PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 07.08.12 (Woche 32) bis Donnerstag, 13

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 07.08.12 (Woche 32) bis Donnerstag, 13.09.12 (Woche 37)

ID: 692801

(ots) - Dienstag, 7. August 2012 (Woche 32)/02.08.2012

Erstsendedatum beachten!

09.20ARD-Buffet

Leben & genießen (Erstsendung: 26.07.2012, Das Erste)

Mittwoch, 8. August 2012 (Woche 32)/02.08.2012

Untertitel für RP beachten!

18.10RP: made in rheinland-pfalz

Automobilteile auf Abruf - die GRIWE innovative Umformtechnik
GmbH in Westerburg

Donnerstag, 9. August 2012 (Woche 32)/02.08.2012

Erstsendedatum beachten!

09.20ARD-Buffet

Leben & genießen (Erstsendung: 27.07.2012, Das Erste)

Sonntag, 12. August 2012 (Woche 33)/02.08.2012

Untertitel beachten!

05.30made in rheinland-pfalz (WH von MI) Automobilteile auf
Abruf - die GRIWE innovative Umformtechnik GmbH in Westerburg

Montag, 13. August 2012 (Woche 33)/02.08.2012

Erstsendedatum beachten!

09.45ARD-Buffet

Leben & genießen (Erstsendung: 01.08.2012, Das Erste)

Samstag, 18. August 2012 (Woche 34)/02.08.2012

Geänderten Titel und nachgelieferten Untertitel für SR beachten!

17.30SR: arena am samstag extra

Rückblick London 2012

Donnerstag, 23. August 2012 (Woche 34)/02.08.2012

Tagestipp

21.00SWR Fernsehsommer Wer kann Chef? Betrieb in gute Hände
abzugeben

Viele Firmeninhaber im Südwesten stehen vor dem gleichen Problem:
Die Kinder wollen den elterlichen Betrieb nicht übernehmen und obwohl
das Geschäft gut läuft, findet sich auch kein anderer geeigneter
Nachfolger. Deshalb hilft der SWR bei der Suche und fragt: "Wer kann
Chef?". "Marktcheck"-Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert
in der neuen TV-Sendung vielversprechende Kandidaten für die letzte
Bäckerei mit selbstgemachtem Brot, den traditionsreichen Dorfgasthof




und den Lebensmittelladen um die Ecke. Der erfahrene Business-Coach
Ralph Kuntz rechnet nach und zeigt Mittel und Wege zur richtigen
Finanzierung.

Das Lebensmittelgeschäft: Von klein auf arbeitet Hans-Peter Rahn
im Laden seiner Eltern in Donaueschingen. Jetzt, nach fast 50 Jahren,
braucht er selbst einen Nachfolger für sein Lebenswerk. Wer kann ihn
wohl überzeugen? Die 34-jährige Sylvia Maida aus
Villingen-Schwenningen, die selbst aus einer Kaufmannsfamilie stammt,
oder der 51-jährige Torsten Wilkens aus Rastatt, der jahrelange
Berufspraxis in einem Großmarkt aufweisen kann? Sympathisch sind
beide, aber wer feilscht, handelt, kalkuliert besser beim
Wareneinkauf? Wer zeigt im Geschäft, dass er auch Kasse machen kann
und wer hat die besseren Zukunftskonzepte? Ein spannendes
Kopf-an-Kopf-Rennen um den kleinen Supermarkt.

Donnerstag, 30. August 2012 (Woche 35)/02.08.2012

Tagestipp

21.00SWR Fernsehsommer Wer kann Chef? Betrieb in gute Hände
abzugeben

Viele Firmeninhaber im Südwesten stehen vor dem gleichen Problem:
Die Kinder wollen den elterlichen Betrieb nicht übernehmen und obwohl
das Geschäft gut läuft, findet sich auch kein anderer geeigneter
Nachfolger. Deshalb hilft der SWR bei der Suche und fragt: "Wer kann
Chef?". "Marktcheck"-Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert
in der neuen TV-Sendung vielversprechende Kandidaten für die letzte
Bäckerei mit selbstgemachtem Brot, den traditionsreichen Dorfgasthof
und den Lebensmittelladen um die Ecke. Der erfahrene Business-Coach
Ralph Kuntz rechnet nach und zeigt Mittel und Wege zur richtigen
Finanzierung.

