PresseKat - Favoriten siegen am Altwarmbüchener See / Nationale Rettungssportserie zeigt Sport auf hohem Niveau

Favoriten siegen am Altwarmbüchener See / Nationale Rettungssportserie zeigt Sport auf hohem Niveau (BILD)

ID: 693940

(ots) -
Am Wochenende trafen sich die besten Rettungssportler der Republik
am Altwarmbüchener See in Isernhagen um Ihre besten im Freigewässer
zu ermitteln. Die DLRG Trophy, die nationale Rettungssportserie der
DLRG machte Station in der Region Hannover. Traumhaft schönes Wetter
mit wenigen Wolken und noch weniger Regentropfen boten eine ideale
Kulisse für den sportlichen Wettstreit im Schwimmen, Retten mit dem
Gurtretter, Retten mit Rettungsbrett und Rettungsski. Die stachelten
sich gegenseitig zu Höchstleistungen an.

Nachdem die Trophy zuvor schon im westfälischen Beckum Station
gemacht hat, nutzen viele Sportler Ihre Möglichkeiten weiter Boden
gut zu machen. Zu den Besten zählten dieses Mal wieder die Sportler
aus der DLRG Halle-Saalekreis, die viele Punkte in der Trophywertung
sammeln konnten. Julia Schatz, frisch gekürte DLRG-Cup-Gewinnerin
2012 konnte Ihrer Favoritenrolle wieder einmal gerecht werden und
siegte in der "Königsdisziplin" dem Oceanwoman, einem Triathlon aus
Rettungsschwimmen, Retten mit dem Rettungsbrett und dem
Rettungskajak, mit gut 30m Vorsprung vor der Konkurrenz. Die
Nationalkadersportlerin unterstrich damit ihre momentane
Ausnahmestellung in dieser Disziplin in Deutschland. Bei den Herren
gab es ebenfalls einen Favoritensieg. Die DLRG Harsewinkel schickte
Daniel Roggenland ins Rennen und der 19jährige zeigte seine Klasse
und holte als erster dieser Disziplin die begehrten Punkte für die
Trophywertung.

Neben den Mannschaften die schon die erste Trophyrunde bestritten
hatten, gesellten sich die Sportler der DLRG Region Uetensen dazu. Im
letzten Jahr noch Zweiter in der Gesamtwertung, konnte die Ortgruppe
durch Umbrüche im Team und Studium sowie geänderten Prioritäten zwar
keine komplette Mannschaft stellen, aber zeigte mit guten
Platzierungen, dass mit Ihnen immer zu rechnen ist. Beeindruckend




waren hier der dritte Platz im Oceanman für Matthias Krause und vor
allem der Sieg von Katharina Stephan im Surf Race, dem
Brandungsschwimmen.

In der einzigen Disziplin, die nicht im Wasser ausgetragen wird,
dem Beach Flags, einer Art Reise nach Jerusalem im Sand, konnte
Nadine Stache von der DLRG Magdeburg ihren Erfolg aus Beckum
wiederholen und gewann abermals. Bei den Herren gewann Benjamin
Kappler aus Luckenwalde.

Nach Beendigung der Wettkämpfe, die sich bis in den Abend
erstreckten, feierten die Sportler beim Abendessen Ihre gemeinsamen
Erfolge und die gute Kameradschaft unter den Sportlern. Die Trophy
findet in diesem Jahr ihren Abschluss am 1. September in Leipzig am
Markkleeberger See.

Mehr Informationen und Bildmaterial unter http://k.dlrg.de/sport



Pressekontakt:
Sebastian Löw - DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 05723.955442 - mobil: 0162.4318783
Im Niedernfeld 1-3 - 31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/sport - kommunikation(at)bgst.dlrg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Klassiker: Dextro Energy jetzt auch bei Body Attack erhältlich London 2012: Sporthilfe-Prämien-Bilanz zur Halbzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693940
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf/Isernhagen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Favoriten siegen am Altwarmbüchener See / Nationale Rettungssportserie zeigt Sport auf hohem Niveau (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft dsc_0410.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft dsc_0410.jpg