PresseKat - Videoreihe MINTlive: Physikerinnen-Podcast jetzt online

Videoreihe MINTlive: Physikerinnen-Podcast jetzt online

ID: 700647

Mit MINTlive bietet der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ allen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsgebiete von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, zu erhalten. Der ab heute unter http://www.komm-mach-mint.de/MINT-Du/MINT-Podcast abrufbare zweite Podcast zeigt die angehende Physikerin Sonja bei ihrer Arbeit.

(firmenpresse) - Ein komplettes Labor auf einem Chip – dank Physik soll das schon bald keine Zukunftsvision mehr sein und Krankheiten können dann einfach, schnell und kostengünstig diagnostiziert werden. In dem neusten MINTlive-Video erzählt die Masterstudentin Sonja über die notwendige Grundlagenforschung im Fachbereich Physik an der Universität Bielefeld. Nach der Umweltingenieurin Saskia ist Sonja die zweite MINT-Frau, die von einem „Komm, mach MINT.“-Team in ihrem Arbeitsalltag begleitet und gefilmt wird. Interessierte Schülerinnen und Absolventinnen in der Berufsorientierungsphase erhalten damit einen Einblick in mögliche Berufsfelder und wertvolle Informationen für die Studienwahl.

Neben MINTlive bietet „Komm, mach MINT.“ eine Vielzahl an weiteren Informationsmöglichkeiten: In den MINT-Interviews beispielsweise erzählen Studentinnen und berufstätige Frauen von ihrem Studium und ihren Arbeitsschwerpunkten. Besonders spannend: Im MINT-Blog kann man verfolgen, welche Erfahrungen die Studentin Denise in ihrem technikorientierten Studium macht. Sie berichtet ein- bis zweimal monatlich über ihre Erlebnisse: von der Erstsemestereinführung über die Suche nach Lerngruppen bis hin zur Freizeitgestaltung. Die authentischen Berichte machen eines deutlich: Die MINT-Fächer sind zukunftsorientiert und vielfältig kombinierbar: Informatik und Medizin, Mathematik und Geowissenschaften oder auch Technik und BWL – das alles passt wunderbar zusammen.

Wer nach den Podcasts und der Interviewlektüre Lust bekommen hat, MINT einmal praktisch auszuprobieren, sollte in die Projektdatenbank von „Komm, mach MINT.“ unter http://www.komm-mach-mint.de/MINT-Projekte2 schauen: über 1.000 Projekte bieten bundesweit die Möglichkeit in MINT aktiv reinzuschnuppern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über „Komm, mach MINT.“
„Komm, mach MINT.“ – der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern. „Komm, mach MINT.“ ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Bereits über 100 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT“ ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt.

Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit konkreten Tipps, Handlungsempfehlungen und einer bundesweiten Projektlandkarte. Mit bisher 1.000 Projekten ist es gelungen, bis heute insgesamt 436.800 Teilnahmen von Mädchen und jungen Frauen zu erzielen.



PresseKontakt / Agentur:

Christina Haaf | Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Wilhelm-Bertelsmann-StraĂźe 10 | 33602 Bielefeld
Tel.: +49 521 329821-62
Mail: haaf(at)komm-mach-mint.de
www.komm-mach-mint.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabal-Autor holt Silbermedaille Google AdWords - Seminare von rankingCHECK : Am 05.09.2012 in Münster
Bereitgestellt von Benutzer: MINT
Datum: 15.08.2012 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700647
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haaf
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521.32982162

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videoreihe MINTlive: Physikerinnen-Podcast jetzt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in Essen ...

Mit Technik Musik machen? Ganz ohne Berührung und nur mit der eigenen Handbewegung? Wer sich schon immer gefragt hat, ob und wie das möglich ist, kann auf dem IdeenPark am 11. und 12. August an einem Theremin-Workshop von „Komm, mach MINT.“ tei ...

Alle Meldungen von Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen