PresseKat - Einkaufsplaner 6.2: Einkauf planen, Liste drucken, Geld sparen!

Einkaufsplaner 6.2: Einkauf planen, Liste drucken, Geld sparen!

ID: 69847

(firmenpresse) - Wer Geld sparen möchte, setzt den Rotstift am besten gleich beim privaten Wocheneinkauf an. Der Einkaufsplaner merkt sich die genauen Preise von bis zu 16 Läden. Das lohnt sich, denn die schnell zusammengeklickten Einkaufslisten zeigen bereits vor der Kasse auf den Cent genau auf, was die Besorgungen kosten werden. Wer möchte, nutzt auch noch die beiliegenden Rezepte, um einen Wochenspeiseplan zusammenzustellen. So lassen sich planlose und damit teure Einkäufe vermeiden.

Ein Großteil des Geldes, das wir Monat für Monat verdienen, geben wir alle gleich wieder im Supermarkt aus. Wer die entsprechenden Kosten einmal aufsummiert, wird sich heftig erschrecken - und umgehend über Einsparmöglichkeiten nachdenken.

Dabei hilft die Windows-Software Einkaufsplaner 6.2 (http://www.rolandwagnersoftware.de/), die nur 5 Euro kostet und sich oft bereits in der ersten Woche ihres Einsatzes bezahlt macht. Das Programm bietet Rezepte an, aus denen sich ein Wochenspeiseplan erstellen lässt, für den dann konkrete Einkaufszettel ausgedruckt werden können. Entwickler Roland Wagner: "Wir kaufen oft viel zu planlos und ganz nach Lust und Laune ein. Wer einen Menüplan aufstellt, Preise vergleicht und streng nach Einkaufsliste einkauft, spart nicht nur viel Zeit, sondern auch richtig viel Geld ein. Die Ersparnis kann sich durchaus im eigenen Geldbeutel bemerkbar machen."

Einkaufsplaner 6.2: Die Einkaufsliste ausdrucken
Der Einkaufsplaner macht das Einkaufen zum Vergnügen. Das Programm kennt bereits 14 große Einkaufsläden von ALDI-NORD über LIDL bis hin zu PENNY, PLUS, Netto oder Real, um nur einige wenige beim Namen zu nennen. Für diese Einkaufsläden erlaubt es der Einkaufsplaner, das bereits vorhandene Sortiment der Ketten zu erweitern und auf den neuesten Preisstand zu bringen. Updates der Produktlisten lassen sich auch über das Internet in das System einspielen, um eigene Tipparbeit zu vermeiden. Zwei weitere Einkaufsläden lassen sich in Eigenregie mit in das Portfolio hinzunehmen.





Ziel ist es an dieser Stelle, die eigenen Lieblingsläden im PC zu verwalten und die Artikel mit Preis zu hinterlegen, die von der Familie gern gekauft werden. In der Folge ist es möglich, Einkaufslisten für zwei oder drei Discounter zusammenzuklicken, die bei Bedarf ausgedruckt werden. Dank der Preisinformation ist schon vor dem Einkauf auf den Cent genau klar, was an der Kasse eigentlichzu bezahlen ist. Über einen Preisvergleich zwischen den Läden ist sehr leicht festzustellen, ob die Butter nun hier oder dort günstiger zu haben ist. Auf diese Weise lässt sich sehr leicht sehr viel Geld sparen.

Einkaufsplaner 6.2. Wochenspeiseplan und Rezepte
Der Einkaufsplaner lässt sich sehr gut verwenden, um den Wocheneinkauf für die Familie zu planen und auf mögliche Sparpotenziale abzuklopfen.

Er lässt sich aber auch gleich aus einem Wochenspeiseplan heraus bestücken, der ebenfalls vom Einkaufsplaner aufgestellt wird. Der Wochenspeiseplan legt für jeden Tag der Woche fest, was zum Essen auf den Tisch kommt - und welche Zutaten dafür einzukaufen sind. Ein solcher Plan nimmt nicht nur den Stress aus dem Alltag, sondern birgt zusätzliches Sparpotenzial, da nicht mehr so viele Nahrungsmittel "auf Verdacht" eingekauft werden. Ganz klar: Eine frisch ausgedruckte Einkaufsliste ist das beste Gegenmittel gegen einen planlosen Einkauf.

Und der Einkaufsplaner geht sogar noch einen Schritt weiter - und bietet eine eigene Rezeptverwaltung an. Über 220 Rezepte liegen bereits im Fundus vor, weitere können jederzeit von eigener Hand nachgetragen werden. Rezept-Updates werden auch in unregelmäßigen Abständen auf der Homepage veröffentlicht.

Roland Wagner: "Das ist der Gang der Dinge: Die Anwender des Einkaufsplaners stellen zunächst die für sie interessanten Rezepte zum Wochenplan zusammen und drucken dann die dazu passende Einkaufsliste aus. An diese Form der Organisation kann man sich sehr schnell gewöhnen, ich nutze sie bereits seit vielen Jahren."



Der Einkaufsplaner 6.2 liegt ab sofort auf der Homepage zum Download (2,8 MB) vor. Die Vollversion kostet 5 Euro, die Testversion darf vor dem Kauf ausprobiert werden. (3643 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.rolandwagnersoftware.de/
Produktinformationen: http://www.ewetel.net/~roland.wagner/00000099e1084bf02/einkaufsplaner.html


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
RolandWagnerSoftware, Amselweg 9, 26419 Schortens
Ansprechpartner für die Presse: Roland Wagner
Tel.: 04461 / 969429
Fax: 04461 / 969430
E-Mail: Roland.Wagner(at)ewetel.net
Internet: http://www.rolandwagnersoftware.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Bitte mailen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wenn Sie eine Vollversion zum Testen benötigen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  TelefonKette.de:  Zum Schulanfang mit mehr Einstellungen, Listenausdruck und persönlicher Ansprache!
                3D-Mäuse von 3Dconnexion verbessern den Aufbau von 3D-Landschaften mit Vue 7 Lösungen von e-on Software
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 15.01.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 14 Jan 2009 17:13:12 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufsplaner 6.2: Einkauf planen, Liste drucken, Geld sparen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde RolandWagnerSoftware (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde RolandWagnerSoftware