Auf betterplace.org präsentieren sich seit Ende November verschiedene Firmen (u.a. Xing, ImmobilienScout24, Capgemini), die im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility gemeinsam mit ihren Mitarbeitern die Wünsche von Kindern lokaler Kinderheime erfüllen, u.a. ein schnelles Dreirad für Tim, einen Teddy für Katja, einen Tag im Zoo oder eine neue Rutschbahn für die Kita.
(firmenpresse) - einen Tag im Zoo oder eine neue Rutschbahn für die Kita.
Da dem Aufruf, ihre Weihnachtswünsche bei betterplace.org einzustellen, viele Kinderheime gefolgt sind, gibt es noch einige wenige offene Wünsche, die bis Weihnachten den Kindern aus sieben Kinderheimen aus ganz Deutschland erfüllt werden können. Deshalb sucht die Spendenplattform betterplace.org auf ihrer Homepage noch Menschen, die die einzelnen Wünsche der Kinder zu Weihnachten direkt erfüllen möchten. Es geht ganz einfach: Auf die Webseite gehen (http://de.betterplace.org/projects), ein Kinderheim auswählen und online einen Wunsch erfüllen.
place.org ist ein transparenter Marktplatz für soziales Engagement
Es geht um Wünsche aus folgenden Kinder- Projekten. Zu jedem gibt es detaillierte Informationen:
Machern http://de.betterplace.org/projects/662
Lauterbad-Kassel http://de.betterplace.org/projects/727
Wanne-Eickel http://de.betterplace.org/projects/736
Aschaffenburg http://de.betterplace.org/projects/734
Über die transparente Spendenplattform betterplace.org
Menschen, die helfen wollen, treffen auf der Internetplattform betterplace.org direkt auf Menschen, die Hilfe brauchen. Weltweit. Betrieben wird betterplace.org von der „betterplace gemeinnützige Stiftungs-GmbH“ mit Sitz in Berlin. Das Ziel: Die Welt lebenswerter machen. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Denn betterplace.org ist einfach – und offen für alle, die dieses Ziel teilen.
betterplace.org ist im November 2007 gestartet. Der Geschäftsführer der betterplace Stiftung ist Till Behnke, ein ehemaliger Projektmanager bei Daimler Financial Services. Gründungsstifter sind u. a. Jörg Rheinboldt, Mitgründer eBay Deutschland sowie Prof. Dr. Stephan Breidenbach, Mediator und Hochschulprofessor.
Direkter Kontakt zu betterplace.org: Moritz Eckert, Marketing&PR, me(at)betterplace.org, 0177 - 74 950 77
Medienarbeiten.de sind PR-Lotsen rund um maßgeschneiderte Kommunikation: wir unterstützen Sie dabei, mit: • Schreiben von Pressemitteilungen und -texten • Aufbau eines Presseverteilers und Versand an die wichtigsten Presse-Agenturen und -Portale • Aussenden der Infos an ca. 10.000 Redaktionen (Print, TV, Radio, Online und Fachspezifische Verteiler), Ziel: Veröffentlichungen in Printmedien • Einstellen der PR-Infos bei den wichtigsten, deutschsprachigen Presse-Portalen und -Agenturen
PR-Agentur medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Telefon 030 35134885
Fax 030 35134887
Presseinfos: info(at)medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de
PR-Agentur medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Telefon 030 35134885
Fax 030 35134887
Presseinfos: info(at)medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de