PresseKat - Close-up Zauberkunst: Ganz nah dran an der Magie

Close-up Zauberkunst: Ganz nah dran an der Magie

ID: 693146

Der Zauberer Stefan Sprenger beherrscht Magie bis in die Fingerspitzen. Für die besonderen Momente sorgt der Künstler direkt am Tisch, an dem er gemeinsam mit seinem Publikum sitzt.

(firmenpresse) - Viel ist nicht nötig, um das Maximum zu erreichen, das weiß der Frankfurter Zauberkünstler Stefan Sprenger nur all zu gut. Um die Menschen zum Staunen zu bringen, braucht Sprenger nur einen Tisch. Und seine magischen Hände. Hautnah erlebt das Publikum, wie Dinge verschwinden, Münzen sich einen mysteriösen Weg suchen, um Flaschen zu durchdringen. Sie werden Zeugen, wie Papier sich in Geld verwandelt oder unglaubliche Dinge direkt vor ihren Augen passieren. Der Spaß und die Faszination sind garantiert. Ebenso wie die Frage, wie der Sprenger das alles macht.

Ein Tisch, ein Zauberer, Staunen ohne Ende

Durch den Tisch entsteht bei der Close-up Zauberei eine ganz besondere Atmosphäre. Es hat ein wenig etwas von einem Theaterbesuch, bei dem man den Schauspielern aus nächster Nähe bei ihrer Kunst zusehen kann. Je näher man den magischen Momenten ist, desto mehr hat man das Gefühl, den Zauberkünstler bei einem Kunststück enttarnen zu können, man glaubt, zu verstehen, was dort in unmittelbarer Nähe passiert. Und trotzdem verlässt man die Show mit der Gewissheit, gar nichts verstanden zu haben. Aber eben das macht im Grunde den Reiz des Ganzen aus. Die Menschen wollen verzaubert werden, sie wollen mit dem Rätsel im Kopf nach Hause gehen. Und das bekommen Sie bei Stefan Sprenger ganz sicher.

Close-up Zauberei für bis zu 50 Personen

Der Tisch muss schon ein wenig größer sein, wenn tatsächlich 50 Personen an der Close-up Zauberei von Stefan Sprenger teilhaben wollen. Man kann aber den Kreis auch einfach ein wenig weiter ziehen, sodass alle Gäste etwas davon haben. Die stärkste und intensivste Form der Zauberkunst erfreut sich wachsender Beliebtheit, und wer einmal dabei war, weiß genau, warum das so ist. Neben einem Tisch werden ein paar Hilfsmittel benötigt, um die Vorstellung technisch realisierbar zu machen. Minimaler Platzbedarf sind 4,50 Meter mal 3,0 Meter, ideal sind 6,50 Meter mal 4,0 Meter. Der Zauberkünstler benötigt eine Rückwand hinter dem Tisch, das Publikum braucht Stühle. Für die Scheinwerfer reichen ganz normale Steckdosen, je nach Größe der Veranstaltung muss für eine Tonanlage mit Mischpult gesorgt werden. Ein XLR-Anschluss für das Headset des Künstlers ist ebenso einfach zu organisieren wie eine Mini-Klinke-Verbindung. Das war es auch schon, was die technischen Voraussetzungen betrifft.





Close up: Zauberei, die begeistert

Viele zufriedene Kunden haben sich mehr als hingebungsvoll zu der Kunst von Stefan Sprenger geäußert. Kein Wunder, dass er immer wieder gebucht wird. Und auch die Presse ist längst auf den Mann aus Frankfurt am Main aufmerksam geworden. Die ?Frankfurter Rundschau? beschreibt das Gedankenlesen Sprengers wie das Durchleuchten der Augen. Die ?Bild Zeitung Frankfurt? bringt es auf einen prägnanten Punkt, indem Sie Sprenger als den besten Bar-Zauberer Frankfurts bezeichnet. Letztlich hilft nur eines, um die Faszination nachvollziehen zu können. Man muss Sprenger einfach gesehen haben. Übrig bleibt nur eine Frage: Wie in alles in der Welt macht der Mann das bloß?

Weitere Informationen im Internet unter http://www.derhochstapler.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie möchten Ihren Gästen mehr bieten als nur ein Abendessen? Sie suchen das gewisse Extra für Ihre Veranstaltung? Ihre Suche hat ein Ende: Zauberer Stefan Sprenger bietet Ihnen verschiedene Konzepte massgeschneidert für Ihren Event.



Leseranfragen:

Mörfelder Landstr. 109, 60598 Frankfurt am Main



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  IOC gibt vorläufiges grünes Licht für die ukrainische Bewerbung um die Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 Wasserski Show Weltmeisterschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.08.2012 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693146
Anzahl Zeichen: 3569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Klünder
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 48005310

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Close-up Zauberkunst: Ganz nah dran an der Magie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAUBERER UND HOCHSTAPLER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brain-Busters-Mathematik mit dem Zauberer Stefan Sprenger ...

Wenn die Zauberer Stefan Sprenger und Andreas Fleckenstein die Bühne betreten, um ihre Show "Brain Busters" zu beginnen, geht ein Raunen durchs Publikum. Es folgen zahlreiche Gefühlsregungen, die von Erstaunen über Belustigung bis hin zu ...

Weihnachten naht - Zeit für magische Unterhaltung ...

Was haben "Glaedelig Jul!" und "Hari Natal!" gemeinsam? Deutlich mehr als nur das Ausrufezeichen am Ende. Beides steht für "Frohe Weihnachten!", einmal in Dänisch, einmal auf Indonesisch. Damit Ihre Weihnachtsveranstal ...

Brain Busters: Die Show mit Köpfchen ...

Ein Kaninchen aus einem Hut zu zaubern, lockt heutzutage kaum noch einen Hunde hinter dem sprichwörtlichen Ofen hervor. Doch das alleine ist gar nicht das Entscheidende ? ein Zauberer hat an sich selbst ganz andere Ansprüche. Zumindest, wenn er Ste ...

Alle Meldungen von ZAUBERER UND HOCHSTAPLER