PresseKat - Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau hält an

Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau hält an

ID: 689776

(ots) -

- KfW-Indikator Eigenheimbau im Juni gestiegen
- Niedrige Bauzinsen und höhere Einkommen sorgen für regen
Wohnungsneubau

Der Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau in Deutschland hält an: Im
Juni 2012 planten saisonbereinigt 32 % der von der KfW im Rahmen
ihres Wohneigentumsprogramms geförderten Kreditnehmer den Neubau oder
Erwerb eines neu gebauten Eigenheims - das sind 1,6 Prozentpunkte
mehr als im Vormonat Mai und 1,4 Prozentpunkte mehr als im
Vorjahresmonat. Für das Gesamtjahr deutet der Indikator, den die KfW
regelmäßig exklusiv für die "Wirtschaftswoche" berechnet, damit auf
unverändert positive Aussichten im Wohnungsneubau hin.

"Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingen geben dem Wohnungsbau
weiterhin Aufwind", kommentierte Dr. Norbert Irsch, Chefvolkswirt der
KfW Bankengruppe, die aktuellen Indikatorenergebnisse. "Die Zinsen
für Baukredite sind nach wie vor niedrig, die gute Arbeitsmarktlage
führt zu steigenden verfügbaren Einkommen - und nicht zuletzt bleibt
im Umfeld der Eurokrise das Interesse groß, Geld relativ sicher in
heimischen Immobilien anzulegen."

Der Trend zu steigenden Wohnungsbauinvestitionen besteht bereits
seit 2009. Im ersten Quartal 2012 des laufenden Jahres stiegen sie
preis- und saisonbereinigt um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal an und
haben sich damit von der Entwicklung der gesamten Bauinvestitionen
abgekoppelt, die einen Rückgang von 1,3 % verzeichneten. Der positive
Ausblick des KfW-Indikators Eigenheimbau auf den weiteren
Jahresverlauf der Wohnungsbauinvestitionen wird auch von den
amtlichen Frühindikatoren gestützt: Der Index der Auftragseingänge im
Wohnungsbau im April 2012, dem aktuellen Datenrand der Statistik, lag
mit 7,7 % deutlich über dem Stand des Vorjahresmonats.

Eine ausführliche Analyse mit Datentabelle und Grafiken zum




KfW-Indikator Eigenheimbau ist unter:
www.kfw.de/eigenheimbauindikator abrufbar.

Die KfW modernisiert sich. Ein Foto des neuen Logos steht unter
www.kfw.de/logo zum Download bereit.

Weitere Informationen zum KfW-Markenrelaunch unter
www.bank-aus-verantwortung.de.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Christine Volk,
Tel.: 069 7431-3867, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: christine.volk(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überdachungen für die Terrasse aus Lamellen Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung (DTB)06/2012: Wohnimmobilienerwerber sichern sich zunehmend günstiges Zinsniveau für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689776
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau hält an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren ...

Bis 2020 jährlich weitere 300 Mio. Euro Bundesmittel Sanierer profitieren von Aufstockung in der Zuschuss- und Kreditvariante Ab 1.3.2013 zusätzlich neues KfW-Programm für Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien Der Bund ...

Alle Meldungen von KfW