PresseKat - CeMAT Hafenforum: Geballte Informationen und ein Blick hinter die Kulissen

CeMAT Hafenforum: Geballte Informationen und ein Blick hinter die Kulissen

ID: 686431

CeMAT 2014 (19. bis 23. Mai)

(PresseBox) - In diesem Sommer wird Logistik-Geschichte geschrieben. Ende September soll der JadeWeserPort in Wilhelmshaven seinen Betrieb aufnehmen. Einen Blick hinter die Kulissen sowie vertiefende Informationen rund um den ersten tideunabhĂ€ngigen Container-Tiefwasserhafen in Deutschland gibt es fĂŒr Interessierte schon einige Tage vorher beim CeMAT Hafenforum am 10. und 11. September 2012 in Wilhelmshaven. Mit dieser Veranstaltung baut die Deutsche Messe AG ihre Kompetenz im Bereich Hafenlogistik weiter aus. Auch auf der CeMAT, die Weltleitmesse der Intralogistik, im Mai 2014 in Hannover wird das Thema eine stĂ€rkere Rolle spielen.
Das Programm des CeMAT Hafenforums beginnt am 10. September mit der Besichtigung des EUROGATE Containerterminals Wilhelmshaven sowie einem Besuch der JadeWeserPort-Ausstellung und der dazugehörigen Ausstellung im Infocenter. Am 11. September eröffnet der niedersĂ€chsische Finanzminister Hartmut Möllring das Forum. Im Anschluss bestimmen VortrĂ€ge von Branchenvertretern, Podiumsdiskussionen und die Möglichkeit zu GesprĂ€chen zwischen den Teilnehmern das Programm im Columbia Hotel Wilhelmshaven. Im Vortragsblock zum Thema Containerverkehre, Intermodale Verkehre und Massengutverkehre geht es um das Leistungsportfolio und die Bedeutung des EUROGATE Containerterminals sowie die neuen Möglichkeiten Wilhelmshavens in der Logistik. Daran schließt sich der Vortragsblock EuropĂ€ischer Hub und Hinterlandanbindung an. Neue Marktpotenziale fĂŒr Binnenterminals spielen hier ebenso eine Rolle wie die Einbindung des JadeWeserPorts in ein Bahn-Kombi-Netzwerk. Zum Abschluss wird auf dem Podium diskutiert, inwieweit der JadeWeserPort als Bindeglied zwischen WeltmĂ€rkten und Hinterland wirken wird.
Am Nachmittag geht es um innovative Terminal-Technologie. Die VortrĂ€ge befassen sich mit den technischen Innovationen beim Bau in Wilhelmshaven, mit modernen Umschlagskonzepten fĂŒr BinnenhĂ€fen und einer nachhaltigen Effizienz in der Logistik fĂŒr alle GĂŒter. Weitere Themen sind Wilhelmshaven als Logistik-, Industrie- und Handelsstandort, die innovative Technik der neuen Krananlagen an der NiedersachsenbrĂŒcke sowie High-Performance-Krananlagen fĂŒr Hinterlandverkehre und die Ergebnisse der ISETEC-II-Projekte fĂŒr innovative Terminal-Technologien der Zukunft. Den Abschluss des Programms bildet eine Podiumsdiskussion rund um den JadeWeserPort als Trendsetter fĂŒr innovative Terminal-Technologien.




Das CeMAT Hafenforum wird von einer Ausstellung begleitet. Schirmherr des Forums ist der niedersĂ€chsische MinisterprĂ€sident David McAllister. UnterstĂŒtzt wird das Forum vom Zentralverband Deutscher Seehafenbetriebe (ZDS), Bundesverband Öffentlicher BinnenhĂ€fen (BÖB), ShortSeaShippingPromotionCenter (SPC), von der JadeWeserPort Realisierungsgesellschaft, JadeWeserPort Logistics Zone sowie vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Medienpartner ist das Fachmagazin SCHIFFAHRT HAFEN BAHN UND TECHNIK.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audits, Applikations-Sicherheit, VoIP-Security und IT-Forensik Die Sieger des MĂŒnchener Businessplan Wettbewerbs 2012: Zweimal Biotech und zweimal IT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686431
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeMAT Hafenforum: Geballte Informationen und ein Blick hinter die Kulissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG - Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG - Hannover