PresseKat - DriveCrypt 5.1 auch für externe Speichermedien: Nutzlose Beute für Datendiebe

DriveCrypt 5.1 auch für externe Speichermedien: Nutzlose Beute für Datendiebe

ID: 69321

Neueste Leistungsstufe der bewährten Festplattenverschlüsselungs-Software von SecurStar



München, 09. Januar 2009 – Immer wieder sorgen Skandale um Datenträger, die in falsche Hände gelangen, für Aufsehen. So ist beispielsweise jüngst der Landesbank Berlin ein Paket mit Bankkundendaten während eines Kuriertransports abhanden gekommen. DriveCrypt von SecurStar versetzt Unternehmen und Anwender in der Lage, sich gegen derartige Fremdzugriffe abzusichern: Nicht nur Desktop-Computer und Notebooks, sondern auch mobile Speichermedien können hierdurch geschützt und sicher an Netzwerke angebunden werden. Die neue DriveCrypt Version 5.1, die ab sofort verfügbar ist, wartet mit zahlreichen Neuerungen auf, die speziell für externe Datenträger konzipiert wurden.

(firmenpresse) -
Der Mobilitätstrend stellt insbesondere in puncto IT-Sicherheit eine große Herausforderung dar. Mit der neuesten Generation seiner bekannten Festplattenverschlüsselungs-Software reagiert SecurStar auf die aktuelle Entwicklung und erweitert die Version 5.1 um wichtige Features. So bietet DriveCrypt ab sofort Unterstützung für Read-Write-Container auf "Packet Write"-formatierten Disks wie Blu-ray BD-RE, DVD- und CD-RW. Ferner wurde der Traveler-Modus um die Read-Write-Funktion angepasst und die Scripting-Funktionalität verbessert. Zudem hat SecurStar weitere Bugfixes vorgenommen.

Verschlüsselung für unterwegs: Daten sicher transportieren
Neben technologischen Features wie der Möglichkeit, sensible Daten bis hin zu kompletten Laufwerken mittels Steganografie in Wave-Dateien zu verstecken, bietet die Verschlüsselungslösung weitere Vorteile – insbesondere auch zum Schutz von Informationen auf mobilen Geräten oder externen Speichermedien. Beispielsweise besitzen die Containerdateien keine Datei-Header, die darauf hinweisen, dass es sich um ein verschlüsseltes Laufwerk handelt. Sollte ein Notebook oder eine externe USB-Festplatte in unbefugte Hände gelangen, ist ohne richtige Passwort-Eingabe für die verschlüsselte Datei nicht erkennbar, dass es sich hierbei um einen virtuellen DriveCrypt-Container handelt. Die Software enthält spezielle Funktionen, die verhindern, dass Passwörter durch Hackerprogramme und trojanische Pferde wie SubSeven etc. mitgeschrieben werden.

Wichtige Leistungsmerkmale:
- Starke 1344 Bit-Verschlüsselung und verbesserter Passwortschutz
- Verteilung von Benutzerrechten für Administratoren
- Schutzmechanismen gegen „Rohe Gewalt“-Attacken
- Hotkeys
- Unterstützung und Zugriffsmöglichkeit durch Zweitbenutzer
- Zurücksetzung vergessener Benutzerpasswörter
- Sichere Plattenlöschung und Unterstützung externer Hardware
- Verschlüsselte Medien lassen sich in ihrer Größe verändern




- Auf allen Speichermedien verwendbar: Festplatte, Diskettenlaufwerk, USB etc.
- Einfache Installation, und Benutzung
- Enthält keine Hintertüren
- Einfache Installation, flexibles und Einsteiger-freundliches GUI
- Für jedes Speichermedium einsetzbar
- Verschlüsselung von bis zu 16 Terabyte möglich

DriveCrypt 5.1 steht ab sofort zum Preis von 59,95 € unter www.securstar.com
zum Download bereit. Kostenlose Demo: http://www.securstar.com/downloads.php.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait SecurStar GmbH:
Die SecurStar GmbH mit Sitz in München wurde 2001 als Zusammenschluss der ScramDisk Inc., Software Professionals Ltd. und Telstar Industries gegründet. Das Unternehmen ist heute Marktführer im Bereich Festplatten-Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Als IT-Sicherheits-Spezialist ist SecurStar dabei in der Lage, auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige einzugehen. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion cryptografischer Hard- und Software, das Aufspüren neuer IT-Security-Lösungen, die Beratung im Bereich IT-Sicherheit sowie die Computer- und Netzwerksicherheit. Zielsetzung ist dabei die Verwirklichung benutzerfreundlicher, flexibler und sicherer Applikationen auf Basis eigener neu entwickelter Technologien. Das Unternehmen setzt sich dabei aus renommierten Spezialisten und namhaften Experten aus dem IT-Sektor zusammen. Zum Kundenstamm gehören u.a. bekannte Mobilfunkhersteller, Unternehmen der Automobil-Industrie wie Fiat, Volvo und VW, Banken und Finanzdienstleister wie Citibank sowie Scotland Yard und Verteidigungsministerien verschiedener Staaten.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Fürstenrieder Straße 270
D-81377 München

Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 89 71 06 617-0
Email: hafner(at)securstar.com
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel.: +49 (0) 26 61 91 26 00
Fax: +49 (0) 26 61 912 60 29
Email: ulrike.peter(at)sup-pr.de
URL: www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Xpert-Timer 1.6: Projektzeiterfassung schützt Arbeitsplätze in der Finanzkrise
                „REDNET-Akademie“: Mainzer IT-Ausstatter bringt Behörden-IT in Schwung
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 09.01.2009 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DriveCrypt 5.1 auch für externe Speichermedien: Nutzlose Beute für Datendiebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurStar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SecurStar GmbH