PresseKat - Sportminister Boris Rhein: 19 Hessen gehen bei Olympia auf Medaillenjagd

Sportminister Boris Rhein: 19 Hessen gehen bei Olympia auf Medaillenjagd

ID: 688932

Sportminister Boris Rhein: 19 Hessen gehen bei Olympia auf Medaillenjagd

(pressrelations) -
Auch sechs hessische Polizisten sind in London am Start

"Ich drücke unseren hessischen Olympioniken die Daumen. Die sieben Athletinnen und zwölf Athleten starten in mehr als zehn unterschiedlichen Disziplinen. Ich wünsche allen erfolgreiche und friedliche Spiele mit einzigartigen Erlebnissen", so Sportminister Boris Rhein kurz vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2012 in London. Die Bandbreite der Disziplinen unter den hessischen Olympiateilnehmern ist vielseitig. Leichtathleten, Schwimmer, Schützen, Tischtennisspieler und Ruderer verstärken das Deutsche Olympiateam. "Es ist eine starke hessische Gruppe die in London für Deutschland um Medaillen kämpft. Ganz besonders freut mich, dass auch sechs Polizistinnen und Polizisten unserer Sportfördergruppe den Sprung in den Olympiakader geschafft haben und ihnen nun ein einzigartiger Höhepunkt in ihrer Sportkarriere bevorsteht", freut sich Boris Rhein.

Das Innenministerium hat mit der Einrichtung der Sportfördergruppe im September 2005 ein Modell ins Leben gerufen, das optimale Rahmenbedingungen für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bietet. Die sechs hessischen Polizistinnen und Polizisten aus dem Olympiateam sind:

Marco di Carli (Schwimmen 4 x 100 m Lagen sowie 4 x 100 m Freistil),
Ariane Friedrich (Hochsprung),
Benjamin Jonas (4 x 400 m Staffellauf),
Katrin Klaas (Hammerwurf),
Jenny Mensing (100 m und 200 m Rücken) und
Christian Reitz (25m Schnellfeuerpistole).

Die weiteren hessischen Olympioniken sind:

Pascal Behrenbruch (Zehnkampf),
Timo Boll (Tischtennis),
Steffen Gebhardt (Moderner Fünfkampf),
Jan-Philipp Glania (Rücken, Schmetterling),
Marcel Hacker (Rudern, Einer),
Fabian Hambüchen (Turnen),
Betty Haidler (Hammerwurf),
Julian Justus (Sportgewehr),
Christiane Klopsch (Hürdenlauf),
Marco Koch (Brust),
Jan Felix Knobel (Zehnkampf),
Gesa Felicitas Krause (Mittelstrecke und Hindernis),




Irina Mikitenko (Marathonlauf).

"Die Hessische Landesregierung und alle olympiabegeisterten Hessinnen und Hessen fiebern mit unseren Sportlerinnen und Sportlern durch die Zeit der Olympiade 2012. Wir wünschen viel Erfolg und wir freuen uns besonders über die ein oder andere Medaille", so Sportminister Rhein abschließend.


Pressestelle: Ministerium des Innern und für Sport
Pressesprecher: Mark Kohlbecher, Friedrich-Ebert-Allee 12, D-65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 353 1606, Fax: (0611) 353 1608
E-Mail: pressestelle(at)hmdis.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Rückabwicklung des Glücksspielgesetzes in Schleswig-Holstein nicht möglich Dieter Neumann – Sozialpakt statt Fiskalpakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688932
Anzahl Zeichen: 2906

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportminister Boris Rhein: 19 Hessen gehen bei Olympia auf Medaillenjagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Ministerium des Innern und für Sport