IT-Security-Spezialist garantiert anonymes Surfen im Web – Zusätzlicher Sicherheits-Server für Deutschland eingerichtet
SurfSolo von SecurStar: Tarnkappe für Surfer im Netz
München, 14. Januar 2009 – Wer sich im Internet „bewegt“, hinterlässt automatisch Spuren – solange er sich nicht adäquat dagegen schützt. Unerkannt durch das World Wide Web surfen, ohne „beobachtet“ zu werden – das ermöglicht der IT-Security-Spezialist SecurStar (www.securstar.com) mit seiner Software SurfSolo. Dabei wird Anonymität im Web gewährleistet, ohne dass der User identifiziert oder ausgespäht werden kann. Aktuell wurde die Funktionsweise weiter verbessert. Ein neuer Proxy-Security-Server in Deutschland erhöht ab Januar zusätzlich die Sicherheit.
(firmenpresse) -
Ein Gesetzesbeschluss aus dem vergangenen Jahr sieht die Datenspeicherung der Internetseiten, die Webuser besucht haben, über sechs Monate vor. Im herkömmlichen, ungeschützten Datenverkehr wird die mit dem Eintippen der Internetadresse geleistete Anfrage direkt vom eigenen PC an den Zielrechner gesendet und dort, wie gesetzlich reglementiert, gespeichert. Mittels Abgleich von Adressen und Benutzerdaten lässt sich schließlich jede Aktivität dem jeweiligen PC und dessen realen Standort zuordnen – auch noch Monate später. Die Verschlüsselungs-Software SurfSolo von SecurStar wirkt dem „gläsernen Surfer“ entgegen – mit einem für den User einfachen Prinzip.
Die Software fungiert wie ein sicheres VPN (Virtual Private Network) und ist speziell für Privatanwender ausgelegt. Dabei wird der Online-Verkehr verschlüsselt und die IP-Adresse des Users verändert bzw. bekommt dieser eine neue zugewiesen, die nicht bis zum Anwender zurückverfolgbar ist. Versucht jemand, den Nutzer zu orten, wird er diesen anstatt z. B. in Deutschland, jetzt in Hong Kong, den Niederlanden, der Tschechei, Malaysia, der Schweiz, den USA oder an einem anderen Ort, an dem ein SecurStar-Server steht, erfolglos suchen. Alle Webaktivitäten sind geschützt und sämtliche Datenpakete werden dabei mit dem AES-256-Bit (Advanced Encryption Standard)-Algorithmus verschlüsselt. Die Internetverbindung wird in ihrer Geschwindigkeit nicht wesentlich beeinträchtigt (je nach Art des Internetanschlusses und der Downloadraten). Das System ist einfach zu bedienen und arbeitet vollständig im Hintergrund.
Neuer, blitzschneller Proxy-Server sorgt für Anonymität
Zu den bisherigen weltweit verteilten Servern, zwischen denen SecurStar-Kunden wählen können, kommt ab Januar ein neuer in Deutschland hinzu. Im Vergleich zu herkömmlichen Anonymizern ist der deutsche SurfSolo-Server bis zu zehn mal schneller. Für User, die sich auf höchstmöglichem Sicherheitsniveau bewegen möchten, ist es außerdem möglich, mehrere Server nacheinander zu verketten. Die Software schützt somit vor den modernsten Spionagetechniken.
Haupteigenschaften von SurfSolo:
- anonyme Web-Browsing-Aktivitäten
- sicherer Tunnelling-Dienst (SSH2)
- leistungsstarke AES-256-Bit-Verschlüsselung
- sicherer und privater E-Mail-Account
- sicherer und privater Newsgroup-Zugang
- sicheres und privates Instant Messaging und Chatten
- P2P-kompatibel
- schnelles Online-Browsing durch Hochgeschwindigkeits-Proxies
SurfSolo steht für 69,95 Euro unter www.securstar.com zum Download bereit.
Kurzportrait SecurStar GmbH:
Die SecurStar GmbH mit Sitz in München wurde 2001 als Zusammenschluss der ScramDisk Inc., Software Professionals Ltd. und Telstar Industries gegründet. Das Unternehmen ist heute Marktführer im Bereich Festplatten-Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Als IT-Sicherheits-Spezialist ist SecurStar dabei in der Lage, auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige einzugehen. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion cryptografischer Hard- und Software, das Aufspüren neuer IT-Security-Lösungen, die Beratung im Bereich IT-Sicherheit sowie die Computer- und Netzwerksicherheit. Zielsetzung ist dabei die Verwirklichung benutzerfreundlicher, flexibler und sicherer Applikationen auf Basis eigener neu entwickelter Technologien. Das Unternehmen setzt sich dabei aus renommierten Spezialisten und namhaften Experten aus dem IT-Sektor zusammen. Zum Kundenstamm gehören u.a. bekannte Mobilfunkhersteller, Unternehmen der Automobil-Industrie wie Fiat, Volvo und VW, Banken und Finanzdienstleister wie Citibank sowie Scotland Yard und Verteidigungsministerien verschiedener Staaten.
Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Fürstenrieder Straße 270
D-81377 München
Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 89 71 06 617-0
Email: hafner(at)securstar.com
URL: www.securstar.com
PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg
Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel.: +49 (0) 26 61 91 26 00
Fax: +49 (0) 26 61 912 60 29
Email: ulrike.peter(at)sup-pr.de
URL: www.sup-pr.de