ÜBER:MORGEN
1. Zukunftskongress Ruhr
(PresseBox) - Warum braucht das Ruhrgebiet einen Zukunftskongress?
Weil globale Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, demografischer Wandel, die fortschreitende Urbanisierung, individuelle Mobilität oder Klimawandel die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Strategien in Unternehmen erforderlich machen. Wir wollen mit Experten, Zukunftsforschern, Unternehmensvertretern und Wissenschaftlern die zentralen Fragen für eine zukunftsfähige Wirtschaft diskutieren. Seien Sie mit dabei!
Der erste Zukunftskongress Ruhr findet am 21. September 2012
von 9.00 bis 16.00 Uhr in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt.
Der Zukunftskongress ist eine gemeinsame Veranstaltung der wmr und der RAG-Stiftung.
Das Programm und die Anmedlung zur Veranstaltung finden Sie direkt unter:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692185
Anzahl Zeichen: 884
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Metropole Ruhr ist der Standort Nr. 1 für Umweltwirtschaft in NRW. Die Unternehmen der Region auch international stärker zu positionieren, ist ein Ziel von Greentech.Ruhr. Nach einigen Monaten der Aufbauphase haben die wmr und ihre Partner das ...
Gesundheit ist ein Megatrend mit tiefgreifenden Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Neue Lösungen und Innovationen sind gefragt ? der Innovation Day hat sie gezeigt. Die zehn besten Kandidaten aus 41 Bewerbungen, die bei der wmr im Rahmen ...
Bochum ist der Standort für Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet. Das wissen jetzt auch Entscheider und Unternehmenslenker in Südkorea. Auf einer viertägigen Business-Tour in dem asiatischen Land konnte Bochum als Stando ...