Das Moselhotel: Ein Gasthof mit langer Geschichte, idyllisch
zwischen Mosel und Weinbergen und eine nette Besitzerfamilie - das
ist der Zehnthof in Reil. Die Bolles führen das Hotel in dritter
Generation und brauchen Nachfolger. Jung, dynamisch, motiviert: Das
ist der 27-jährige Lasse Krey aus dem Schwarzwald. Er möchte sich mit
dem kleinen Hotel seinen großen Traum erfüllen und sein eigener Chef
werden. Der 46-jährige Uwe Geiser aus der Ortenau ist viel in der
Welt herumgekommen, hat schon einige Hotels gemanagt, möchte nun aber
sesshaft werden mit einem eigenen kleinen Gasthof. Wer kann die
bisherigen Chefs von sich und seinen Plänen besser überzeugen?

Montag, 3. September 2012 (Woche 36)/02.08.2012

Geänderten Beitrag beachten!

Tagestipp

20.15(VPS 20.14) Andrea Berg live in Aspach

Donnerstag, 6. September 2012 (Woche 36)/02.08.2012

Tagestipp

21.00SWR Fernsehsommer Wer kann Chef? Betrieb in gute Hände
abzugeben

Viele Firmeninhaber im Südwesten stehen vor dem gleichen Problem:
Die Kinder wollen den elterlichen Betrieb nicht übernehmen und obwohl
das Geschäft gut läuft, findet sich auch kein anderer geeigneter
Nachfolger. Deshalb hilft der SWR bei der Suche und fragt: "Wer kann
Chef?". "Marktcheck"-Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert
in der neuen TV-Sendung vielversprechende Kandidaten für die letzte
Bäckerei mit selbstgemachtem Brot, den traditionsreichen Dorfgasthof
und den Lebensmittelladen um die Ecke. Der erfahrene Business-Coach
Ralph Kuntz rechnet nach und zeigt Mittel und Wege zur richtigen
Finanzierung.

Die Dorfbäckerei: Er steht in der Backstube, sie verkauft im
Laden. Nach über 40 Jahren ist es für das Bäcker-Ehepaar Preiß in
Bobenheim-Roxheim an der Zeit, an Jüngere zu übergeben. Leicht fällt
das den beiden nicht, ihr Lebenswerk aufzugeben - aber sie haben
vielversprechende Kandidaten: den 44-jährigen Joachim Becker aus St.
Peter im Schwarzwald und den 45-jährigen Markus Schmitt aus Mainz.
Aber wer passt hier besser rein? Familie Preiß hat hohe Ansprüche:
Backmischungen sind tabu, die Zutaten müssen hier hochwertig und
gesund sein. Wer macht die beste Bretzel, wer den besseren Kuchen und
wer kann mit den Leuten besser? Bäcker Preiß muss entscheiden, wem er
seine Bäckerei anvertrauen will.

Freitag, 7. September 2012 (Woche 36)/02.08.2012

Geänderten Beitrag für BW und RP beachten!

Tagestipp

20.15(VPS 20.14) BW+RP: Musikalische Reise mit Markus Brock an
den Lago Maggiore

Sonntag, 9. September 2012 (Woche 37)/02.08.2012

Geänderten Beitrag beachten!

10.30(VPS 10.29) Musikalische Reise (WH von FR) mit Markus
Brock an den Lago Maggiore

Donnerstag, 13. September 2012 (Woche 37)/02.08.2012

Ergänzung im Titel für RP beachten!

18.10RP: Wir in Rheinland-Pfalz

Rezeptsucher in Rhens

SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. August 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen ZDF-Programmänderung ab Woche 36/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692801
Anzahl Zeichen: 7316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 07.08.12 (Woche 32) bis Donnerstag, 13.09.12 (Woche 37)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk