(ots) - Am 28. September ist wieder der "Tag des Kaffees".
Schirmherr ist der Musiker und Hobby-Barista Roger Cicero. Der
Deutsche Kaffeeverband hat zehn Gründe zusammengestellt, warum Kaffee
zu Recht das Lieblingsgetränk der Deutschen ist und einen Ehrentag
verdient hat:
1. Kaffee macht munter.
Koffein, ein wichtiger Bestandteil des Kaffees, steigert
nachweislich die Wachheit und Aufmerksamkeit sowie die
Konzentrationsfähigkeit und regt die geistige Leistungsfähigkeit an.
2. Kaffee sorgt für gute Laune.
Kaffee hebt die Stimmung. Koffein regt die Produktion von
körpereigenen Hormonen, den Endorphinen, an. Diese wiederum sorgen
für gute Stimmung und können sogar Depressionen lindern.
3. Kaffee bringt den Kreislauf in Schwung.
Kaffee fördert die Durchblutung. Koffein lähmt den körpereigenen
Stoff Adenosin, der beruhigend wirkt, und kurbelt so die Durchblutung
an. Gerade für Menschen mit niedrigem Blutdruck ist der Effekt
deutlich spürbar.
4. Kein anderes Getränk ist so mit Geselligkeit verbunden wie
Kaffee - zu jeder Tageszeit.
"Treffen wir uns auf einen Kaffee?" Dieser Satz wird immer wieder
gern zu jeder Tageszeit ausgesprochen und meint eigentlich eine
Verabredung. Ob zu dieser tatsächlich Kaffee getrunken oder ein
anderes Getränk bestellt wird, ist dann zweitrangig.
5. Das Lieblingsgetränk der Deutschen kann sogar schmerzstillend
wirken.
Das im Kaffee enthaltene Koffein kann Schmerzen lindern. Koffein
ist deshalb auch vielfach maßgeblicher Bestandteil von
Schmerzmitteln.
6. Kaffee kann das Risiko senken, an Diabetes zu erkranken.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Kaffee vor Diabetes Typ 2
schützen kann. Es ist noch nicht ganz geklärt, welche Inhaltsstoffe
im Kaffee dazu beitragen. Fest steht aber: Auch entkoffeinierter
Kaffee weist den gleichen Schutzeffekt auf.
7. Kaffee ist Trend.
Kaffee ist als Lieblingsgetränk der Deutschen auch Ausdruck von
Lebensgefühl. So ist in der urbanen Gesellschaft der Coffee-to-go
Becher in der Hand ein modisches Statement, der Coffeeshop vielfach
ein feste Lokalität im Leben geworden. Zu Hause ist die moderne
Kaffeemaschine zum Prestigeobjekt avanciert.
8. Kaffee kann die sportlichen Leistungen steigern.
Koffein und andere Inhaltsstoffe regen die Muskeltätigkeit an.
Zudem kann das Koffein die Ausdauerleistung um 30 bis 120 Minuten
verlängern. Dieses gilt insbesondere für Sportarten wie Laufen,
Radfahren, Schwimmen, Rudern und Ten-nis.
9. Kaffee und Flirten sind eng verbunden.
Zum ersten Date treffen sich 73% der deutschen Singles "auf einen
Kaffee"! Das ist unkompliziert und man kann den potenziellen
Kandidaten in lockerer Atmosphäre schnell einschätzen.
Und nicht zuletzt:
10. Kaffee schmeckt einfach lecker.
Kaffee enthält über 800 Aromen und ist somit eines der
aromareichsten Lebensmittel überhaupt. Viele der enthaltenen Aromen
sind noch nicht eindeutig identifiziert, so dass die Herstellung von
künstlichem Kaffeearoma bislang nicht möglich ist.
Weitere Informationen unter www.tag-des-kaffees.de.
Pressekontakt:
V.i.S.d.P.:
Deutscher Kaffeeverband e.V.
Holger Preibisch
(Hauptgeschäftsführer)
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel. 040 - 3742361 - 0
E-Mail: info(at)kaffeeverband.de