(ots) - Ein Liebespaar findet im Sarkophag zueinander,
eine Kirche wird erst verkauft, dann zurückgeklaut und eine alte
Feindschaft wird auf eine schwere Probe gestellt. In der
Sommerkomödie "Die Kirche bleibt im Dorf" geht es schwäbisch,
menschlich und sehr heiter zu. Der Camino Verleih bringt die
Kinokoproduktion des SWR am 23.8. in die Kinos. Natalia Wörner,
Karoline Eichhorn, Julia Nachtmann, Christian Pätzold, Stephan Schad,
Hans Löw, Elisabeth Schwarz, Ulrich Gebauer, Peter Jordan,
Dietz-Werner Steck, Dodokay nehmen dann mit in die beiden Dörfer
Ober- und Unterrieslingen, die seit Menschengedenken tief verfeindet
sind. Geschrieben und inszeniert wurde "Die Kirche bleibt im Dorf"
von Ulrike Grote Der Film ist eine Produktion von Fortune Cookie
Filmproduction, Produzentin Ilona Grote in Koproduktion mit SWR,
Degeto, ARTE und Network Movie, gefördert von der Filmförderung
Hamburg Schleswig-Holstein und der MFG Baden-Württemberg. Am 22.
August findet im Stuttgarter Metropol eine Filmpremiere statt, bei
der Ulrike Grote und die Hauptdarsteller anwesend sein werden.
Den Trailer, die Termine für die vom 20. bis zum 26.8.
stattfindende Kinotour sowie das Pressematerial sind unter
diekirchebleibtimdorf.de zu finden, Filmausschnitte gibt es bei
filmpresskit.de und "dem Dodokay sein Making of" steht auf
youtube.com/user/dodokay2".
Pressekontakt: Annette Gilcher, SWR, Tel. 07221/9292 4016,
annette.gilcher(at)swr.de Media Office, Edith Kleiber, Tel. 030/88 71 44
0, info(at)media-office-presse.com. Dort werden auch Interviews mit der
Regisseurin und den Darstellern vermittelt.