PresseKat - Effizienz und Qualiät: ERP/MES-Kunststoff-Branchenlösung von GEWATEC bei HPC und auf der Fakuma

Effizienz und Qualiät: ERP/MES-Kunststoff-Branchenlösung von GEWATEC bei HPC und auf der Fakuma

ID: 703216

GEWATEC präsentiert seine ERP/MES-Branchenlösung für Kunststoffprodukte auf der Fakuma in Halle B1, Stand-Nr. B1-1002.

(firmenpresse) - Der Kunststoffteilezulieferer HPC Hermann Plastic Components in Gosheim führte zwei Jahre nach dem CAQ-System von GEWATEC auch die gesamte ERP/MES-Branchenlösung für Kunststoffteile des Systemhauses ein. Das Ergebnis: eine Online-Einsicht in Fertigungsfortschritt, Qualität der Teile und Prozesszentrierung (cpk) oder Gesamtanlageneffektivität (GAE/OEE) - und das nicht nur auf dem PC in der Verwaltung. Auch dem Werker an der Maschine werden über die sogenannte Prozessampel online kritische Werte dieser Parameter signalisiert, sodass er sofort gegensteuern kann.

HPC (http://www.hpc-plastics.de/) fertigt aus allen gängigen thermoplastischen Kunststoffen, von einfachen Gehäusen bis hin zu Präzisionsspritzteilen, anspruchsvolle Kunststoffteile für die Medizintechnik und hochwertige Verzahnungen. Hierbei bildet das Umspritzen von verzahnten Metallteilen einen Schwerpunkt. Einerseits die Anforderungen der Kunden z.B. aus der Automobilindustrie, andererseits aber auch das Wachstum des Unternehmens hatten nicht nur eine jederzeit belegbare Qualität der Kunststoffteile erfordert, sondern auch eine transparente und effektive Steuerung der gesamten Fertigungsabläufe.

Mit den über das CAQ- und BDE/MDE-Modul bereitgestellten Daten des ERP/MES-Systems hat Reinhard Hauser, Geschäftsführer und Gründer des Start-up-Unternehmens, heute auf seinem Rechner immer den aktuellen Überblick u.a. über den Fertigungsstand der Aufträge oder die Qualität der Teile. Reinhard Hauser: "Wenn heute ein Kunde bei mir telefonisch anfragt, ob kurzfristig höhere Stückzahlen geliefert werden können, kann ich ihm sofort mit Einrechnung von Lagerpuffern und einer evtl. Umstellung mit anschließender Durchrechnung der Abläufe vom System sagen, wann er wieviele Teile auf seinem Hof erwarten kann. Diese Möglichkeiten des ERP/MES-Systems kommen der Qualität der Kundenbeziehungen direkt zugute." Wichtig ist ihm außerdem, dass über die Prozessampel und das BDE/MDE-Terminal auch der Werker direkt an der Maschine die entscheidenden Kennwerte seines Prozesses und der Maschinen online zur Verfügung hat, "damit dieser sofort auf Probleme reagieren kann."





GEWATEC hat bei HPC die komplette Installation durchgeführt. Das heißt, neben dem ERP/MES-System wurden auch die von GEWATEC selbst hergestellten BDE/MDE-Terminals und Prozessampeln, die PCs und das gesamte Netzwerk vom Systemhaus installiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GEWATEC GmbH:
GEWATEC zählt zu den führenden Anbietern von ERP/MES-Lösungen für Zulieferer der Branchen Automotiv, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Kunststoffspritzguss und Medizintechnik ( http://www.gewatec.com/Branchen/branchen.html ). Das Systemhaus mit seinem Hauptsitz in Wehingen auf dem Heuberg, der Hochburg der Drehteileindustrie und im Kreis Tuttlingen, dem Zentrum für die Medizintechnik, entwickelt seit über 20 Jahren IT-Lösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie.
GEWATEC ist ein Systempartner bei der Realisierung modular aufgebauter ERP/MES-Komplettlösungen. Von der computerunterstützten Angebotserstellung über die Produktions-Planung und Steuerung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung bis hin zum Qualitätsmanagement bieten die Funktionsmodule von GEWATEC eine erprobte und funktionssichere Lösung. Alle Module sind einzeln ebenso lauffähig wie in einer Netzwerkumgebung in beliebiger Kombination miteinander. Die GEWATEC Komplett-Lösung mit einem Maximum an Integration für die Zielbranchen Metallverarbeitung, Kunststoffspritzguss und Medizintechnik ist die Branchenlösung aus einer Hand. Bei bereits vorhandenen IT-Infrastrukturen und PPS-Systemen stehen umfangreiche Schnittstellen zu allen gängigen PPS-Systemen bereit. Als Grundlage für eine erfolgreiche Systemeinführung dienen viele Standard-Komponenten, die sich nach dem Baukastensystem zusammenfügen lassen.
Die GEWATEC Industrie-PCs, die eigens für die Erfassung von Maschinen- Prozess- und Qualitätsdaten entwickelt wurden, bilden die optimale Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine, der Fertigung und dem GEWATEC -Leitstand. Außerdem werden die IPCs in Verbindung mit DNC zur Übertragung von CNC-Programmen eingesetzt. Mittlerweile betreut GEWATEC über 500 Kunden im In- und Ausland.




PresseKontakt / Agentur:

Freier Fachjournalist
Eduard Rüsing
Wasgaustr. 19
76227 Karlsruhe
redaktion_ruesing(at)t-online.de
+49 (0) 721 . 403000
http://www.gewatec.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Windows schlank und fit Sicherheitsreport 2012: Die Deutschen sehen in Datenmissbrauch das größte Risiko für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703216
Anzahl Zeichen: 2558

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Bauer, Vertriebsleiter
Stadt:

Wehingen


Telefon: +49 (0) 7426. 5290 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz und Qualiät: ERP/MES-Kunststoff-Branchenlösung von GEWATEC bei HPC und auf der Fakuma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEWATEC Systemlösungen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEWATEC auf der AMB ...

Wehingen - Mit wichtigen Neuerungen wie der Prozessampel für eine einfache Maschinen- und Prozesssteuerung durch den Werker an der Maschine, dem in Programmierung und Design vollständig neu entwickelten Industrie-PC IC 3015 und einer CNC-Programm ...

Alle Meldungen von GEWATEC Systemlösungen GmbH&Co. KG