PresseKat - Wettbewerbsvorteil anstatt teurer Ausfallzeiten

Wettbewerbsvorteil anstatt teurer Ausfallzeiten

ID: 68997

(firmenpresse) - Der Bizerba e-Service ermöglicht erste Hilfe aus der Ferne

Balingen, 11. Dezember 2008 - In der laufenden Produktion können lange Ausfallzeiten Produzenten teuer zu stehen kommen. Doch die Zeiten, in denen Techniker bei jedem Soft- oder Hardwareproblem die Anlagen vor Ort überprüfen mussten, sind vorbei. Denn neueste Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen die Serviceunterstützung aus der Ferne.

Der Technologiehersteller Bizerba http://www.bizerba.de bietet dafür den so genannten e-Service an: „Unsere Produktspezialisten können dabei über das Internet direkt auf die Anlage zugreifen und Soft- bzw. Hardwareprobleme zeitnah analysieren“, so Robert Keller, Director Business Services bei Bizerba. Besonders gefragt sei diese Dienstleistung bei neu installierten Anlagen, um Mitarbeiter vor Ort bei Anlaufschwierigkeiten während der Einarbeitung zu unterstützen.

„Der e-Service reduziert die Serviceeinsätze vor Ort und ermöglicht im Problemfall durch eine schnelle Diagnose kürzere Ausfallzeiten. Das bedeutet für unsere Kunden bares Geld“, so Keller weiter. Die Technik ermögliche neben Softwareupdates zudem Funktionsänderungen innerhalb der vorhandenen Software, das Sichern von Gerätekonfigurationsdaten, eine Fernbedienung sowie eine Ferndruckfunktion.

Ein Gutachten des Fraunhofer Instituts für sichere Telekooperation http://www.sit.fraunhofer.de bestätigt Bizerba, dass der Datentransfer zwischen Kunde und Serviceteam sicher ist. Zu Beginn einer Sitzung kontaktiert der Servicemitarbeiter über ein Beraterprogramm den Vermittlungsserver (VMS). Dieser erstellt eine zufällige Sitzungsnummer, welche der Mitarbeiter telefonisch an den Kunden weitergibt. Der VMS ordnet, nach erfolgter Eingabe der Nummer, Berater und Kunde einander zu und wechselt anschließend auf den Kommunikationsserver – die Verbindung steht.

Nach dem Verbindungsaufbau sieht der Kunde zunächst auf den Bildschirm des Beraters. Über die Applikationsauswahl kann er die Anwendungen freigeben, die für den Berater sichtbar sein sollen. Den entsprechenden Fernsteuerungsrechten muss er ebenfalls explizit zustimmen. „Der Kunde hat also volle Kontrolle über den Ferneingriff und kann ihn zu jeder Zeit mit der F11-Taste abbrechen. Das VeriSign-Zertifikat garantiert ihm zudem, dass Software direkt von uns kommt und kein Dritter Änderungen durchgeführt hat“, sagt Keller.





Den Bizerba e-Service gibt es für alle SC-und CE-Geräte, die Drucker GLP 80/160, die Auszeichnungsautomaten der Serie GLM-I und die Kontrollwaagen CWM 750/6000/1000. Zudem für die Software WinCWS, WinCIS, SPC Pro und PSS.


Über Bizerba:

Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Mit über 2.800 Mitarbeitern, 21 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 58 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2007 im Konzern 430 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Austria), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Mumbay (Indien), Forest Hill (USA) und San Louis Potosi (Mexiko).


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com

nic.pr
network integrated communication
Patrick Schroeder
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 43 82
Telefax +49 228 620 44 75
email: patrick.schroeder(at)nic-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Network Security Taskmanager 1.0: Gefährliche Prozesse im Netzwerk erkennen!
                SATA JJ-1225 von Jou Jye: 3,5”Mobile Rack für zweimal 2,5” HDD/SSD
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 05.01.2009 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68997
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsvorteil anstatt teurer Ausfallzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bizerba GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba ...

Das umgestaltete Geschäft der Familie Flatz wird mit dem Waagen-Kassen-System K- class von Bizerba ausgestattet. Sie fügt sich technisch und optisch in das moderne Ambiente des Hofladens ein und erleichtert die zentrale Artikelverwaltung mit dem ...

Alle Meldungen von Bizerba GmbH & Co. KG