PresseKat - Files Suite 1.1: ASCOMP-Werkzeugkoffer mit 7 Datei-Tools für Privatanwender kostenfrei!

Files Suite 1.1: ASCOMP-Werkzeugkoffer mit 7 Datei-Tools für Privatanwender kostenfrei!

ID: 69107

(firmenpresse) - Sieben Probleme, sieben Lösungen: Die ASCOMP Files Suite 1.1 bietet in frisch überarbeiteter Form gleich sieben Datei-Tools an, die sich aus einem gemeinsamen Menü heraus aufrufen lassen. Sie helfen im PC-Alltag dabei, Dateien zu finden, Dateien umzubenennen, Dateien zu verschlüsseln oder Dateien sicher zu löschen.

Dateien sind das Öl im Getriebe des PCs. Schade ist, dass Windows viele Funktionen fehlen, um die Dateien besser in den Griff zu bekommen. Die ASCOMP Files Suite (http://www.filessuite.com/) tritt an, um dem Anwender die Tools zur Hand zu geben, die täglich gebraucht werden. Dabei löst das Programm gleich sieben drängende Probleme.

1. Problem: Datei ist verschwunden - Moderne Festplatten sind so groß, dass einzelne Dateien auf ihnen so verloren sind wie Erbsen in einer Gulaschkanone. Oft ist es so, dass Dateien einfach "verschwinden" und es schier ewig dauert, bis sie sich wieder anfinden - wenn überhaupt. Die Funktion "Dateien suchen" hilft dabei, einen Suchbereich zu definieren und einen Suchfilter für den Dateinamen anzulegen. Schon kann die Suche beginnen. Wer möchte, kann auch das Dateiformat, die Dateigröße oder das Dateidatum als Filter verwenden.

2. Problem: Dateien haben den falschen Namen - Wer Dateien von der Speicherkarte einer Digitalkamera auf den Rechner übernimmt, möchte die Dateien gern umbenennen - etwa in "UrlaubFlorida000X". Die Files Suite erspart dem Anwender viel Zeit und versieht mehrere markierte Dateien in einem Rutsch mit einem neuen Namen. Dabei ist es möglich, die Dateien automatisch hochzunummerieren. Bei Bedarf lässt sich auch noch das Datum und die Uhrzeit in die Dateinamen integrieren.





3. Problem: Dateien sind schreibgeschützt - Dateien, die von einer CD oder DVD auf die Festplatte übernommen werden, sind schreibgeschützt. Die ASCOMP Files Suite entfernt den Schreibschutz, sodass sich die Dateien wieder verändern lassen. Auch andere Attribute wie "Versteckt", "Systemdatei" oder "Archivbit" lassen sich manipulieren. Wer wünscht, definiert auch das das Erstellungs-, Änderungs- und Zugriffsdatum der Dateien neu.

4. Problem: Jeder kann meine Dateien lesen - Texte und Bilder, die auf dem PC gespeichert sind, könnte man auch gleich ans Schwarze Brett der Firma hängen. Jeder kann sie lesen oder anschauen. Wer das verhindern möchte, verschlüsselt Dateien mit sensiblen Inhalten einfach. Dann enthalten diese Dateien nur noch einen kryptischen Buchstabensalat, der sich gefahrlos auch per Mail versenden lässt. Beim Wiederherstellen der Originaldaten wird ein Passwort abgefragt.

5. Problem: Jeder kann gelöschte Dateien wiederherstellen - Profis haben kein Problem damit, gelöschte Dateien heimlich wiederherzustellen. Es reicht also nicht aus, sensible Dateien zu löschen. Besser ist es, sie regelrecht zu vernichten. Mit der Funktion "Dateien sicher löschen" ist es möglich, die Dateien vor dem Löschen mit redundanten Informationen zu überschreiben. Es stehen drei Löschmethoden bereit, dabei auch die bevorzugte Methode des US-Verteidigungsministeriums.

6. Problem: Datei ist zu groß - Manche Dateien (Videos, Datenbanken) sind so groß, dass sie sich auf keine CD mehr brennen lassen. Auch der Versand als Mail-Anhang ist oft genug problematisch. Die ASCOMP Files Suite zerlegt deswegen übergroße Dateien in handliche Fragmente, die sich später leicht wieder zum Original zusammensetzen lassen.

7. Problem: Viele Dateien gibt es doppelt: Duplikate einzelner Dateien belegen nicht nur unnötig Speicherplatz, sondern stiften auch Verwirrung. Oft wird nur eine Datei weiter bearbeitet, sodass die Kopien zwar gleich heißen, aber einen unterschiedlichen inhaltlichen Stand aufweisen. Die Funktion "Dateiduplikate finden" sorgt deswegen für eine Bereinigung der Dubletten.

ASCOMP Files Suite 1.1: Für Privatanwender kostenfrei
Ab sofort liegt ASCOMP Files Suite in der Version 1.1 vor. Das Update optimiert einzelne Module. So können besonders kleine Dateien von der Duplikatsuche ausgeschlossen werden. Bei der Mehrfachumbenennung von Dateinamen lassen sich nun auch Zeichenfolgen ersetzen. Und ein neu integrierter Update-Assistent sorgt dafür, dass neue Versionen der Software in Zukunft automatisch aus dem Internet nachgeladen und installiert werden.

Geändert haben sich auch die Modalitäten für die Benutzung - so entfällt die frühere Standard Edition PLUS. Die ASCOMP Files Suite 1.1 Standard Edition darf von allen Privatanwendern dauerhaft kostenfrei eingesetzt werden - sie blendet beim Start und nach jeder ausgeführten Dateioperation ein Infofenster ein. Die Infofenster-freie Version für gewerbliche Anwender kostet 29 Euro in der Privatlizenz und 49 Euro in der Firmenlizenz. Die kostenlose Standard-Version steht auf der Homepage zum Download (3,5 MB) bereit. (4430 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.filessuite.com/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH, Füllerstraße 2/1, 70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 0900 - 101 909 1 (0,49 Euro a.d.dt. Festnetz)
Fax: 07152 - 618 719
E-Mail: support(at)ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  KOMCOM Nord 2009 - Großes Interesse an konkreten Lösungen AquaSoft Diashow 6 für YouTube: Kostenfrei der Welt die eigenen Videos zeigen!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 07.01.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 06 Jan 2009 20:12:42 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Files Suite 1.1: ASCOMP-Werkzeugkoffer mit 7 Datei-Tools für Privatanwender kostenfrei!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde ASCOMP Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde ASCOMP Software