PresseKat - Zukunftsorientierte Messtechniken ermöglichen ständige Qualitätskontrolle

Zukunftsorientierte Messtechniken ermöglichen ständige Qualitätskontrolle

ID: 691478

betacontrol GmbH&Co. KG bietet berührungslose Messung von Kunststoffen

(firmenpresse) - Die in Freudenberg, NRW ansässige betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG hat sich besonders auf die berührungslose Messung der Beschaffenheit sowie der optischen Eigenschaften von Kunststoffen spezialisiert.
Da der Verbrauch von Rohstoffen immer kostspieliger wird, ist es wichtig die Verarbeitungsprozesse dahingehend zu optimieren. Elementare Faktoren dafür sind die Minimierung des Ausschusses, die Sicherung der Qualität sowie Steigerung der Produktivität. Exakt hier setzt der Spezialist im Bereich der Messung flachbahniger Kunststoffe an und richtet Messverfahren speziell auf individuelle Kunden- bzw. Fertigungs- und Materialanforderung aus. Somit wird eine gleichermaßen effiziente, qualitativ hochwertige und präzise Produktion und Materialkontrolle sichergestellt. Diese wirtschaftliche Vorgehensweise ist außerdem ein wichtiges Wettbewerbskriterium, da sich die Marktbedingungen in einem ständigen Wandel befinden. Um möglichst allen Anforderungen im Bereich der Qualitätssicherung bei Kunststoffmaterialien gerecht zu werden, setzt betacontrol - neben den im eigenen Hause entwickelten State-of-the Art Technologien - auch auf positive Synergieeffekte, um eine erweiterte Anwendungsvielfalt anbieten zu können. Die Systeme von betacontrol bieten eine lückenlose Überwachung und eine präzise Dokumentation. Dies geschieht durch den Einsatz von Sensoren, einem ausgeklügelten Automatisierungs- und Visualisierungssystem sowie hochverfügbaren Industrierechnern. Je nach Kundenwunsch werden die Sensoren auf die Zielsetzung und Anwendung, sei es die Messung von Dicke, Fläche, Dichte oder einer anderen Eigenschaft, angepasst. Dadurch wird das jeweils beste Resultat hinsichtlich der Materialbeschaffenheit erzielt. Infrarot-Messverfahren wie IndiTherm und IndiCam®100, das Röntgen-Transmissionsverfahren IndiRay sowie der IndiSpectro Sensor, der sich besonders für die Herstellung biaxial gereckter Monofolien und Monolayer mit Dicken von 3?m bis zu 150?m, aber auch Eloxalschichten eignet, sind hierfür prädestiniert. Dank der sehr schnellen, digitalen Signalverarbeitung wird die Dicke von planen Materialien präzise errechnet. Die Verfahren dienen der genauen Kontrolle von Kunststoffmaterialien und optimieren die Produktion nachhaltig: Einer ökonomischen Fertigung steht somit nichts mehr im Wege.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

betacontrol GmbH & Co. KG hat sich seit der Gründung 1988 zu einem Technologieführer für Dicken- und Flächengewichtsmesssystemen sowie Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik entwickelt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Produktion und Implementierung von Komponenten zum Messen, Steuern und Regeln (MSR). Anwendungsgerecht abgestimmte Sensoren sowie ein richtungsweisendes Automatisierungs- und Visualisierungssystem sorgen dafür, dass Flächengewichte, Schichtdicken, Dichte und Feuchte von Materialien wie z.B. Kunststoff- und Metallfolien, Papiere, Textilien, Schaumstoffe, Bodenbeläge oder Vlies präzise erfasst, lückenlos überwacht und ausgewertet werden.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RTM-Forum 2012 - Transparenz schafft Sicherheit (BILD) EANS-Stimmrechte: SMT Scharf AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit
dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691478
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hoffmann
Stadt:

Freudenberg


Telefon: 02734 - 468-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsorientierte Messtechniken ermöglichen ständige Qualitätskontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

betacontrol präsentiert mit IndiRay einen Meilenstein ...

Auf der diesjährigen ICE Asia stellt die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG an Stand C03 im Shanghai Mart eine weltweit einzigartige Entwicklung in der berührungslosen Flächengewichtsmessung für flachbahnige Produkte vor: Der in ...

betacontrol präsentiert Messlösungen auf der Chinaplas ...

Auf der diesjährigen Chinaplas in Shanghai, einer internationalen Ausstellung der Kunststoff- und Gummiindustrie, informiert die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG über hochwertige Produkte zur Messung von Oberflächenmaterialien. ...

Alle Meldungen von betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik