PresseKat - SpeedCommander 12.40: Klassiker unter den Dateimanagern in neuer Version!

SpeedCommander 12.40: Klassiker unter den Dateimanagern in neuer Version!

ID: 69053

(firmenpresse) - Er gehört zu den dienstältesten Dateimanagern in Deutschland - und zu den beliebtesten noch dazu. Der SpeedCommander liegt ab sofort in der neuen Version 12.40 vor. Zu den Verbesserungen gehören Optimierungen beim Packen und Entpacken von Dateien sowie eine Erhöhung des Sicherheitsstandards beim dauerhaften Löschen von Dateien.

Einige wichtige und dringend benötigte Tools bringt Windows weder in der XP- noch in der Vista-Version von Hause aus mit. Dazu zählen etwa ein hochwertiger Dateimanager, ein vielseitiger Packer oder Tools, die mehrere Dateien auf einmal mit neuem Namen versehen oder sie so löschen können, dass sie sich auch von Profihand nicht wiederherstellen lassen. Genau das bietet der bereits seit mehr als 15 Jahren erhältliche SpeedCommander.

Das vielseitige Powerzentrum besticht durch seine einfache Handhabung und die vielen professionellen Möglichkeiten. Im 2-Fenster-Bildschirm lassen sich die Dateien und Ordner von zwei Datenträgern direkt nebeneinander betrachten: Dateioperationen können dabei ganz simpel per Drag and Drop ausgelöst werden. Weitere Aktionen ruft der Benutzer über das Menü, per Hotkey oder über eine frei definierbare Symbolleiste auf. So ist es mit dem SpeedCommander ein Leichtes, Dateien zu verschieben, sie auszudrucken, sie sicher zu löschen oder mehrere von ihnen in einem Rutsch mit einem neuen Namen zu versehen. Auch als FTP-Client zum Hochladen von Dateien ins Internet lässt sich der Dateimanager bestens verwenden.

Möglich ist es auch, Ordner zu vergleichen und zu synchronisieren, Dateipfade in die Zwischenablage zu stellen oder Datenträger zu kopieren. Besonders stark ist der SpeedCommander als universeller Packer, der viele Formate von ZIP über CAB, RAR, ARJ, TAR bis 7Z unterstützt und mit SQX sogar ein eigenes Packerformat anbietet, das vor allem Multimediadateien sehr gut komprimieren kann. Kein Wunder also, dass sich die meisten Änderungen der Version 12.40 auf die Packer-Funktion konzentrieren.





SpeedCommander 12.40: Alle wichtigen Neuerungen auf einen Blick
- Archiver können Dateinamen bis zu 32.000 Zeichen verarbeiten (Ausnahme: ACE, CAB (260), RAR (1024); Begrenzung auf 260 Zeichen innerhalb von Archiven)
- Genauere Fehlermeldungen bei allen Archivoperationen
- Das Fenster für Fehlermeldungen bei Archivern kann vergrößert werden
- CAB: Detaillierte Fortschrittsanzeige beim Entpacken
- CAB: Mehrere Archivoperationen sind ab sofort gleichzeitig möglich
- RAR, 7z: Verbesserte Abfrage von Kennwörtern beim Entpacken von Dateien mit verschlüsseltem Archivverzeichnis
- 7z: Aktualisieren von Solid-Archiven

Hinzu kommt, dass Dateinamen vor dem sicheren Löschen ab sofort auf "z" umbenannt werden. So gibt es auch keine Möglichkeit mehr für einen Datenklau, die Dateinamen der gelöschten Dateien ausfindig zu machen.

SpeedCommander 12.40: 60 Tage lang gratis ausprobieren!
Der neue SpeedCommander 12.40 steht auf der Homepage (http://www.speedcommander.de/) zum kostenlosen Download bereit. Die 60-Tage-Testversion (6,4 MB) weist während der Testphase keinerlei Einschränkungen auf. Registrierte Anwender der Version 12.x dürfen das Update kostenlos herunterladen. Besitzer älterer Versionen erwerben das Upgrade für 18,95 Euro. Die reguläre Vollversion des SpeedCommanders ist für 37,95 Euro erhältlich. Vom SpeedCommander gibt es jeweils eine Version für Windows 2000/XP und Vista in der 32-Bit- und der 64-Bit-Fassung. Hinzu kommt eine Version für U3-kompatible USB-Sticks. (3111 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.speedproject.de/
Mehr Informationen: http://www.speedcommander.de/
Alle Neuerungen auf einen Blick: http://www.speedproject.de/speedcommander/whatsnew.html
Download: http://download.speedproject.de/
Shop: http://www.jds-online-shop.de/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
JDS-Software Jens Driese, Haferkampstr. 69, 26316 Varel
Tel.: 04451 - 95 91 95
Fax: 04451 - 95 91 96
E-Mail: info(at)jds-software.de
Web: http://www.jds-software.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Ashampoo ® feiert 80 Millionen Software-Installationen!
                TILL.DE erweitert Seminarangebot
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 06.01.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69053
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 05 Jan 2009 18:08:14 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpeedCommander 12.40: Klassiker unter den Dateimanagern in neuer Version!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde JDS-Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde JDS-Software