PresseKat - Sammelversorgung mit individueller Abrechnung

Sammelversorgung mit individueller Abrechnung

ID: 702891

FlĂŒssiggas-Gemeinschaftstank fĂŒr Wohnsiedlungen

(firmenpresse) - sup.- Einer der GrĂŒnde, aus denen sich Mieter nach eigenen vier WĂ€nden sehnen, ist die Aussicht, nicht mehr fĂŒr den Energieverbrauch anderer mitzubezahlen. Noch immer werden nĂ€mlich in vielen MehrfamilienhĂ€usern nicht nur allgemeine Nebenkosten wie Fahrstuhl oder Treppenhausbeleuchtung auf alle Mieter umgelegt. Auch bei der Wohnraumbeheizung und der Warmwasserbereitung dĂŒrfen zumindest gewisse Anteile nach WohnflĂ€che und nicht nach konkretem Verbrauch abgerechnet werden. In der Praxis heißt das, dass selbst besonders energiebewusste Familien die Zeche zahlen, wenn der Nachbar stĂ€ndig ungenutzte RĂ€ume heizt oder die wertvolle WĂ€rme zum Fenster hinauslĂŒftet.

Im Einfamilienhaus mit eigener Heizungsanlage kann das nicht passieren. Energieeffizienz und WĂ€rmekosten sind hier "hausgemacht", denn die individuellen Spar-Effekte z. B. eines modernen Gas-Brennwertkessels lassen sich nicht mehr durch andere Wohnungen beeintrĂ€chtigen. Ob Erdgasanschluss oder - in Regionen ohne diese Option - ob FlĂŒssiggastank neben dem Haus: Wann und wie lange sich der GaszĂ€hler bewegt, liegt ausschließlich in der eigenen Verantwortung. Und natĂŒrlich steigert es auch die Motivation zum vernĂŒnftigen Umgang mit Energie, wenn sich dies unmittelbar auf die eigenen Heizkosten auswirkt.

Aber möglicherweise sind es die schlechten Erfahrungen aus der Zeit als Mieter und als unfreiwilliger Mit-Bezahler, die immer noch manche Bauherren von einer besonders praktischen Heizungslösung abhalten. Ein WĂ€rmekonzept mit der mobilen Energie FlĂŒssiggas erfordert heute nĂ€mlich nicht mehr unbedingt einen Tank pro Haus. Stattdessen können ganze Wohnsiedlungen oder Neubaugebiete ihren Brennstoff aus einem zentralen, ausreichend dimensionierten FlĂŒssiggas-BehĂ€lter beziehen. Sowohl dieser Tank als auch alle Zuleitungen werden unterirdisch verlegt, so dass es keinerlei Einfluss auf die Optik von Wohngebiet und Umgebung gibt. Und grundsĂ€tzlich gilt: Alle BefĂŒrchtungen, dass solch eine Sammelversorgung auch wieder zu ungerechten Kostenumlagen fĂŒhren könnte, sind völlig unbegrĂŒndet: Jedes einzelne Haus, das seine WĂ€rme-Energie aus dem FlĂŒssiggas-Großtank erhĂ€lt, bekommt einen separaten VerbrauchszĂ€hler, der ausschließlich und vollstĂ€ndig den eigenen Verbrauch erfasst. Außer durch diesen ZĂ€hler ist das dezente Versorgungssystem innerhalb der HĂ€user also gar nicht prĂ€sent. Weder im Keller noch im Garten muss FlĂ€che fĂŒr die Brennstofflagerung geopfert werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister fĂŒr elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur VerfĂŒgung. Unser Webauftritt ist fĂŒr eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 DĂŒsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gas-Solarzentrale als GerÀteeinheit: Branche SanitÀr-, Heizungs- u. Klimatechnik und Firmen bei renovieren.biz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702891
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

DĂŒsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sammelversorgung mit individueller Abrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die ErnĂ€hrung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darĂŒber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie Ă€ußerst widersprĂŒchlich und Ă€nder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschÀdlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf SicherheitsmÀngel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema GewĂ€sserschutz mĂŒssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschĂ€ftigen, die ihren Standort in unmittelbarer NĂ€he eines Sees, eines Flusses oder einer KĂŒste haben. Sobald auf einem FirmengelĂ€nde wassergefĂ€hrdende Stoffe in BehĂ€l ...

Alle Meldungen von Supress