(ots) - stern TV - Mittwoch, 25.07.2012, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
Wer bleibt cool? Wer rastet aus? - Der große Eifersuchtstest bei
stern TV
Erwin und Lisa sind seit eineinhalb Jahren ein Paar. Einen Grund,
eifersüchtig zu sein, hatte Erwin bisher nicht. Doch was wäre, wenn
sich seine Freundin beispielsweise bei einem gemeinsamen romantischen
Dinner plötzlich auf die Avancen eines gut aussehenden Mannes am
Nebentisch einließe? Genau das und vieles mehr hat stern TV mit
versteckter Kamera ausprobiert. Was treibt Menschen zur Eifersucht?
Wer bleibt cool? Wer rastet aus? Und was passiert eigentlich dabei im
Gehirn? Der große Eifersuchtstest live im stern TV-Studio.
Der Todesstrafe entronnen - Das zweite Leben der Kerstin Cameron
Hand in Hand gehen sie in ein neues Leben. Kerstin Cameron und
Karlheinz Kutschenreiter. "Ich hätte niemals für möglich gehalten,
dass ich mich noch einmal verlieben würde", sagt die 52-jährige
Deutsche. Denn Kerstin Cameron hatte das Vertrauen verloren. In die
Menschen, in die Justiz. 370 Tag saß sie unschuldig im Gefängnis.
Einzelhaft in einem heruntergekommenen Knast im afrikanischen
Tansania. Ihr wurde vorgeworfen, ihren Exmann erschossen zu haben.
Wie Kerstin Cameron der Todesstrafe entkam. Und wie es ihr heute geht
- Die ganze Geschichte bei stern TV.
Was sie können - was sie kosten? Alleinunterhalter im Test
Ein Junggesellenabschied in Berlin: Das Bier fließt in Strömen.
Und die Männer schlagen sich vor Lachen auf die Schenkel. Die
Travestieshow war ein echter Kracher. Und jetzt freuen sich alle auf
Zigarren- und Schnapsverkostung unter fachmännischer Leitung. Ob
Striptraining, Karaoke- oder Matrixshow - Den Zuschauern wird heute
echt was geboten. Mit versteckter Kamera testet stern TV
Alleinunterhalter. Was sie können - was sie kosten? Entertainer oder
Spaßbremse? Ein Test zum Kaputtlachen.
Rückfragen: 0221-951 599-0
ACHTUNG:
Fotos zum Thema "Der Todesstrafe entronnen - Das zweite Leben der
Kerstin Cameron" sind erhältlich über Herrn Walther bei RTL (Tel.
0221-456 74269) oder unter http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0