PresseKat - Nassfeld:"Rad-Helden"gesucht

Nassfeld:"Rad-Helden"gesucht

ID: 687727

Bergrennen für Jedermann und Cross Country in Nassfeld-Hermagor/Kärnten

(firmenpresse) -
Juli 2012. Mit dem "Nassfeld Rad Classic Bergrennen für Jedermann" sowie der Cross-Country-Landesmeisterschaft dreht sich am 10. und 11. August 2012 in der südwestlichen Kärntner Destination Nassfeld-Hermagor, Pressegger See alles ums Rad. Bei den "Nassfeld-Pramollo-Hero-Bike-Days" sind Hobby- und Lizenzfahrer am Start - die Sieger werden in unterschiedlichen Kategorien gekürt.

Am Freitag, 10. August, um 18 Uhr startet das "Nassfeld Rad Classic Bergrennen für Jedermann", das von Tröpolach bei der Talstation des Millennium-Express auf der Bundesstraße hinauf auf den Nassfeldpass bis zur italienischen Grenze führt. Dabei gilt es, zehn Asphaltkilometer und 850 Höhenmeter zu bewältigen - je nach Wunsch auf dem Mountainbike oder dem Rennrad. Dieses Rennen, das Herren in einzelnen Altersklassen und weibliche Teilnehmer in einer eigenen Damenklasse wertet, zählt zum Legrand Jedermanncup 2012.

"Trails frei" heißt es tags darauf für die "Young Heros", die "jungen Helden", die am Samstag, 11. August, ab 10 Uhr zum Kärntner MTB Nachwuchscup "U 7 bis U 17" sowie zur Cross Country Landesmeisterschaft "U 13, U 15 und U 17" antreten. Der Startbereich zu dem Rundkurs liegt wieder bei der Talstation des Millennium-Express in Tröpolach.

Zum schweißtreibenden "Hillclimb", dem Radwettbewerb auf fordernder Bergstrecke im Rahmen des 15. Internationalen Mountainbike Alpe Adria Cup 2012, treten die Radler am 11. August dann ab 13 Uhr in die Pedale. Los geht"s wieder in Tröpolach und diesmal folgt der Kurs auf 16,2 Kilometern dem Schotterweg hinauf auf den Kofelplatz Madritsche auf rund 2.000 Metern Seehöhe. Dabei müssen nicht zu verachtende 1.400 Höhermeter "erradelt" werden.

Nennungsschluss für die einzelnen Bewerbe ist jeweils am Vortag um 12 Uhr. Kurzentschlossene können eine Stunde vor dem Start gegen doppelte Gebühr nachnennen. Für die Sieger in den jeweiligen Klassen gibt es kleine Preise, ausgenommen Nachwuchscup und Landesmeisterschaften.





Weitere Informationen: www.sportclub-hermagor.at sowie www.nassfeld.at

Pressekontakt: Dr. Kurt Genser, Karnische Tourismus GmbH, Tel.: +43/4282/31 31-0, Fax: +43/4282/31 31-31, E-Mail: info(at)naturarena.com

Fotos kann man dort anfordern. Zwei Fotos (a) Beim Rennen b) Bei den Nassfeld-Radrennen sind viele dabei, Fotonachweis: naturarena.com) können über den Button Medientexte auf presseweller.de downgeloadet werden.


Bildrechte: Foto: naturarena.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kärntens Naturarena mit Gail, Gitsch- und Lesachtal, Weissensee und Nassfeld-Hermagor-Pressegger See ist ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsziel. Von Frühsommer bis Herbst stehen Wandern, Motorbiken, Radeln, Mountainbiken, Baden, Bötchen fahren und Erholen sowie Treffs, Events und Feste auf dem Programm. Im Winter steht das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, im Blickpunkt. Außerdem gibt es Familienskigebiete und ein weites Loipennetz.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat seit über 30 Jahren im journalistischen und PR-Bereich einen seiner Schwerpunkte im Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Olympische Sommerspiele bald wieder in Deutschland? =
von Olaf Kupfer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687727
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt Genser
Stadt:

Hermagor


Telefon: 004342823131-0

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nassfeld:"Rad-Helden"gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karnische Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee ...

Februar 2014. (Dialog). Wie ein "Traum in Weiß" zeigt sich der Südwesten Kärntens mit seinem internationalen Aushängeschild, dem Nassfeld, und den Erlebnisräumen Lesachtal und Weissensee. Im weithin bekannten Skigebiet Nassfeld, gerade ...

Kärntner Nassfeld: Pistengaudi unter Flutlicht ...

29. Januar 2014. (Dialog). Für Skifreaks ist es das besondere Vergnügen: abends unter Flutlicht die Piste bügeln und anschließend noch mit anderen einkehren. Auf dem Kärntner Nassfeld, eines der Top-10-Skigebiete Österreichs, gerade in "We ...

Kärntens Südwesten: Jodel-Rodeln und Super-Skirennen ...

Dezember 2013. (Dialog). In Kärntens Südwesten, vom Nassfeld bis zum Weissensee, ist für Winterurlauber Vielfalt Trumpf. Auch in dieser Saison klingen für manchen wieder einige Neuheiten verlockend. Freunde des Wintersports haben damit noch mehr ...

Alle Meldungen von Karnische Tourismus GmbH