. Der modulare KVM-Matrixswitch für digitales Video hat auf der IBC vom 6. bis zum 11. September im RAI Amsterdam seinen ersten großen Auftritt.
Mit fortschrittlichen IT-Strukturen Schritt halten
Begriffe wie "bandloser Workflow" oder "IP-basiert" unterstreichen, wie technisch ausgefeilt IT-Systeme für den Broadcast-Bereich inzwischen sind. Heute liegt der Fokus ganz deutlich auf effizienten, leistungsfähigen und flexiblen Systemen.
Anpassungsfähige Systeme haben höchste Priorität
Flexibilität und die Möglichkeit, sich an nahezu jede Umgebung anzupassen, haben bei IT-Systemen höchste Priorität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine sichere Investition zu bieten, die mit allen technischen Neuheiten Schritt hält, ist das neue Stichwort "modulares Design". Mit seinem ersten Auftritt auf der diesjährigen IBC ist G&Ds neuer KVM-Matrixswitch, der ControlCenter-Digital, das aktuellste Beispiel für diese Bauweise. Modulare Ein- und Ausgabekarten unterstützen CAT oder Lichtwellenleiter auch im Mischbetrieb. Dabei können alle Ports entweder als Ein- oder Ausgabeport verwendet werden.
Zur Bedienung von bewährtem und neuem Equipment unterstützt das System eine Vielzahl von Signalen, wie z.B. digitales HD-Video, USB- und PS/2-Tastatur und -Maus, Audio, USB 2.0 transparent und RS232. Und weil Größe oftmals doch eine Rolle spielt, bietet das System bis zu 288 Ports (Systeme mit 160 und 80 Ports in Vorbereitung), die in bis zu drei Ebenen kaskadiert werden können. So ermöglicht der Matrixswitch Anschlussmöglichkeiten eine nahezu unendliche Anzahl von Rechnern und Nutzern. Der Aufbau des ControlCenter-Digital von Controller- und Switchkarten bis hin zu den Netzteilen ist voll modular.




Das Rückgrat der IT-Infrastruktur
So wichtig diese technischen Features auch sind: der ControlCenter-Digital überzeugt zusätzlich noch mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, die sowohl die Wartung als auch die Anpassung des Systems erleichtert. Als treibende Kraft im Hintergrund wird ein KVM-System schnell zum Dreh- und Angelpunkt einer Broadcast-Installation. Daher hat Sicherheit auch höchste Priorität. Wie alle G&D-Produkte bietet der ControlCenter-Digital notwendige Sicherheitsfeatures wie Monitoring und SNMP, die die gewohnte Zuverlässigkeit von G&D-Geräten gewährleisten.
Bewährt, neu konzipiert und wiederentdeckt
Mit seinem breiten KVM-Portfolio präsentiert G&D auf der diesjährigen IBC Lösungen, die sich an den hohen Ansprüchen der Nutzer orientieren. Auch der kompakte KVM-Matrixswitch DVICenter macht mit einigen neuen Features erneut auf sich aufmerksam:
- Portgruppierung
- Stacking und die entsprechenden Endgeräte für Multi-Monitor-Arbeitsplätze
- USB 2.0- und RS232-Übertragung
- Noch höhere Kompatibilität durch die Unterstützung von AMX-Steuerung
- CrossDisplay-Switching für noch intuitiveres Arbeiten
Weitere Signalvielfalt bietet der neue KVM-Switch "DisplayPortMUX" mit der eingangsseitigen Lösung für Displayport.
Über KVM im Broadcast
Der Einsatz von KVM-Technologie bewährt sich immer wieder aufs Neue, um leistungsfähige IT-Systeme effizient und flexibel nutzen zu können. Dank KVM werden alle Rechner in einen separaten Technikraum ausgelagert. Lediglich die Eingabegeräte sowie die Displays verbleiben an den Arbeitsplätzen. Mehr Platz und weniger Rechnerlärm verbessern die Arbeitsumgebung der Nutzer deutlich. Die Rechner lassen von überall in Echtzeit bedienen. Ob in Studios, Ü-Wagen oder in der Post-Production - in allen Umgebungen können die KVM-Einstellungen so angepasst werden, dass sie den Anforderungen des Systems entsprechen und maximale Flexibilität garantieren.
Kostenlose Tickets für Besucher des G&D-Stands
Für alle Besucher des Messestandes B60 in Halle 4 hält G&D kostenlose Tickets unter http://www.gdsys.de/events bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dmexco 2012: Neue Customer-Journey-Technologie von AdClear klärt Effizienz einzelner Marketingkanäle Neue Post-Bestimmungen in Österreich!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2012 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703266
Anzahl Zeichen: 4456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilnsdorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBC 2012 - KVM hält Schritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente KVM-Lösungen für Automatisierungs-Tasks ...

Auf der SPS IPC Drives Messe in Nürnberg präsentiert die Guntermann und Drunck GmbH vom 28.11 bis 30.11.2017 intelligente KVM-Lösungen für die Industrie 4.0. Bei Anwendungen wie Prozessleitständen oder Kontrollräumen zur Überwachung von Automa ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH