PresseKat - Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mm

Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mm

ID: 686341

Rohre trennen (schneiden) mit der 'richtigen' Technik … schnell, spanlos, verlustfrei, wirtschaftlich, gewinnbringend - und ... immer innovativ

(firmenpresse) - … schnell, spanlos, verlustfrei, wirtschaftlich, gewinnbringend - und ... immer innovativ

Mit dem Trenn-Reiß-Brech-Verfahren, einer eigenen Entwicklung - und gleichzeitig dem Alleinstellungsmerkmal -, der Weerth Handling Systeme GmbH, Berg/Weiler, werden Metallrohre für alle möglichen Anwendungen (siehe Referenzliste im Web) optimal getrennt.

Ob Aluminium, Kupfer, Messing, Stahl, Edelstahl oder auch Titan. In den oben genannten Abmessungen, in Sonderfällen bis 180 mm (abhängig von Material und Verwendungszweck) - bei Wandstärken von 0,4 bis 3,0 mm.

Der durchs Schneiden/Trennen normalerweise verursachte Materialverlust tendiert, wegen der spanlosen Trennweise, gegen ‚Null‘ .

Das Schneiden mit einer Säge dagegen verursacht immer einen Materialverlust, je nach Breite des Sägeblattes, sowie vielfältige Nacharbeiten aufgrund der anfallenden Späne. Bei beispielsweise 50 - 80.000 Schnitten – der durchschnittlichen Leistung eines Sägeblattes - ergeben sich so bis zu etwa 50 – 160 Metern.

Wichtige Vorteile der Weerth-Entwicklung sind daneben

- der Wegfall von Waschvorgängen durch saubere spanlose Trennung
- die Möglichkeit der Einführung eines Biegedorns ohne Nacharbeit
- Zuführung von Coil-Material über die selbst entwickelte Haspel mit pneumatisch gefederter Ausgleichsrolle
- Materialrichtung und Kalibrierung des Materiales über ein integriertes Richtwerk, z. B. für Kupferrohre
- Ausführung als ‚Stand-alone‘-Anlage oder Integration in vorhandene Produktionsschritte
- Verkettung mit weiteren Weerth-Maschinen zur Rohrendenbearbeitung – auch spanend

Bisherige Kunden sind u. a. BMW, Volkswagen, Grammer Automotive und Benteler AG, Vaillant und Zehnder, oder auch FESTO und GREENoneTEC, sowie viele reine Rohrverarbeiter, aber auch beispielsweise Fichtel & Sachs und Boysen/USA oder Fischer/Kanada.





Die Anwendungen kommen beispielsweise aus der Automobilindustrie, Heizungs- und Klimatechnik, Solartechnik, Sanitärtechnik, dem Landmaschinenbau, der Möbelindustrie, der Automatisierung und vielen anderen mehr.

Neben der Rohrtrenntechnik stehen Systeme zur automatischen Speicherung und Zuführung (zum Produktionsprozess), basierend auf eigenen Patenten, zur Verfügung.

Sonderausführungen für andere Produkte sind durch den innovativen Charakter der Basismodule und der vorhandenen Erfahrungen möglich.


Herstellerdaten:

Weerth-Handling-Systeme GmbH
Bachstrasse 10
88276 Berg-Weiler
http://www.weerth.com
info(at)weerth.com
Tel.: 0751-3629930

Autor:
Michael Richter - Internationaler Marketing- und Vertriebsberater, Seekirch - befasst sich seit mehr als 35 Jahren mit strategischem Marketing.
Von der Marktuntersuchung, bis zur Planung und erfolgreichen Vermarktung der verschiedensten Investitionsgüter und langlebigen Gebrauchsgüter auf allen 5 Kontinenten, orientiert an der Zielsetzung seiner Kunden.
Bei seiner praktischen Unterstützung auf allen Gebieten des (inter-)nationalen Marketing stützt er sich auf (Reise- und Mentalitäts-)Erfahrungen aus mehr als 50 Ländern.

Michael Richter - Internationale Marketing- und Vertriebsberatung
Hauptstrasse 27{enter}88422 Seekirch/Deutschland
http://www.marketing-und-vertrieb-international.com/ =Marketing
http://www.internationales-marketingkonzept.de = Ländererfahrungen
michael.richter(at)marketing-und-vertrieb-international.de
Tel. 07582-933371

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir stelllen Maschinen, Automaten und Bearbeitungszentren für die spanlose und gratarme Rohrbeabeitung her - automatische Rohrtrennautomaten, manuell bedienbare Rohrschneidemaschinen, Rohrablängmaschinen, Rohrendenbearbeitung, Rohre automatisch speichern und zuführen, und mehr



Leseranfragen:

Weerth-Handling-Systeme GmbH
Bachstrasse 10
88276 Berg-Weiler
http://www.weerth.com
info(at)weerth.com
Tel.: 0751-3629930



PresseKontakt / Agentur:

Weerth-Handling-Systeme GmbH
Bachstrasse 10
88276 Berg-Weiler
http://www.weerth.com
info(at)weerth.com
Tel.: 0751-3629930



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Kraftstofftankanlagen für Benzinmotoren sparen Zeit und schonen die Umwelt „Seltene Erden und Automatisierungstechnik“ – neues Quest Research
Bereitgestellt von Benutzer: mrichter
Datum: 24.07.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686341
Anzahl Zeichen: 3884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Ernst Weerth
Stadt:

Berg-Weiler


Telefon: 0751-3629930weerth 3629313

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weerth-Handling-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weerth-Handling-Systeme GmbH