PresseKat - Designboom: Plantronics und Altec Lansing präsentieren Sieger der "Sound Innovation Competitio

Designboom: Plantronics und Altec Lansing präsentieren Sieger der "Sound Innovation Competition"

ID: 69667

(firmenpresse) - Hürth, 13. Januar 2009 – Bei der „Sound Innovation Competition“ von Designboom wurden heute die Sieger verkündet: Den ersten Preis in der Kategorie „Lautsprecher“ vergab die Jury an Kimming Yap und Yulia Sakson für den „Altec Lansing Mini“. In der Kategorie „Bluetooth-Headset“ konnte sich Pedro Gomes mit seinem „ON-TIME Sound Headset System“ durchsetzen. Die Gewinner werden auf Designboom.com sowie den Webseiten von Altec Lansing und Plantronics präsentiert und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Dollar.

Für den Wettbewerb war auf dem Online-Portal www.designboom.com in Zusammenarbeit mit Altec Lansing und Plantronics zur Einreichung von futuristischen Lautsprecher-Designs und innovativen Konzepten für Bluetooth-Headsets aufgerufen worden. Die Jury bestand unter anderem aus den renommierten Designern Alberto Meda, Matali Crasset und Darrin Caddes.

„Wir sind wirklich überwältigt – nicht nur von der großen Anzahl, sondern auch von der hohen Qualität der Einreichungen“, sagt Luc Ackaert, Consumer Director von Plantronics und Altec Lansing. „Es war extrem schwierig, aus den 3.487 Designs die Besten auszuwählen. Wir sind fasziniert, wie sich der Sound Innovation Wettbewerb entwickelt hat und freuen uns, jetzt die Sieger öffentlich präsentieren zu können.“

Der „Altec Lansing Mini“ ist ein kleiner Lautsprecher, der als perfekter Begleiter für MP3-Player konzipiert wurde. Das Produkt richtet sich an alle, die ihre Kopfhörer beiseite legen und Musik mit anderen teilen wollen. Es setzt selbstverständlich auf Plug & Play und einen verzerrungsfreien Sound für unterwegs. Dabei ist das System wiederaufladbar, die eingebauten Akkus halten für etliche Stunden.

Das „ON-TIME Sound Headset System“ ist zukunftsweisend und vereint neue Trends und Stile. Mit der Idee, ein futuristisches Hi-Tech-Uhrenarmband mit einem Headset zu verbinden, werden nicht nur Ästhetik und Funktionalität angesprochen, sondern auch das Konzept des Headsets neu gedacht. Das Armband fungiert dabei als Schnittstelle: Wird das Headset herausgenommen, ist das Armband nicht nur eine Uhr, sondern mit einem Touchpad gleichzeitig Steuerung des Headsets. Wenn das Headset am Arm vibriert, kann der Benutzer den Anruf per Touchscreen annehmen oder ablehnen.





Plantronics und Altec Lansing sind seit Jahrzehnten führend im Bereich innovatives und funktionales Design. So wurden im Jahr 1969 die ersten Worte vom Mond zur Erde durch ein Headset von Plantronics übertragen. Heute ist Plantronics Pionier im Design formschöner Bluetooth-Headsets wie dem von Schmuckstücken inspirierten Modell Discovery 925. Altec Lansing entwickelte in den 1920er Jahren die ersten Kino-Lautsprecher - und ist heute bekannt für seine innovativen und stilvollen iPod- und MP3-Player-Lautsprecher, Kopfhörer sowie Home Entertainment Systeme und PC-Lautsprecher. Die neuesten Modelle sind die PC-Lautsprecher Expressionist Bass und Expressionist Classic.

Redaktionsservice
Weitere Informationen über den Sound Innovation Designwettbewerb sowie die Designs der Sieger finden Sie unter www.designboom.com. Für hochauflösende Bilder wenden Sie sich bitte an das Presseteam.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Designboom
Designboom ist mit mehr als 1,5 Millionen Usern pro Monat aus über 165 Ländern die führende unabhängige Online-Publikation für zeitgenössisches Design. Das kostenlose Internet-Portal mit Sitz in Mailand bietet Berichte von den wichtigsten internationalen Design-Shows, Architektur und Kunst-Ausstellungen. Dazu kommen Interviews und Portraits der Protagonisten der zeitgenössischen Kreativ-Szene.

Über Altec Lansing
Altec Lansing entwirft und entwickelt seit über 75 Jahren qualitativ hochwertige Lautsprechersysteme für den privaten und professionellen Einsatz. Als Marktführer im digitalen Audiobereich definiert Altec Lansing Audiolösungen für Heim und Büro stets aufs Neue. Dazu zählen innovative Produktlinien wie vielseitig einsetzbare Kopfhörer oder die äußerst erfolgreichen inMotion Lautsprechersysteme für tragbare digitale Player. Altec Lansing ist ein Geschäftsbereich von Plantronics, Inc. (NYSE: PLT) mit Hauptsitz in Milford, PA. Weitere Informationen unter www.alteclansing.com.

Über Plantronics
Im Jahr 1969 übertrug ein Plantronics Headset die historischen ersten Worte vom Mond zur Erde: „Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein gigantischer Sprung für die Menschheit.“ Seitdem sind Headsets von Plantronics erste Wahl, wenn es um geschäftskritische Anwendungen geht – ob in der Flugsicherung, in Notrufzentralen oder an der New Yorker Börse. Als Branchenführer seit über 40 Jahren und als einziges Unternehmen, das sich ausschließlich mit der Entwicklung und Herstellung von Headsets beschäftigt, verfügt Plantronics über das umfangreichste Headset-Know-how in den verschiedensten Segmenten der Kommunikationstechnik. Plantronics entwickelt innovative Headset-Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche wie z.B. Telefone, Notebooks, Entertainment- und Musik-Anwendungen. Das Produktangebot erstreckt sich über zahlreiche Märkte und Bereiche, z.B. Büro, Call Center, Mobile Kommunikation, Entertainment und Home Office. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.plantronics.com sowie unter +49 (0)800 9323 400 (Deutschland), +43 (0)800 242500 (Österreich) oder +41 (0)800 932340 (Schweiz).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107
10119 Berlin
Susanne Gross
Tel.: 030 247 587-0
Fax: 030 247 587-77
plantronics(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de

Plantronics GmbH
Oliver Jungklaus
Tel.: 02233 399-319
Fax: 02233 399-399
oliver.jungklaus(at)plantronics.com



drucken  als PDF  an Freund senden  vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung Callcenter
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 13.01.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Designboom: Plantronics und Altec Lansing präsentieren Sieger der "Sound Innovation Competition""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zucker. Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viral Video Award 2011: Online-Voting gestartet ...

Berlin, 17.10.2011 – Ab heute können Internetnutzer einen Monat lang für den Publikumspreis des Viral Video Award 2011 abstimmen. Aus 500 eingereichten viralen Webvideos aus 35 Ländern haben die PR-Agentur Zucker.Kommunikation, interfilm Berlin ...

Trendreport 2011: TV-Marken auf Facebook ...

Berlin - Hamburg, 21. Juli 2011 – Unternehmen und Marken in Deutschland gewinnen in den vergangenen zwölf Monaten massiv Fans auf Facebook (+22.000), verschlechtern aber sichtbar ihre Dialogkraft (-70%). Innerhalb der vier in 2010 identifizierten ...

Alle Meldungen von Zucker. Kommunikation GmbH