PresseKat - BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante

BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante

ID: 70283

Holzwickede, 20. Januar 2009 – Wie BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, mitteilt, verbreitet sich derzeit eine neue Variante des Wurms „Win32.Worm.Downadup“, die eine Sicherheitslücke im Windows-RPC-Server-Dienst ausnutzt. Der Wurm, auch als „Downloadup“ oder „Conficker“ sowie „Kido“ bezeichnet, ist ein alter Bekannter: Erstmalig Ende November 2008 erschienen, machte er sich die in dem Microsoft SecurityBulletin MS08-067 beschriebene Sicherheitslücke zu Nutze und breitete sich ungehindert in lokalen Netzwerken aus. Auch in seiner neuen Variante es Ziel und Zweck des Wurms, Sicherheitssoftware auf dem infizierten Computer zu umgehen.

(firmenpresse) - Win32.Worm.Downadup verbreitet sich mit neuen, schwer erkennbaren Tricks

Mit dem „Win32.Worm.Downadup.B“ entdeckten die BitDefender Labs nun eine neue und offensichtlich verbesserte Variante des Wurms, der mit einer Reihe neuer Funktionen zusätzlich zu den üblichen Verbreitungsmechanismen ausgestattet wurde. Mittlerweile nutzt der Wurm überdies auch USB-Sticks als Verbreitungsmedium. Dazu kopiert er sich in ein beliebiges Verzeichnis innerhalb des „Recycler“-Ordners, der vom Papierkorb dazu verwendet wird, gelöschte Dateien zu speichern. Danach erstellt der Wurm eine Datei mit dem Namen „autorun.inf“ im Root-Verzeichnis des betreffenden Datenträgers. Somit wird er – bei aktivierter Autorun-Funktion – automatisch ausgeführt, sobald der Stick angeschlossen wird.

Überdies korrumpiert der Wurm spezielle TCP-Funktionen und filtert Internetadressen mit festgelegten Zeichenabfolgen heraus. Die Folge: Security-spezifische Websites werden geblockt. Mit dem infizierten Computer ist es dann nahezu unmöglich, Zugang zu Informationen über den Wurm zu erhalten, wodurch es umso schwieriger wird, den Schädling zu entfernen. Des Weiteren werden dem Benutzer alle Zugangsrechte genommen; lediglich das Ausführen von Dateien und die Benutzung von Ordnern bleiben erhalten, damit die Wurm-Dateien geschützt sind. Der Wurm besitzt außerdem die Eigenschaft, Antivirus-Erkennung zu umgehen, indem er die selten verwendete Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) benutzt. Dadurch werden auch Virtualisierungstechnologien ausgehebelt. Win32.Worm.Downadup deaktiviert Windows Updates sowie speziellen Netzwerkverkehr und optimiert Vista Features, die seiner Verbreitung dienlich sind. Die Variante „.B“ enthält einen ähnlichen Domain-Namen-Algorithmus wie der, der bereits in Botnetze wie „Rustock“ vorgefunden wurde. Pro Tag stellt er 250 Domains zusammen und sucht nach Updates oder anderen Dateien, die er dann herunterlädt und installiert.





Dank seines zeitgemäßen Update-Systems, guter Schutzschemata und der Tatsache, dass viele Benutzer ihre PCs nicht mit Updates versorgen, hat der Wurm gute Aussichten, zum Rivalen für die bereits etablierten Storm- und Srizibi-Botnetze zu werden.

Weitere technische Details finden Sie im Malwarecity-Blog unter: http://www.malwarecity.com/blog.html
oder in der Beschreibung von BitDefender unter:
http://www.bitdefender.com/VIRUS-1000462-en--Win32.Worm.Downadup.Gen.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber BitDefender:
BitDefender ist ein führender globaler Anbieter von international zertifizierten und proaktiv arbeitenden Sicherheitslösungen für Desktop-PCs, Unternehmensnetzwerke und mobile Geräte. Das Unternehmen besitzt eines der schnellsten und effizientesten Portfolios von Security Software, das neue Maßstäbe für Gefahrenprävention, zeitnahe Entdeckung und zuverlässige Beseitigung von Malware setzt. BitDefender hat mit B-HAVE, der neuen, proaktiven Virus-Detection-Technology, die wohl zurzeit fortschrittlichste Waffe gegen unbekannte Viren in seine Produkte integriert. B-HAVE findet und beseitigt auch unbekannte Viren – unabhängig von Virensignaturen. BitDefender ist mit Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Rumänien, UK sowie den USA vertreten. Mehr über BitDefender finden Sie unter: www.bitdefender.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
E-Mail: presse(at)bitdefender.de
www.bitdefender.de.

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
NisterstraĂźe 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage bestätigt hohe Kundenzufriedenheit mit SEP sesam Team4 und enjoy Sales kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 20.01.2009 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: +49 (0)2301 – 9184-330

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH