PresseKat - Sicherer Remotezugriff für Lehrkräfte: Gemeinde Ittigen stattet knapp 100 Dozenten mit G/On Remote

Sicherer Remotezugriff für Lehrkräfte: Gemeinde Ittigen stattet knapp 100 Dozenten mit G/On Remote Access aus

ID: 69325

"Einstecken und los", so einfach stellt sich für die Lehrkräfte der Gemeinde Ittigen (Kanton Bern, CH) der externer Zugriff auf ihre Daten und Anwendungen sowie ihre persönlichen Outlook-Accounts dar. Ob im Schulzimmer, zu Hause oder unterwegs - mit Giritech G/On sind alle relevanten Ressourcen mit einem Maximum an Sicherheit nahezu überall verfügbar.

(firmenpresse) - Eriskirch, 08. Januar 2009 - Bereits in der Pilotphase konnte G/On als "all-in-one" Produkt die zentralen Anforderungen der Gemeinde Ittigen erfüllen, nämlich eine einfache, installationsfreie Handhabung auf der Clientseite ohne Abstriche an der Funktionalität sowie die sichere, mobile Identifikation jedes Users.

G/On ist eine patentierte Remote Access Plattform, die keine Installation auf der Clientseite erfordert und den Anwender direkt mit den für ihn zentral freigegebenen Applikationen verbindet. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen wird das Netzwerk nicht nach aussen geöffnet, der Client also nicht zum Bestandteil des LANs. Da keine IP-Konnektivität über klassische VPN-Tunnelingprotokolle wie IPSec, SSL, L2TP und PTPP in das Netzwerk besteht, ist eine Kompromittierung durch Malware, Spyware oder Man-in-the-middle Angriffe ausgeschlossen.

Markus Moog, Leiter Informatik der Gemeinde Ittigen beschreibt dies so: "Die innovative Technologie erfüllt all unsere Bedürfnisse. So befindet sich die fürs sichere Login und für die abhörsichere Kommunikation benötigte Applikation auf dem Stick selbst - PC-spezifische Software-Installationen entfallen. Zudem sind benutzerseitig weder VPN-Kenntnisse noch ein mehrfaches Login nötig. Ganz im Gegenteil. Hat sich der User via G/On erfolgreich beim Terminal-Server angemeldet, stehen ihm sämtliche individuell freigegebenen Ressourcen wie etwa Stunden- und Ferienpläne, Schulunterlagen oder Schulverwaltungssoftware zur Verfügung."

Eine Erleichterung für den Administrator ist ausserdem die zentrale Verwaltung aller Remoteverbindungen und USB Access Keys sowie die Möglichkeit, Änderungen der Zugriffsrechte direkt im Betrieb durchzusetzen. Markus Moog: "Die Administration des Servers beziehungsweise das Laden der benutzerspezifischen Daten auf die jeweiligen G/On-Sticks geht einfach und schnell von der Hand. Dadurch wird die Einbindung neuer User oder die Implementation erweiterter Zugriffsrechte zum Kinderspiel."





Implementiert wurde die Lösung durch den Giritech Certified Partner AVATECH AG, Volketswil (www.avatech.ch), eine Beschreibung des Projekts ist online abrufbar unter:
http://www.giritech.de/downloads/success-stories/Gemeinde_Ittigen_CH.pdf

Giritech G/On wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz über zertifizierte Partner vertrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „REDNET-Akademie“: Mainzer IT-Ausstatter bringt Behörden-IT in Schwung BitDefender weiter auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: giritech
Datum: 09.01.2009 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherer Remotezugriff für Lehrkräfte: Gemeinde Ittigen stattet knapp 100 Dozenten mit G/On Remote Access aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giritech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Giritech ist Mitglied der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V. ...

Die Digitale Stadt Düsseldorf e.V. ist eine Plattform zur Vernetzung der zukunftsorientierten Informations- und Telekommunikationswirtschaft mit den klassischen Branchen. Mehr als 270 Unternehmen aus der Region Düsseldorf haben sich in den vergang ...

Faroncs Insight ist kompatibel mit Windows 10 ...

Faronics stellt die pädagogische Oberfläche "Insight" ab sofort in der Version 7.81 bereit und unterstützt erstmals das Microsoft Betriebssystem Windows 10. Sowohl Lehrer- als auch Schülermodule sind wie gewohnt für Windows (3 ...

Ericom macht Access-Lösungen fit für Windows 10 ...

Ericom Software liefert alle Application-Access-Produkte ab sofort in der Version 7.2 aus. Neben Stabilitätsverbesserungen ist die Unterstützung von Windows 10 mit an Bord. Dadurch können Anwender jetzt umsteigen und ihre Connectivitiy-Lösungen ...

Alle Meldungen von Giritech GmbH