(ots) - ARD-Schwimm-Expertin Franzsika van Almsick freut
sich auf ihren Einsatz bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in
London. "London habe ich schon häufig besucht. Wenn die Olympischen
Spiele in einer solchen Metropole stattfinden, verändert das die
Stadt und deren Bewohner", sagt die Schwimmexpertin, die vor genau 20
Jahren bei den Olympischen Spielen in Barcelona 1992 zweimal eine
Silbermedaille gewann. "Die Spiele in Barcelona waren natürlich für
mich etwas ganz Besonderes. Als 14-Jährige war ich total überwältigt
von der ganzen Atmosphäre und der riesigen Aufmerksamkeit, die mir
zuteil wurde."
Franziska von Almsick wird für die ARD in London die
Schwimm-Wettkämpfe analysieren. Zur Aufregung um ihren ARD-Kollegen
Mehmet Scholl, der während der Fußball-EM im Ersten Kritik an der
Leistung von Nationalspieler Mario Gomez geübt hatte, sagt Franziska
von Almsick: "Als Experte bist Du nicht der Entertainer, sondern
sollst die Leistung natürlich aus Sicht eines Sportlers erklären.
Wenn da Kritik fällig ist, muss dies auch gesagt werden - auch wenn
man damit mal gegen den Strom schwimmt."
Vom Erfolg der deutschen Schwimmer, die in London an den Start
gehen, ist Franziska van Almsick nicht restlos überzeugt: "Paul
Biedermann wird es bei Olympischen Spielen nicht so leicht haben wie
bei der Europameisterschaft. Seine Zeit von der EM ist eine Zeit, mit
der man bei Olympia ins Finale kommt. Da holt man aber keine
Medaille." Genauso sehe sie es bei Schwimmstar Britta Steffen: "Sie
ist zwar schon im Medaillenbereich, aber auch da muss noch eine
Leistungssteigerung kommen. Es ist immer schwierig, wenn man als
Titelverteidiger anreist."
Während der Olympischen Spiele wird Das Erste an jedem
ARD-Sendetag von 9.05 Uhr bis 9.45 Uhr zunächst auf vergangene Spiele
zurückzuschauen. Es werden die großen olympischen Geschichten der
Neuzeit erzählt und Erinnerungen an deutsche Sportidole der
Vergangenheit geweckt.
Im Anschluss beginnen in London die Wettkämpfe, die Das Erste in
seinen Sendungen "Olympia live" bis weit nach Mitternacht (ca. 1.00
Uhr) überträgt. Gerhard Delling (NDR) und Michael Antwerpes (SWR)
werden moderieren, Alexander Bommes (NDR) präsentiert das stündliche
"Olympia-Telegramm". Mit der Devise "London live" wird die ARD ein
spannendes und abwechslungsreiches Programm anbieten, bei dem alle
relevanten Wettkampfentscheidungen möglichst live gezeigt werden.
Zusätzlich werden im Live-Streaming auf www.sportschau.de/olympia
täglich bis zu 60 Stunden von den Olympischen Wettbewerben
übertragen. Im ARD-Olympia-Blog unter www.sportschau.de/olympia
schildert Franziska van Almsick ihre ganz persönliche Sicht auf die
Olympischen Spiele in Englands Hauptstadt.
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann(at)ndr.de
http://www.ndr.de